Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

Redakteur Karl Pufler im Gespräch mit den Helfern Brenda Annerl und Ibrahim Coban (r.). | Foto: Regina Courtier
3 4 27

Simmeringer seit drei Wochen im Dauereinsatz

Drei Notschlafstellen in Simmering sind für Flüchtlinge eingerichtet. Die bz war vor Ort. "Nach drei Wochen im Dauereinsatz mussten wir die Notschlafstelle wieder ,beziehbar' machen", begrüßt Ibrahim Coban vor der Simmeringer Hauptstraße 346. In der Halle der Islamischen Föderation schlafen täglich bis zu 500 Flüchtlinge. Neben Betten bekommen sie auch Speis und Trank, Spielzeug und eine Luftburg für die zahlreichen Kinder und die Möglichkeit zum Duschen. Die Frauen haben ihren eigenen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
48

FC Rotes Wien: "Heißes" Freundschaftsspiel gegen Flüchtlinge

"Traumwetter. Traum-Publikum. Ein Tag der Freude für die Jugendlichen, die in den vergangenen Monaten die wohl schwerste Zeit ihres Lebens hatten", so die Bezirksvorsteherin von Simmering, Eva-Maria Hatzl (SPÖ), die ebenfalls dem prominent besetzten Spiel des FC Rotes Wien gegen die in Erdberg untergebrachten jugendlichen Flüchtlinge am Sonntagnachmittag beiwohnte. Besonders gefreut haben sich die jungen Männer über die Mitbringsel des SPÖ-Rathausklubs: Ein Sportbag gefüllt mit T-Shirt, Fußball...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
FP-Bezirksvorsteher-Stellvertreter Paul Stadler | Foto: FP

Mehr Sicherheit und bessere Öffis für Simmering

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Simmeringer FP hat Paul Stadler geantwortet. Der FP-Bezirksvize Paul Stadler gibt seine Themen zum Wahlkampf 2015 an: Integration Mehr Sicherheit im Bezirk. Die Probleme mit der Imamschule müssen beendet werden. Verkehr Verkehrsanbindung der U3 bis Schwechat. Das Industrieviertel muss an den öffentlichen Verkehr angeschlossen werden. Die Führung und Intervalle der Straßenbahnen 71 und 6 müssen neu geregelt werden. Lösung...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Alexander Ries-Schweitzer, Spitzenkandidat der Neos Simmering. | Foto: Neos

Simmeringer Neos wollen mehr Bürgerbeteiligung

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Simmeringer Neos hat Alexander Ries-Schweitzer geantwortet. Die fünf Top-Themen, mit denen die Simmeringer Neos in den Wahlkampf ziehen. Alexander Ries-Schweitzer im O-Ton: Bessere Öffis für Kaiserebersdorf Aufwertung und bessere Anbindung der S7-Station Kaiserebersdorf, Schaffung einer Buslinie von Kaiserebersdorf/Leberberg/Albern zur oben genannten S7-Station Kaiserebersdorf (siehe Petition „S7 – Bis die U-Bahn kommt,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
52 Wohnungen in der Simmeringer Haupstraße 136-140 werden heuer durch Sanierung aufgewertet.

Sanierungen 2015 in Simmering

Heuer neu im Sanierungsplan ist der Gemeindebau in der Simmeringer Hauptstraße 136-140. Im Gemeindebau in der Simmeringer Hauptstraße 136-140 befinden sich über 52 Wohnungen. Thermische Sanierung Heuer wird dieser Bau einer thermisch-energetischen Sanierung unterzogen. Damit ist die Wohnanlage die 15. in Simmering, die in den letzten fünf Jahren eine Erneuerung erhält. Vorhaben für 2016 Auch nächstes Jahr wird die Bausubstanz der Simmeringer Gemeindewohnungen weiter aufgewertet: Geplant sind...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Zur Erinnerung an die Dampfmühle

11., Dampfmühlgasse Von der Simmeringer Hauptstraße 17 bis zu Am Kanal führt die Dampfmühlgasse. Vor 1894 hieß sie Mühlgasse. Umgenannt wurde sie, um an die hier angesiedelte erste Dampfmühle in Simmering zu erinnern.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Unser Johann Hatzl Hof

Ein Gemeindebau – groß wie eine kleine Stadt Der Johann-Hatzl-Hof in der Simmeringer Hauptstraße 34-40 umfasst 16 Stiegen mit 422 Wohnungen. Fünf Innenhöfe für die Bewohner Errichtet wurde die Wohnhausanlage 1982 bis 1985. Sie umsliueßt fünf Innenhöfe auf dem ansteigenden Gelände zwischen der Simmerigner Hauptstraße und Am Kanal. Benannt wurde der Gemeindebau am 14. Jänner 2013 nach dem Simmeringer Urgestein und SP-Politiker Johann Hatzl

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

FREDI JIRKAL TWO and a HOUSEMAN

Ein Eklat ohne Etat! „Wos brauch I an Haushaltsplan – i find de Zimmer a so!“ Er - und nur Er - ist der Alleinherrscher im Haus - solange seine beiden Chefinnen nicht da sind... Fredi beaufsichtigt dann eineinhalb Stunden die Waschmaschine und muss sich danach - überdreht und völlig erschöpft - beim Kreuzworträtseln beruhigen. Und nach einem Mittagsschläfchen beobachtet er noch seinen selbstangebauten Schnittlauch beim Wachsen. Aber in Wahrheit lernt Jirkal unter anderem, dass Kunstpflanzen...

  • Wien
  • Simmering
  • Simm City

GABRIELA BENESCH GABRIELA BENESCH ist CAVEWOMAN

In dieser fulminanten Solo-Show gibt Schauspielerin und Kabarettistin Gabriela Benesch überlebenswichtige Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners und begeistert das Publikum mit einem rasanten Schnellkurs in Sachen Mann-Frau-Beziehung. Virtuos wechselt sie zwischen zahlreichen Rollen, wobei sie uns die Grundsätze der Geschlechterordnung in brillanter Weise vor Augen führt. Frech, charmant und hinreißend komisch! http://www.cavewoman.at Wann: 19.11.2015 20:00:00 Wo: SiMM...

  • Wien
  • Simmering
  • Simm City

ADI HIRSCHAL SAMTORCHESTER WOLFGANG BÖCK HABT ́S MI GERN.ADE

Zu einem Doppelkonzert der ganz besonderen Sorte laden zwei der ganz Großen der heimischen Kulturszene am 31.10. in die SIMM City. Adi Hirschal begibt sich mit seinem „Samtorchester“-Programm auf Spurensuche. Er forscht nach musikalischen Vorlieben in einer Zeit vor seinen Wienerlied-Widmungen. Treibt sich herum auf den Schauplätzen der 60er, 70er und 80er-Jahre und erklärt, wie und warum welche Lieder auf seinen Kassettenrecorder gelangt sind. Was ihm Tom Petty, Elvis Presley oder Randy Newman...

  • Wien
  • Simmering
  • Simm City
Einige Highlights des Simmeringer Straßenfestes 2015. | Foto: © APA/Ragenhofer/Pufler
2

Top: Das Simmeringer Straßenfest 2015

Das längste Straßenfest Wiens findet am 6. Juni von 9 bis 18 Uhr statt. Auch heuer geht es das Simmeringer Straßenfest von der Molitorgasse bis zum Simmeringer Platz über die Bühne. Dabei kann Veranstalterin Angelika Herburger mit einigen Überraschungen punkten. Phantomzeichner der Polizei Natürlich gibt es am 6. Juni wieder zahlreiche Musik-Acts wie etwa Harry Steiner. Die bekannten und beliebten Flohmärkte fehlen ebensowenig wie Schminkstationen und Action für Kinder: über die ganze Straße...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Der Gemeindebau in der Simmeringer Hauptstraße 136-140 steht kurz vor der Sanierung.

Simmeringer Zahl der Woche 20/2015

1 Gemeindebau mit 52 Wohnungen soll heuer in Simmering saniert werden. In den vergangenen fünf Jahren wurden bereits 14 städtische Wohnhausanlagen im Elften renoviert. Was geplant ist Die Häuser sollen nicht nur eine gute Wärmedämmung erhalten. Soweit es möglich ist, werden auch Maßnahmen für eine verbesserte Barrierefreiheit gesetzt, so Wohnbaustadtrat Michael Ludwig. Welche Bauten 2015 und 2016 am Plan stehen (allerdings müssen zum Teil noch technische Detailfragen geklärt und Rücksprachen...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

OTTO SCHENK DAS ALLERBESTE VON OTTO SCHENK

Otto Schenk, der Vollblutkomödiant, feierte im Jahr 2015 seinen 85. Geburtstag. Anlass für ihn, sein Repertoire an humorvollen Stücken, mit dem er in den letzten Jahrzehnten sein Publikum zu begeisterten Lachstürmen hingerissen hat, noch einmal Revue passieren zu lassen und die Perlen des Humors auszuwählen. In seiner Lesung „DAS ALLERBESTE VON OTTO SCHENK“ präsentiert Otto Schenk die Höhepunkte seiner Leseprogramme der letzten 30 Jahre: von Theatergeschichten bis zum „Halleyschen Kometen“, von...

  • Wien
  • Simmering
  • Simm City

Simmeringer Zahl der Woche 15/2015

43.500 Quadratmeter Geschäftsfläche gibt es entlang der Simmeringer Hautpstraße von Erdberg bis nach Schwechat. In der Einkaufsmeile wurden im Jahr 2008 rund 170 Millionen Euro umgesetzt (Quelle: Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien 2014).

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Pokern gegen Kicker können Sie am 22.3. ab 11 Uhr auf der Hauptstraße 213. | Foto: S. Pelz/pixeliio.de

Pokern gegen Simmeringer Kicker

Das Montesino, ein Kasino in der Guglgasse 1 und Sponsor des 1. Simmeringer Sportclub, lädt zu einem Nachwuchs-Pokerturnier. Wo: am Simmeringer Sportplatz auf der Hauptstraße 213. Am 22. März geht es um 11 Uhr los. Mit dabei sind natürlich auch die Kicker unserer Kampfmannschaft. Infos gibt’s auch unter www.montesino.at

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Das Pförtnerhaus und der Eingang der ehemaligen Draht-Fabrik sind noch erhalten: Erhaltenswerte Industriearchitektur.
1 3

Simmering/Schwechat: Rettet doch unser Baudenkmal

Csokorgasse: Ein Wohnprojekt gefährdet die Reste der Ariadne-Fabrik. Noch residieren die SBR Bau GmbH, die Turbo Twins und Hochegger dort, wo bis in die 1960er Jahre Drähte und Kabel produziert wurden. Aber schon bald sollen auf dem Gelände Csokorgasse 2 Ecke Simmeringer Hauptstraße 501 Wohnungen entstehen. Zurzeit läuft die Flächenwidmung. Eingang ist unsere Identität Für Aufregung sorgen nun die Backsteinbauten, die an der Grenze zu Schwechat stehen. Sie sind durch die neuen Wohnungen...

  • Schwechat
  • Karl Pufler

Zur Erinnerung an unseren Erfinder

11., Baudißgasse Von der Simmeringer Hauptstraße bis zur Ailecgasse führt die Baudißgasse. Benannt wurde sie 1974 nach Leo Baudiß (1861-1914), einem Professor an der Technishcen Hochschule. Er erfand eine Lenksteuerung für Dampfmaschinen.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Dem Reitervolk zur Erinnerung

11., Awarenstraße Die Awarenstraße führt von der Simmeringer Hauptstraße bis zur Baudißgasse. Benannt wurde sie 1983 nach dem gleichnamigen Reitervolk, dessen Gräber aus dem sechsten Jarhhundert in der Csokorgasse gefunden wurden.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
1 52

Faschingsumzug in Simmering

Der traditionelle Faschingsumzug in Simmering lockte Hunderte an die Hauptstrasse zwischen U3 und dem Enkplatz. Angeführt vom Faschingsprinzenpaar zeigten sich Kaufleute, Bezirksvertretung und gemeinnützige Organisationen von ihrer närrischen Seite. Zahlreiche Zuschauer am Straßenrand haben sich das bunte Treiben rund um die teilnehmenden Gilden nicht entgehen lassen und wurden mit Süßem und so manch „geistiger“ Erfrischung versorgt.

  • Wien
  • Simmering
  • Markus Spitzauer

Simmering: Blues erklingt nun im Schutzhaus

Am 13. Februar spielt die Band "Wiener Blue(s)" im Schutzhaus Neugebäude in der Simmeringer Hauptstraße 289 auf. Einlass 18, Beginn 20 Uhr. Eintritt: 15 Euro. Karten unter 01/769 4183 oder per E-Mail.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
2 189

Die Drei von Lichtwärts Michael,Sascha,Harald im CAFE CENTRAL in Simmering

Eine Band wird 3 (drei). Die drei Protagonisten von Lichtwärts geben sich ein Stelldichein im Cafe Central...unter dem Motto "Daham is daham" und dies ist Simmering! Voll bis auf den letzten Platz war es im Cafe Zentral, Sehr gute Stimmung,Wahnsinnige Musik,......Wer nicht dabei war selber schuld so was wird nicht immer geben. Nächtser Termin : DVD/CD Präsentation: „Lichtwärts & Ulli Bäer – Schiff Ahoi! Austropop am Hafen“ am 14. Februar 2015, Beginn: 19 Uhr/Einlass: 18 Uhr Bildungszentrum...

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek

Simmeringer Zahl der Woche 4/2015

4.639 Euro sammelten die Sternsinger der Pfarre Altsimmering auf der Simmeringer Hauptstraße 157-159. Für die Unterstütung der Armen in Bolivien waren 25 Kinder vom 3. bis 6. Jänner 2015 unterwegs. Mehr dazu auf der Pfarr-Homepage.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Simmering: Sonntagstanz mit Music Men und Irmi

Music Men und Irmi laden am 25. Jänner um 14 Uhr zum Tanz ins Schutzhaus Neugebäude in der Simmeringer Hauptstraße 289. Tanzen Sie vom Walzer bis zum Linedance. Reservierung unter 0699/8189 75 39.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Wirtin und Kabrettist: Chefin Gabriele Meidlinger mit "Fleckerlteppich" Manfred Brunner. | Foto: bz/Brunner
3 2

Simmeringer Treff: Von Jazz bis zum Kabarett

Das Bier- und Kulturschmankerln bietet Kunst vom Feinsten. Das Gasthaus in der Simmeringer Hauptstraße 152 hat sich als Treff für die Kunst- und Kulturszene entwickelt. Hier kann man sich nicht nur kulinarisch verwöhnen lassen, auch der Geist kommt auf seine Rechnung. So gibt es regelmäßig Jazz-Konzerte, Pop-Musik und Kabarett-Auftritte. Was wann stattfindet, können Sie afu www.kulturschmankerl.at nachschlagen oder unter 01/7677 958 nachfragen. Top: Tischkabarett Das nächste Highlight im...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.