silber

Beiträge zum Thema silber

363 Jugendliche nahmen am Bewerb teil. | Foto: Martin Geldner
2

Steinberg
363 Jugendliche bei Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Am vergangenen Wochenende versammelten sich 363 Jugendliche aus dem Bezirk Oberpullendorf am Sportplatz in Steinberg, um am Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb teilzunehmen. STEINBERG. Besonders erfolgreich war die Mannschaft aus Steinberg, die sich in der Kategorie Bronze den Bezirkssieg sichern konnte. In der Kategorie Silber triumphierte die Gruppe aus Neckenmarkt. Bei den Mädchen belegte die Gruppe aus Unterfrauenhaid den ersten Platz in der Kategorie Bronze, wie die Feuerwehr erklärte....

André Pierre Kases (3.v.l.) und Elina Fuchs (4.v.l.) holten gemeinsam für das Burgenland Gold im U21-Mixed Doppel | Foto: Elina Fuchs
6

Tischtennis
Je drei Medaillen für André Pierre Kases und Elina Fuchs

Der Medaillenregen für den UTTC Oberwart ging am Wochenende bei den Österreichischen Meisterschaften weiter. OBERWART. Die Staatsmeisterschaften im Tischtennis fanden am Wochenende in Kufstein statt. Vom Bundesligateam des UTTC Town & Country Haus Oberwart war André Pierre Kases wieder im Einsatz und holte sensationell drei Goldmedaillen. Im U21-Einzelbewerb bezwang Kases im Finale den Steirer Tobias Hold. Im U21-Doppel holte er gemeinsam mit Tobias Hold den Titel mit einem Erfolg gegen Simon...

Von links vorne: Rikuta Koga shihan (Chefkampfrichter), Rafael Achmedov, Manuel Mock, Rebecca Herz, Magdalena Pastorek, Dominik Moser, Herbert Schmall (Trainer).
Von links hinten: Isabell Pastorek, Sophia Prohaska, Clemens Moser, Elias Prohaska, Celina Mock. | Foto: Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf
2

Silber & Bronze
Oberpullendorfs Karateka erzielen internationalen Erfolg

Die Oberpullendorfer Karateka holten beim Internationalen Kyu-Turnier einmal Silber und viermal Bronze. STRASSWALCHEN/OBERPULLENDORF. Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat beim 30. Internationalen Kyu-Turnier in Straßwalchen, Salzburg, erneut sein Können unter Beweis gestellt. Neben Österreich nahmen auch Deutschland und die Schweiz an dem Turnier teil. Die zehn Karateka aus Oberpullendorf erzielten dabei hervorragende Ergebnisse: einmal Silber und viermal Bronze für...

Brotprämierung in Neustift/Lafnitz: LK Burgenland-Präs. Nikolaus Berlakovich, Michaela Resetar, Petra Heinschink, Doris Huber, Carina Laschober-Luif, Romana Himler, Christine Hofer und Eva Lipp (Organisatorin Brotprämierung) | Foto: Kaiser/LK Burgenland
17

Neustift an der Lafnitz
Brotbäuerinnen aus dem Burgenland prämiert

Burgenlands Brotbäuerinnen holten zwei Landessiege, zweimal Silber und achtmal Gold ins Burgenland. NEUSTIFT/LAFNITZ. Mitte August fand die länderübergreifende Brotprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark statt. 70 Newcomerinnen und etablierte Brotbäuerinnen aus der Steiermark, Oberösterreich und dem Burgenland stellten sich der 24-köpfigen Fachjury. Insgesamt wurden 155 handgemachte Brote mit Originalrezepten eingereicht. Das Burgenland schnitt bei diesem Qualitätswettbewerb wieder...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratulierte Martin Fabsits zum Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland  | Foto: LMS
3

Fabsits, Simon und Krall
Landes-Ehrung für besondere Verdienste

Land Burgenland ehrte Persönlichkeiten für besondere Verdienste, Auszeichnungen um Verdienste der Republik Österreich Im Rahmen eines Festakts im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das Land Burgenland aus. „Durch die Ehrungen seitens des Landes möchten wir offiziell unseren Dank und Anerkennung zum Ausdruck bringen“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Festansprache. Der gebürtige...

Florianiplakette erhalten

RAIDING. „In Würdigung der Verdienste um das Feuerwehrwesen gewidmet“ wurde die Florianiplakette in Gold an Bürgermeister Markus Landauer und die Florianiplakette in Silber an Vizebürgermeister Christian Zimmer verliehen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.