Silberberger

Beiträge zum Thema Silberberger

Ohne Hausapotheke ist eine Praxis im Hochtal wenig attraktiv, zumal auch die Sprengelnotdienste besetzt werden müssen.

Gemeinde und Kasse in der Pflicht

Bürgermeister, TGKK-Obmann und Ärztekammervertreter nehmen Stellung zur Medizinermisere im Hochtal. WILDSCHÖNAU (nos/mel). "Dr. Bachmann ist mit Ende März in Pension gegangen. Sehr überraschend für alle hat nun unser einziger Allgemeinmediziner Dr. Heitzinger seinen Vertrag gekündigt. Bis 7. Juni steht er noch als Arzt zur Verfügung. Danach haben wir keinen einzigen Allgemeinmediziner mehr im Hochtal. Als Überbrückung kümmert sich Dr. Maier aus Ebbs um unsere Patienten im Pflegeheim, aber ewig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auch nach 80 Jahren wird der "Schlangltag" von den Wörgler Wirtschaftstreibenden immer noch zelebriert. | Foto: Silberberger
1

80. "Schlangltag" der Wörgler Wirtschaft

WÖRGL. Zum 80. Mal fand kürzlich der Schlangltag in der Wildschönau statt. Ursprünglich gingen die Kaufleute Wörgls einmal jährlich zu Fuß durch die Kundler Klamm in die Wildschönau, um den dort ansässigen Gastwirten ihre Aufwertung zu machen. Bei dieser Gelegenheit traf man auch andere Kunden wie Bauern, Handwerker, da der Lichtmesstag gerade bei der bäuerlichen Bevölkerung als Feiertag galt. Im Laufe der Zeit hat sich dann eingebürgert, dass auch andere Berufsgruppen an diesem „Schlanggeltag“...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Silberberger

"Heimatloses" Polizeiauto

Dieses "heimatlose"Polizeiauto war am Wochenende auf "Streife" beim Wildschönauer Faschingsumzug. Mit 1. Juli wird der Posten in der Oberau geschlossen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Basteln mit den Jüngsten. In der alten Dreizehnlindenstube des Bergbauernmuseum z’ Bach wurde fleißig für das bevorstehende Weihnachtsfest gebastelt, die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache.. | Foto: Silberberger

Basteln beim Wildschönauer Bergadvent

Der Bergadvent in der Wildschönau zählt für viele zum Fixprogramm im Jahresablauf. Und immer wieder sind die Gäste erfreut über das Ambiente im alten Bergbauernmuseum z’Bach. Die Familienmusik Waldauf, die Tiroler Wechselsaitigen, der Männerchor Niederau und die Tiroler Festtagsmusig aus Alpbach sorgten für vorweihnachtliche Stimmung. In der alten Dreizehnlindenstube des Museums wurde fleißig für das Weihnachtsfest gebastelt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.