Silvia Pöhli

Beiträge zum Thema Silvia Pöhli

Vizebürgermeisterin Silvia Pöhli (VP) und Wirtschaftsbundobmann Markus Schwarzenberger beim Lokalausgenschein am MPREIS-Gelände. | Foto: VP Völs

Wirtschaft
Die VP Völs präferiert Wirtschaftsförderung für MPREIS

Die Völser Volkspartei spricht sich ausdrücklich für eine Wirtschaftsförderung der MPREIS Warenvertriebs GmbH durch die Marktgemeinde Völs aus. VÖLS. Für den Völser Wirtschaftsbundobmann Markus Schwarzenberger wäre es "ein sinnvoller und wichtiger Schritt, der vor allem auf eine erfolgreiche zukünftige Entwicklung der Gemeinde im Sinne aller Völserinnen und Völser abzielt." Prägende Rolle „Das Unternehmen MPREIS hat mit seiner starken Präsenz in Völs bereits in der Vergangenheit eine prägende...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Idylle pur mitten in der Wohnsiedlung: Kein See, aber wenigstens immer noch ein Völser Weiher. | Foto: Hassl
5

Bezirksblätter vor Ort
Silvia Pöhli: "Aufgewachsen in der Seesiedlung"

Vizebürgermeisterin Silvia Pöhli ist ein der Völser Seesiedlung aufgewachsen und zeigt sich nach wie vor begeistert. VÖLS. "Ich erinnere mich an eine wunderbare Kindheit in einem BUWOG-Block mit vielen gleichaltrigen Spielgefährten," sagt Silvia Pöhli. Heute ist sie Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde und spricht über diesen Ortsteil: "Die Seesiedlung zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität und ausgezeichnete Infrastruktur aus.  Wir waren einst durch den raschen Bau der Seesiedlung in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das Thema "Parkraumbewirtschaftung" wurde zuletzt im Gemeinderat thematisiert. | Foto: Archiv
2

Budgetdebatte Völs
VP-Antrag zu Parkraumbewirtschaftung in Völs

Die ÖVP-Mandatare wünschen sich dringend ein Konzept für eine Parkraumbewirtschaftung für Völs. VÖLS. Vor kurzem wurde mit fast 27 Mio. Euro das höchste Budget in der Geschichte der Marktgemeinde beschlossen. Finanzausschuss-Obfrau Silvia Pöhli (VP): "Wir rufen den Völser Bürgermeister zur sparsamen Mittelverwendung auf. Es wird im kommenden Jahr zu mehr Ausgaben als Einnahmen kommen, deshalb müssen alle Einnahmequellen geprüft werden." Parkraumproblem Gemeinderat Bernhard Ruetz: „Wir ersuchen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die "Völserinnen in der Volkspartei setzten mit einem Aktionstag im Völser Ortszentrum ein klares Zeichen. | Foto: privat
7

Präsenz gezeigt
Aktionstag in Völs gegen die steigende Gewalt an Frauen

27 Morde und 41 Mordversuche an Frauen in Österreich in diesem Jahr. Und das Jahr ist noch nicht vorbei. Grund genug, im Rahmen der "Orange The World Kampagne" am Völser Dorfplatz öffentlich Flagge und Präsenz zu zeigen, um auf dieses Thema aufmerksam zu machen. VÖLS. Geplant und organisiert wurde die auffällige Aktion beim „Gänseliesl-Brunnen“ am Völser Dorfplatz von den Völserinnen der Volkspartei. Sie kleideten die „Liesl“ mit einer orangefarbenen Pelerine ein und auch die Gänse erhielten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Große Freude bei den Trägerinnen der „Goldenen Ehrennadel“: Daniela Heid, Magdalena Früh und Sarah Kapeller (nicht im Bild: Manuel Kapeller).
Bgm. Peter Lobenwein, Vizebgm. Peter Ties, LT-Vizepräs. Sophia Kircher und Vizebgm. Silvia Pöhli gratulierten | Foto: Manfred Jordan
5

Sportlerehrung
Völs präsentiert sich als vielfältiger Sporthotspot

Kein Zweifel. Völs ist eine Sporthochburg. Und zwar sowohl in Bezug auf Vereins- Hobby- und Leistungssport als auch was die Vielfalt an ausgeübten Sportarten betrifft. VÖLS. Die diesjährige Sportehrenfeier auf der Blaike – pandemiebedingt die erste nach acht Jahren - bewies dies eindrucksvoll. Insgesamt zeichneten Bgm. Peter Lobenwein, Vizebgm und Sportausschussobmann Peter Ties sowie Vizebürgermeisterin Silvia Pöhli 36 Sportler:innen aus. Darunter zahlreiche Tiroler und Österreichische Meister...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Lagebesprechung mit Vizebgm. Silvia Pöhli und den Experten vor Ort beim Pumpwerk. | Foto: privat
Video 6

Völs
Weitsichtige Planung für Hochwasserschutz macht sich bezahlt

Das Hochwasserereignis 2005 ist in Völs noch in (schlechter) Erinnerung. Damals wurden Maßnahmen getroffen, um solche Katastrophen künftig zu verhindern. VÖLS. Viele Regionen waren in den vergangenen Tagen vom Hochwasser und dessen Folgen betroffen. Die Marktgemeinde Völs konnte jedoch durch die frühzeitige Errichtung eines Hochwasserschutzdammes größere Schäden verhindern. Kluge Entscheidung "Die kluge Entscheidung vdes damaligen Bürgermeisters  Erich Ruetz und den ÖVP-geführten Ausschüssen,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die VP Völs will einen Verkehrsplaner mit einer Radweginfrastrukturbetrachtung betrauen. | Foto: Friedeberg/Fotolia
2

Entscheidungsgrundlagen
ÖVP Völs fordert Konzept für einen Radweg

Eine ganzheitliche, örtliche und zukunftsorientierte Radwegkonzeption für Völs wird von der Völser Volkspartei forciert. VÖLS. Der Antrag, dem zugestimmt und die Dringlichkeit zuerkannt wurde, lautete wie folgt: "Wir ersuchen den Bürgermeister sofort und unbürokratisch im Rahmen einer Direktvergabe gem. Bundesvergabegesetz einen Verkehrsplaner damit zu beauftragen, eine globale Radweginfrastrukturbetrachtung unter Erarbeitung der möglichen zukünftigen, nachhaltigen und sicheren Radwegtrassen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: Tanja Windhager, Clemens Rangger, Bernhard Ruetz, Vize-Bgm. Silvia Pöhli, LR Johannes Tratter, Benjamin Nößlinger-Ties, Bernhard Fuchsberger, Bernhard Vantsch, Petra Stecher, Alt-Bürgermeister Erich Ruetz (urlaubsbedingt nicht am Foto: Markus Schwarzenberger und Christoph Geiler).
  | Foto: privat
2

Weichenstellung
Neuwahl der ÖVP-Gemeindeparteileitung in Völs

Nach turbulenten politischen Wochen zeigt sich die Völser ÖVP-Ortspartei "geeinigt, verjüngt und sehr tatkräftig". Vize-Bgm.  Silvia Pöhli übernimmt die Leitung der Gemeindepartei. Alt-Bürgermeister Erich Ruetz und Landesrat. Johannes Tratter in seiner Funktion als Bezirksparteiobmann begrüßten die zahlreich erschienen Mitglieder und zeigten sich erfreut über das rege Interesse. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl der Gemeindeparteileitung. Vertrauensbeweis Vize-Bürgermeisterin Silvia Pöhli...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gute Laune: SP-Bgm. Peter Lobenwein, flankiert von Silvia Pöhli (1. Vizebgm.) und Peter Ties. | Foto: Hassl
5

Völs
Neue Führung in der Marktgemeinde

Der neue Völser Bürgermeister Peter Lobenwein wurde am Montag angelobt – und am Donnerstag fand eine bemerkenswerte konstituierende GR-Sitzung statt. Im Veranstaltungszentrum Blaike bot sich ein Bild, das auch für langjährige Polit-Beobachter gewöhnungsbedürftig war. Mit Peter Lobenwein übernahm der neue SPÖ-Bürgermeister in der Marktgemeinde den Vorsitz, die jahrzehntelang von der ÖVP mit absoluter Mehrheit regiert wurde. Ex-Bürgermeister Erich Ruetz saß ebenso wie die langjährigen ehemaligen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auch die erste Übung ist gelungen: Symbolisches Durchschneider des Bandes bei der Eröffnung. | Foto: Erwin Jörg
10

"Platzsturm" bei neuer Freizeitanlage in Völs

Der neue Halfpipe- und Parcoursplatz wurde bei der Eröffnung von den begeisterten BesucherInnen regelrecht gestürmt! Vor kurzem wurde der neue Halfpipe- und Parcoursplatz zwischen Pfadfinderheim und Teich von der Völser Gemeindeführung eröffnet. In der Festrede verwies GV Mag. Silvia Pöhli auf die Wichtigkeit der Jugendförderung und bedankte sich bei den anwesenden MitarbeiterInnen des Völser Jugendzentrums für deren engagierte Tätigkeit. Nach den Grußworten und Dank von Bürgermeister Erich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.