Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

2

Welches Feuerwerk ist erlaubt?
Für ein umwelt- und tierfreundliches Silvester

Gemeinsame Vorgehensweise abgelehntIn Gablitz wurde im Ausschuss für Natur- und Klimaschutz bereits mehrfach über eine parteiübergreifende Vorgehensweise und mögliche Alternativen für ein umwelt- und tierfreundliches Silvester in Gablitz gerungen. Gottfried Lamers, Fraktionssprecher der GRÜNEN Liste Gablitz, erklärt warum: ”Feuerwerkskörper sind bunt und aufregend, sie sind aber auch enorm schädlich für die Umwelt, die Tiere und uns Menschen. Statt gesund ins neue Jahr zu rutschen, starten wir...

GGR Ladenstein mit Hündin Sara. | Foto: E. Ladenstein

Silvester
Sektkorken statt Feuerwerke knallen lassen

Jedes Jahr gibt es bei nahendem Jahreswechsel Diskussionen über Feuerwerke. Für viele gehört die bunte Knallerei seit der Kindheit aus Gewohnheit zu Silvester dazu, weshalb allzu oft die negativen Auswirkungen kleingeredet werden. „Heutzutage wissen wir aber, dass Feuerwerkskörper enorm schadhaft für die Umwelt, Tiere und uns Menschen sind. Silvester bringt die höchsten Feinstaubwerte des ganzen Jahres, die Freisetzung unzähliger, giftiger Schwermetallpartikel, Unmengen an Müll in der Natur,...

Foto: Myriams-Fotos auf Pixabay
2

Sektkorken statt Feuerwerke knallen lassen

Nach diesem außergewöhnlichen Jahr im Zeichen einer Pandemie rückt der Jahreswechsel näher. Für viele gehört seit der Kindheit aus Gewohnheit ein Feuerwerk zu Silvester dazu. “Heutzutage wissen wir jedoch, dass Feuerwerkskörper enorm schadhaft für die Umwelt, die Tiere und uns Menschen sind. Silvester bringt die höchsten Feinstaubwerte des ganzen Jahres, die Freisetzung unzähliger, giftiger Schwermetallpartikel, Unmengen an Müll in der Natur, Stress für Mensch und Tier durch Lärmbelastung sowie...

Fotocredit: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz

Augenmerk auf Feuerwerk!

„Augenmerk auf Feuerwerk!“ – Im Sinne der Sicherheit weisen die Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf und das Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz auf die Gefahren von unsachgemäßer Verwendung von Feuerwerkskörpern. Das besinnliche Weihnachtsfest ist vorüber und der Jahreswechsel steht vor der Tür. Wie jedes Jahr wird auch heuer der Himmel am 31.12., bereits in den frühen Abendstunden durch Feuerwerkskörper in unterschiedlichen Farben aufleuchten. Dieses Farbspiel birgt aber bei unsachgemäßer...

3

Schluss mit Knallerei: Gablitzer interveniert erneut an Bevölkerung

GABLITZ. Wie berichtet intervenierte der Gablitzer Stefan Kristovsky schon vor Silvester mittels Flugzetteln und Unterschriftensammlung in der Region Hochbuch/Hauersteig gegen die für ihn lästige Silvester-Knallerei. Er selbst ist zu Silvester in ruhigere Gefilde geflüchtet, habe jedoch von vielen enttäuschten Nachbarn gehört dass seine Interventionen umsonst gewesen seien und der Lärm in keinster Weise weniger geworden war: "Scheinbar sind sich die Menschen, die Feuerwerks- und Knallkörper...

Gablitzer sammelte 300 Unterschriften gegen Silvesterknallerei

Ein Gablitzer hat rund 300 Unterschriften gesammelt, um der Silvester-Knallerei Herr zu werden. GABLITZ. Für die einen ist es der größte Spaß des Jahres, für die anderen teure, besorgniserregende Tierquälerei und Müllverschmutzung: Raketen und Knaller sind in Österreich unweigerlich teil der Silvester-Tradition. Der Gablitzer Stefan Kristovsky hat die Nase nun gestrichen voll: Er hat Unterschriften gesammelt um der lästigen Knallerei Einhalt zu gebieten. Beginn schon am Christtag "Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.