Wiener Museen
Berggasse 19

Stiegenhaus
11Bilder

Der Gründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud, lebte (mit Teilen seiner großen Familie) und arbeitete (wie auch seine Tochter Anna) von 1891 bis zur Emigration 1938 nach London in diesem 1889 fertig gebauten Haus im 9.Bezirk. (Seine vier Schwestern blieben in Österreich. Sie dachten: >wer tut schon uns alten Frauen etwas an.< - Sie wurden in den Gaskammen ermordet.)
Die Familie Freud hat 2 Wohnungen zusammengelegt. In diesen befindet sich seit 1971 das Freud Museum, seit 2020 in neuer Aufstellung.
Das Museum bietet keine schwere Kost. Es ist ein erster Einblick in den damals neuen Zweig der Psychologie, die sich aus der Neurologie entwickelt hat. Bücher sind ausgestellt, Themen angerissen wie Traum, Traumdeutung, Melancholie, beispielhafte Geschichten aus Freuds Feder über Moses, über Ödipus usw.
Interessant ist die Begegnung mit der Lebenswelt Freuds. Die verschachtelte Wohnung mit mehreren kleinen Räumen, engen kurzen Korridoren; Teile der Originaleinrichtung, einige Fotodokumente; es berührt die Vorstellung, dass Freud in seinen letzten ca. 15 Lebensjahren über 30 Mal(!) wegen seiner Rachenkrebs-Erkrankung operiert und hier zuhause gepflegt wurde; und es wundert uns, dass Freuds Gedanken zum Unbewussten, zur Sexualität, zur Familie vor 100 und weniger Jahren als skandalös galten.
Das meiste hat Bestand, und was nicht, das hat sich weiter entwickelt - wie in der Wissenschaft üblich. - In einem größeren Raum sind Werke namhafter Künstler - Dali, de Chirico, Giacometti, Helmut Newton, Magritte u.a. - ausgestellt, die von der Psychoanalyse beeinflusst wurden.
Unten im Haus befindet sich ein nettes Café, auch ohne Museumsbesuch zu betreten.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.