Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

War der Steckerlfisch zu Silvester vielleicht ein Fiasko, so schmeckt der Rollmops am Neujahrsmorgen besonders gut. Regionautenkater Leo nimmt es gelassen und wünscht "Prosit 2024!" | Foto: Eckhart Herbe
1 2

Neujahrswünsche 2024
Machen wir es doch den Katzen nach!

Mit diesem Schnappschuss von Silvester -Kater Leo wünsche ich allen Leserinnen und Lesern, dem gesamten Team der BezirksRundSchau und der großen Regionautengemeinde "Prosit 2024"! Verbunden damit einige persönliche Gedanken, ehe wir alle zusammen uns im neuen Jahr wieder daran machen, ein täglich neues Bild Österreichs aus den bunten Puzzleteilen unser aller Beiträge zusammenzusetzen. Und damit in einer anonymen globalisierten Welt ein Stück vertraute Heimat schaffen. So wie unser Stubentiger...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Bringen Katzen Unglück? Ganz sicher sind sich die vier Marzipanglücksschweinderl angesichts des offensichtlichen kulinarischen Interesses von Stubentigerin Baggi an ihnen nicht . Doch die junge Katzendame sorgt bevorzugt als schnurrende Wellnesstrainerin für Tiefenentspannung und Wohlfühlen bei ihrer menschlichen Familie. Also wohl doch ein Glücksfaktor für das anbrechende Jahr 2022. | Foto: Eckhart Herbe
10

Positiv gestimmt ins neue Jahr
Schnurrende Glücksboten wünschen "Prosit 2022!"

ST.GEORGEN/GUSEN. Berühmt war es ja nicht gerade, das Jahr 2021. Und auch 2022 schaut in der Vorschau eher mühsam aus. Dennoch - das abgelaufene Jahr hat uns viele Glücksmomente beschert, Freundschaften und Liebesbeziehungen entstehen lassen oder gar neues Leben. Zu letzterer Kategorie gehören auch die beiden schnurrenden Glückbringer Baggi und Leffi, die im April geboren wurden und seit Juni den Regionautenhaushalt von Familie Herbe bereichern. Die beiden Stubentiger haben sich gemeinsam mit...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Stefan Wallner, St. Valentin | Foto: BRS
4

Umfrage: Tipps gegen einen Neujahrskater

Stefan Wallner, St. Valentin Ich persönlich brauche so etwas nicht aber von meiner Mutter weiß ich, dass ein Glas Tomatensaft mit einem Eidotter, Salz und Pfeffer versprudelt, in einem getrunken, helfen soll. Nöbauer Brigitte, EnnsVorbeugend schon ein fettreiches Essen zu sich nehmen und dann während des Festes immer ein Glas Wasser zwischendurch trinken, das hilft. Sonst viel Bewegung in der frischen Luft. Sabine Kern, MauthausenEin oder zwei Pfiff naturtrübes Bier mit wenig Kohlensäure...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Der Tag nach dem Feiern ist oft kein Spaß. Ein paar kleine Maßnahmen können aus der Misere helfen. | Foto: katyamaximenko / Fotolia
1

Kater: Vermeiden oder loswerden?

Der Tag nach der großen Silvesterfeier ist meist eher ernüchternd als nüchtern. Wir erklären, wie ein solches Szenario zu vermeiden ist. Wenn der Silvesterabend nicht ganz nüchtern verläuft, verläuft der Tag danach meist ernüchternd. Um diesem schlechten Wortspiel zu entkommen, ist schon bei der Feier selbst Vorsicht geboten. Der beste Freund des Menschen ist das Wasserglas. Alkohol entzieht uns Wasser, was der Körper wiederum mit Symptomen wie Kopfschmerzen und Kreislaufproblemen kommentiert....

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.