silber

Beiträge zum Thema silber

Foto: FF Gastern
17

Atemschutz
Ausbildungsprüfungen in Gastern absolviert

Drei Atemschutz-Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Gastern konnten am Sonntag, 21. April die Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) erfolgreich absolvieren. GASTERN. Nach intensiver Vorbereitungsphase konnten ein Trupp in Bronze und zwei Trupps in Silber die mehrteilige Prüfung bestehen. Bestandteile der Ausbildungsprüfung sind: Das Ausrüsten im Fahrzeug unter Zeitdruck, das Auffinden einer vermissten Person unter Atemschutz aus einem verrauchten Raum, erfolgreiches gemeinsames Überwinden der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Richtiges Löschen eines Fettbrandes. | Foto: BFK WT/St. Mayer
9

Wissenstest
Feuerwehrnachwuchs des Bezirks ist top ausgebildet

Gefahren erkennen, Fragen beantworten und ein Praxistest standen beim Wissenstest und beim Wissenstest-Spiel der Feuerwehrjugend des Bezirks in Merkengersch (Gemeinde Dobersberg) im Mittelpunkt. Die zehn- bis 15-jährigen aus den Feuerwehrjugendgruppen zeigten, was sie bereits bei der Feuerwehr gelernt haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Wissenstest ist ein Querschnitt aus allen Feuerwehrbereichen und wird in verschiedenen Altersklassen und Leistungsstufen (Bronze bis Gold) durchgeführt. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Windigsteig
4

Atemschutz
Bronze, Silber und Gold bei Ausbildungsprüfung

Nach wochenlanger Vorbereitungszeit traten am Ostermontag insgesamt sechs Atemschutztrupps mit 24 Mitgliedern von den Feuerwehren Windigsteig, Waldberg-Matzlesschlag, Rafings-Rafingsberg und Kleinreichenbach zur Ausbildungsprüfung „Atemschutz“ an. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt konnten 20 Abzeichen erreicht werden: Vier in Gold, vier in Silber und zwölf in Bronze. Vier Mitglieder waren als Ergänzungsmitglieder am Start. Abzeichen in BronzeFF Windigsteig: Markus Binder, Milovan-Lucian...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Wissenstest zeigte das Können der Feuerwehrjugend. | Foto: FF Purkersdorf
6

Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf
Eine arbeitsreiche Woche ging vorüber

Dies war eine arbeitsreiche Woche nicht nur für die Aktivmannschaft, sondern auch für die Feuerwehrjugend Purkersdorf. PURKERSDORF. Das erste Mal ertönte der Alarm am Montag gegen 11:20. Einige Mitglieder der Feuerwehr Purkersdorf rückten zu einer Aufzugöffnung aus. Gut drei Stunden später läutete der Alarm ein weiteres Mal. Insgesamt rückte die Feuerwehr Purkersdorf diese Woche zu drei Aufzugsöffnungen aus. Drei Personen wurden gerettet. Fahrzeugbrand „BMW brennt auf Kreuzung“...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
17 Mitglieder der Volktanzgruppe machten sich auf den Weg zur Prämierung. Im Bild: Am Bild: Reinhard Habisohn, Jasmin Scherzer, Lisa König, Selina Meister, Christian Albrecht, Julia Hauer, Markus Bartl, Klaus Lidek, Viktoria Hutter, Florian Brunner, Marcel Litschauer, Philipp Loydolt, Georg Pischinger, Nicole Knapp, Michael Hutter und Laura Danzinger | Foto: Hutter
8

Tag der Landjugend
Viele Auszeichnungen an Projekte aus dem Bezirk

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging der Tag der Landjugend NÖ über die Bühne. Dabei wurden die Sieger des Projektmarathon 2023 geehrt, sowie die Landesleitung neu gewählt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen.  Auszeichnungen für ProjekteBeim Projektmarathon erhält jede Gruppe eine Aufgabenstellung, die binnen 42,195 Stunden erledigt werden muss. Diese Aufgabe wird von einem Projektbetreuer der Landjugend und der zuständigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alle Pressbaumer auf einen Blick. | Foto: Carina und Andreas Meinke
5

erfreuliches Wochenende
Gold und Silber Pressbaumers Badminton

Die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton wurden am Wochenende vom 20. und 21. Januar 2024 in der Sporthalle Mödling von Badminton Mödling ausgetragen. PRESSBAUM. Zu dem ranghöchsten Turnier in Niederösterreich gab es heuer mit nur 68 Nennungen aus acht Vereinen. Mit 20 SpielerInnen stellte der Ausrichter das größte Kontingent, aber auch der ASV Pressbaum-Badminton hatte 16 SpielerInnen genannt, allerdings konnten einige Leistungsträger aus unterschiedlichen Gründen nicht...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Erwin Höllrigl, Josef Zimmermann, Günter Stöger, Josef Ramharter, Vizepräsident Rotes Kreuz NÖ Hans Ebner, Christian Schleritzko, Christine Pröstling, Ewald Jetschko, Wolfgang Kasses, Günter Jordan, Viktoria Hutter, Ehrenpräsident Willi Sauer, Manuela Herzog, Klaus Bittermann, Christian Hrauda, Erich Pichl, Bernhard Schierer und Franz König-Serych (v.l.) | Foto: Rotes Kreuz Waidhofen
2

Goldene Verdienstmedaille
Besondere Ehre für drei Waidhofner Rot Kreuz-Mitarbeiter

Rechtzeitig vor Weihnachten lud das Rote Kreuz Waidhofen ihre Mitglieder und viele Gäste zur Weihnachts- und Ehrungsfeier im festlich geschmückten Stadtsaal nach Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit einer Begrüßung der zahlreich erschienen Ehrengäste und einem Jahresrückblick eröffnete Bezirksstellenleiter Günter Stöger den festlichen Abend. Insgesamt 532 Mitarbeiter hat die Bezirksstelle, darunter 17 Berufliche, so viele wie noch nie. Bilanz 2023Bei über 23.000 Einsätzen wurden mehr als eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz 2023 der Feuerwehr Amstetten. | Foto: Herbert Puchebner
13

Feuerwehr Amstetten
Abnahme der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz

Am Wochenende gab es bei der FF Amstetten die APTE-Abnahme (Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz). Drei Gruppen stellten sich der Prüfung jeweils in Bronze, Silber und Gold. AMSTETTEN. Das Prüferteam aus dem Bezirk Melk (FF Altenmarkt und Umgebung) konnte nach der erfolgreichen Abnahme folgende Abzeichen verleihen: Sechs mal Bronze, vier mal Silber und fünf mal Gold. Der APTE Prüfer Sigfried Huber von der FF Altenmarkt hat seine letzte APTE-Abnahme nach 26 Jahren durchgeführt. Die Feuerwehr...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Die Teilnehmer mit Liball Kurt, Löffler Johannes, Blei Harald, Zwölfer Andreas, Leyrer-Schlosser Reinhard, Dimmel Gerald und Deutschmann Gerhard | Foto: FF Kautzen

Feuerwehr Kautzen
Bronze, Silber und Gold bei Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Am Samstag, 18. November stellten sich 17 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in den Stufen Bronze, Silber und Gold. KAUTZEN. Bei dieser Prüfung müssen die Teilnehmer einen Löscheinsatz (Innenangriff) mit schwerem Atemschutz durchführen, weiters wird die Lagerung der Einsatzgeräte im Einsatzfahrzeug abgefragt, Knotenkunde, Erste Hilfe und das Absetzen von Funkgesprächen darf natürlich auch nicht fehlen auch das Absichern der Einsatzstelle musste erledigt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Peter Krobath, Vizebürgemeister Johann Gansterer, Alfred Peklak, GR Johannes Benda, Maria Peklak, Theresa Payer, StR Günther Kautz, Josef Haindl, StR Thomas Berger, Otto Müller, Bgm. Herbert Osterbauer. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadt würdigte die fleißigen Ehrenamtlichen

In einer Feierstunde würdigte die Stadtgemeinde Neunkirchen die engagierten Bürger aus verschiedensten Bereichen mit Ehrennadeln in Bronze und in Silber. NEUNKIRCHEN. Über die Ehrennadel in Bronze dürfen sich Otto Müller (Experte im Bereich Münzen aus allen Epochen), Peter Krobath (seit 2016 emsig im Städtischen Museum aktiv) und Theresa Payer (seit Winter 2018/19 ehrenamtliche Mitarbeiterin im Städtischen Museum und im Stadtarchiv aktiv) freuen. Die Ehrennadel in Silber verlieh Stadtchef...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Emil Scharfegger am Weg zum Sieg. | Foto: David Seifried/MuddyTeamBikers
3

St. Corona am Wechsel
Medaillen-Jagd beim Wexl Enduro-Nachwuchsrennen

Auf den Wexltrails in St. Corona war MTB-Action angesagt. Dabei sicherte sich Emil Scharfegger in der NÖ Meisterschaft Gold. ST. CORONA. Das international besetzte Wexl Enduro Nachwuchsrennen in den Alterklassen U5 bis U17, das auch gleichzeitig die NÖ Meisterschaft in Mountainbike Enduro war, wurde am Wochenende ausgetragen. Unter den über 170 Startern stellten die MuddyTeamBikers eine 13 köpfige Kampfmannschaft. Besondere Highlights waren der niederösterreichische Meistertitel für Emil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gruppenfoto der Sieger: Noreen Leyrer-Schlosser, Johanna Jungwirth, Bernhard Bräuer, Sebastian Pregesbauer, Matthias Gabauer, Maximilian Weber, Bettina Lörincz, Pascal Hofstetter Bewerbsleiter Reinhard Leyrer-Schlosser, Veranstalter Michael Annerl, Markus Stangl, Georg Diesner, Harald Blei, Andreas Zwölfer, Gerhard Deutschmann, Johannes Löffler, Franz Eggenhofer, Kurt Liball Jonas Schuh, Timo Meller, Luca Gföller, Lea Muthsam, Elias Mauritz; Martin Kößner, Anette Töpfel, Karina Scharf, Werner Liebhard. | Foto: Gerhard Schiegl
6

Bezirksbewerbe 2023
Feuerwehrjugend zeigt Einsatz und Wissen

Von Samstag 10. bis Sonntag 11. Juni fand das Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Waidhofenin Pfaffenschlag am Sportplatz statt. Beim Bronze Bewerb holte dabei Vitis den Sieg, Raabs beim Silber-Bewerb. PFAFFENSCHLAG. Die Feuerwehrjugendgruppen schlugen ihre Zelte in unmittelbarer Nähe zum Vereinshaus auf und konnten diese Infrastruktur mitnutzen. Der Bewerb, besser gesagt die Bewerbe, fanden am Sportplatz selber auf der eigens von den Jugendbetreuern aufgebauten Hindernisstrecke und dem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Oliver Oehlzand, JFM Anna-Lena Windbichler, OLM Alexander Tisch, JFM Sophie Windbichler, BI Richard Bock, JFM Isabella Manger, OBI Christoph Buchner. | Foto: Manuela Manger
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Jugend am Prüfstand ST. EGYDEN. 
Die Feuerwehrjugend legte ihre 2. Prüfung ab und glänzte mit Silber und Bronze im Wissensspiel bzw. im Wissenstest. Das Kommando gratulierte herzlich. Mehrheit fährt nicht Rad BEZIRK. Laut Online-Umfrage auf meinbezirk.at/neunkirchen greifen 44,68% "gar nicht" zum Fahrrad; 41,49% fahren in der Freizeit Rad, 8,51% fahren Einkaufen, 5,32% radeln in die Arbeit....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die jungen Feuerwerhleute zeigtens sich für die Aufgaben bestens vorbereitet. | Foto: Florian Stierschneider
7

Wissen der Feuerwehrjugend in Langenlois am Prüfstand

Die zukünftigen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner des Bezirkes Krems stellten ihr Wissen unter Beweis. LANGENLOIS. 279 Jugendliche aus den Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Krems konnten  im Feuerwehrhaus Langenlois beim Wissenstestspiel und Wissenstest ihr Abzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold entgegennehmen. Vorbereitung ist alles Um die jährliche Abnahme des Wissenstests durchführen zu können, ist eine gute Vorbereitung und zahlreiche Helfer erforderlich. Dafür sorgt jährlich...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Landjugend Speisendorf holte Bronze. | Foto: Landjugend Speisendorf
24

Tag der Landjugend
Fünf Medaillen für Waidhofner LJ-Gruppen - mit Fotos

Unter dem Motto „Begeisterung soits lebn“ ging am Samstag, 11. März der Tag der Landjugend (LJ) NÖ am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der Projektmarathon-Teilnehmer aus dem vergangenen Jahr. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die LJ Leonhofen holte sich mit ihrem Projekt „Leonhofner Panoramablick - egal ob Nord, Süd, Ost oder West, der schönste Ausblick im Melktal steht fest!“, die Landjugend baute eine Aussichtsplattform, den Landessieg....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landjugend Gloggnitz. | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber
5

Aus der Region
Unsere Landjugendgruppen sichern sich fünf Medaillen

Unter dem Motto "Begeisterung soits lebn" kamen die Landjugend-Gruppen in Wieselburg zusammen und feierten ihre Sieger – darunter auch fünf Gruppen aus dem Raum Neunkirchen. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. BEZIRK. Der "Tag der Landjugend" markiert das absolute Highlight im Programm der Landjugend Niederösterreich. Knapp 3.000 Mitglieder waren auch heuer wieder mit dabei. Höhepunkt der Veranstaltung war wie immer die Prämierung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mehr Infos auf https://www.noe.gv.at/noe/Abfall/Abfallwirtschaft_Daten.html | Foto: GV  Krems

Gemeindeverband Krems ist vierfacher Landessieger

Kürzlich erschienener Abfallwirtschaftsbericht bestätigt die Arbeit des Gemeindeverbandes (GV) Krems. BEZIRK KREMS. Der Abfallwirtschaftsbericht des Landes Niederösterreich ist eine jährlich im Spätherbst erscheinende Publikation, die sich mit der niederösterreichischen Abfallwirtschaft beschäftigt. Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Zahlen, die nicht nur gesamt betrachtet werden, sondern auch die einzelnen Gemeindeverbände gegenüberstellt. Stockerlplätze für Krems 17 unterschiedliche...

  • Krems
  • Doris Necker
Fleißige Florianis holten Silbe und Bronze | Foto: FF Thaya

Ausbildungsprüfung
Bronze und Silber für Feuerwehrkameraden

Die Freiwillige Feuerwehr Thaya absolvierte die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze und Silber. THAYA. Seit Anfang September übten zehn Kameraden der Feuerwehr Thaya wöchentlich. Die Prüfung besteht aus Erste Hilfe, Fragen rund um die Ausrüstung und einem Praktischen Teil. Bei dem Praktischen Teil der in der Gartenzeile stattfand musste ein Verkehrsunfall in einem bestimmten Zeitfenster unter vorgeschriebenen Bedingungen absolviert werden. Die Gruppe konnte das geforderte Zeitlimit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Gerhard Stopfer erhielt das Sportehrenzeichen in Silber von Landesrat Jochen Danninger und Perchtoldsdorfs Bürgermeisterin Andrea Kö. | Foto: Alex Felten

Sportehrenzeichen in Gold, Silber & Bronze
Zwei Sportler aus dem Bezirk Hollabrunn geehrt

Danninger: „Engagierte Vereinsfunktionäre haben es sich durch ihr Engagement und ihre Leidenschaft verdient vor den Vorhang geholt zu werden!“ BEZIRK HOLLABRUNN. Nach zweijähriger Zwangspause, aufgrund der Corona-Pandemie, standen in der Burg Perchtoldsdorf endlich wieder zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie Sportlerinnen und Sportler im Mittelpunkt. Für ihre herausragende Arbeit im Verein und ihre besonderen sportlichen Leistungen in den Jahren 2020 und 2021 wurde 136 Sportlern durch...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Gernot Sandler, Sarah Fischer, Susanna Tupy, LR Jochen Danninger  | Foto: Alex Felten

Sportehrenzeichen in Gold, Silber & Bronze
136 Helden des Sports ausgezeichnet

Danninger: „Engagierte Vereinsfunktionäre haben es sich durch ihr Engagement und ihre Leidenschaft verdient vor den Vorhang geholt zu werden!“ NÖ. Nach zweijähriger Zwangspause, aufgrund der Corona-Pandemie, standen in der Burg Perchtoldsdorf endlich wieder zahlreiche Vereinsfunktionäre sowie Sportlerinnen und Sportler im Mittelpunkt. Für ihre herausragende Arbeit im Verein und ihre besonderen sportlichen Leistungen in den Jahren 2020 und 2021 wurde ihnen durch Sportlandesrat Jochen Danninger...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: privat
1

Gloggnitz/China
Zweite Goldene für Johannes Aigner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gold, Silber und Bronze hatte der Paralympics-Sportler Johannes Aigner bereits im Sack. Nun legte der 16-jährige Gloggnitzer mit Guide Matteo Fleischmann mit Gold im Riesentorlauf noch einmal eines nach. UPDATE – Johannes, der Goldjunge ⛷ legt 2x nach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privat

Gloggnitz
UPDATE – Johannes, der Goldjunge ⛷ legt 2x nach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johannes Aigner (16) sicherte sich bei den Paraolympics in China Gold im Abfahrtsbewerb. Und das war noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Geleitet wurde der nahezu blinde Skisportler von seinem Guide, Matteo Fleischmann.  Die Skifahrer-Familie hat jede Menge guter Paraolympics-Sportler hervorgebracht. Dementsprechend hoch ist die Erwartung, dass weitere Medaillen folgen werden. Tatsächlich wurde Familie Aigner nicht enttäuscht. Im Super G fuhr er zur Bronze-Medaille....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jan Ratay, Landesmeister Timon Theuer, Klaus Vogl | Foto: LCA

Amstetten
Silber und Bronze für LCA-Umdasch-Läufer

AMSTETTEN. Jan Ratay und Klaus Vogl waren bei den Zehn-Kilometer-Straßenlauf-Landesmeisterschaften in St. Veit/Gölsen am Start. Schon zur Halbzeit zeichnete sich mit einer Durchgangszeit von 15:55 min eine schnelle Endzeit, deutlich unter der Bestzeit der beiden Athleten, ab. Mit einer extrem schnellen letzten Runde, in der Ratay dann das bessere Ende für sich hatte und seinem Trainer Vogl keine Chance ließ, finishten sie am Silber- und Bronzeplatz in der Landesmeisterschaftswertung – beide mit...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Groß ist der Jubel bei den 54 österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Siegerehrung. Insgesamt holte Österreich bei der Heim-EM in Graz 33 Medaillen. Foto: EuroSkills 2021 | Foto:  EuroSkills 2021
3

EuroSkills 2021
Niederösterreicher räumen Medaillen ab

Niederösterreichs Teilnehmer stellten bei den EuroSkills 2021 in Graz ihre außergewöhnliche Qualität und Geschick eindrucksvoll unter Beweis. Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfang Ecker: „Niederösterreichs Fachkräfte sind top! Die beste Werbung für die duale Ausbildung!“ NÖ. Bei der Europameisterschaft der Berufe trafen von 23. bis 25. September in Graz 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aus 31 Nationen aufeinander und ritterten in 45 unterschiedlichen Berufen um die heißbegehrten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.