Simmeringer Straßenfest

Beiträge zum Thema Simmeringer Straßenfest

Traditionellerweise fand am ersten Oktoberwochenende wieder das Simmeringer Straßenfest statt. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
50

Bildergalerie
So abwechslungsreich war das Simmeringer Straßenfest

Flohmarkt, Live-Musik, Informations- und Essensstände: Das und vieles mehr gab es am Samstag, 5. Oktober, als das Simmeringer Straßenfest über die Bühne ging. MeinBezirk war vor Ort und hat die besten Fotos vom Event. WIEN/SIMMERING. Wie jedes Jahr fand am ersten Oktoberwochenende wieder das Simmeringer Straßenfest statt. Mit über 150 Marktständen verwandelte sich die Simmeringer Haupstraße in eine lange Flaniermeile.  Für die Kids gab es Spiel und Spaß, unter anderem mit einem Karussell,...

Die Simmeringer Hauptstraße verwandelte sich am Wochenende in ein buntes Fest.  | Foto: René Brunhölzl/RMW
66

Bildergalerie
So bunt war das längste Fest der Stadt in Simmering

Am Samstag, 1. Juni, ging das Simmeringer Straßenfest über die Bühne. MeinBezirk.at war vor Ort und hat die besten Fotos von dem bunten Fest.  WIEN/SIMMERING. Hüpfburg, Livemusik, Ponys und vieles mehr: Die Simmeringerinnen und Simmeringer erwartete am ersten Juniwochenende ein buntes Programm. Auf einer Strecke von rund 1,3 Kilometern verwandelte sich die Simmeringer Haupstraße in ein fröhliches Fest.  Zahlreiche Marktstände erlaubten gemütliches Schlendern. Auch für das leibliche Wohl war...

Das Simmeringer Straßenfest vom 7. Oktober 2023. | Foto: Rene Brunhölzl/RMW
61

Bildergalerie
So bunt und fröhlich war das Simmeringer Straßenfest 2023

Bunt und fröhlich war das Simmeringer Straßenfest am vergangenen Samstag. Die BezirksZeitung bringt für dich die besten Fotos vom Fest auf 1,3 Kilometern. WIEN/SIMMERING. Das Straßenfest Simmering von der U3-Station Simmering bis zur U3-Station Zippererstraße war am vergangenen Samstag, 7. Oktober, ein voller Erfolg. Auf der Simmeringer Hauptstraße waren Marktstände, Bühnen und Informationsstände aufgestellt. Musikalische Untermalung Musiker und Musikerinnen sowie ein Flötist haben für...

Zahlreiche Händler boten ihre Ware an
1 46

Das Simmeringer Straßenfest 2016

Der Sommer zieht in Simmering ein. Das alljährliche Simmeringer Straßenfest bietet für jeden etwas. Von kühlen Erfrischungen bis zu Livemusik wird hier alles geboten. Für das Simmeringer Straßenfest wird die Simmeringer Hauptstraße zur Fußgängerzone, denn unzählige Verkaufsstände zieren die Straße. Beim Schlendern durch die Marktgasse kann man alles finden, ob Verkaufsstände, Information oder Spielzeug, alles ist dabei. Alles was das Herz begehrt Dazwischen bieten die Kaffeehäuser und...

Zahlreiche Flohmarktstände belebten das Straßenfest
3 34

Simmeringer Straßenfest

Endlich Sommer zum 53. Simmeringer Straßenfest Eine Menge an Erfrischung, viel zu sehen, Spiel und Spaß, Musik für alle und vieles mehr bot das alljährliche Fest entlang der Simmeringer Hauptstraße. Erstmals Bio - Bauernmarkt bei den Mautner Gründen Die bekannten und beliebten Flohmärkte fehlten ebenso wenig wie Schminkstationen und Action für Kinder am längsten Straßenfest in Wien, von der Molitorgasse bis zum Simmeringer Platz.

2 51

Simmeringer Straßenfest 2014

Für das 53. Simmeringer Straßenfest stellten Markthandelsbetriebe Lebensmitteln, Kunsthandwerk und ausgefallenen Produkten zur Schau. Geboten wurden u.a. und Spaß für Kinder, Spezialitäten aus Küche und Keller mit vielen saisonalen Köstlichkeiten und Unterhaltung mit viel Musik und Kleinkunst. Tausende Bezirksbewohner besuchten das längste Straßenfest Wiens und genossen den warmen Herbsttag von der Molitorgasse bis zum Simmeringer Platz.

Alles Gute! Thekla Hochmayer und Renate Angerer freuen sich schon auf die nächsten Straßenfeste
73

Simmeringer Straßenfest feiert 50er

Zum 50. Mal fand am 5. Oktober das längste und vermutlich best besuchteste Straßenfest Wiens statt. Ein ganz besonderer Grund zum Feiern, nicht nur für den Veranstalter "Verein der Simmeringer Wirtschaftstreibenden", sondern auch für die rund 60.000 Besucher, die bei etwas stürmischem, aber prachtvollem Herbstwetter bei den 250 teilnehmenden Betrieben nach Herzenslust stöbern, gustieren und einkaufen konnten. Auf zweieinhalb Kilometern Länge war bestens für Abwechslung gesorgt: Mit Speis und...

Eure Hoheit grüßen hoch zu Ross: Der zweijährigen Lisa macht das Reiten Spaß. | Foto: Kozeschnik-Schlick
22

Simmeringer Straßenfest: Ein Vorgeschmack zum 50er

Am 5. Oktober 2013 geht Wiens längstes Straßenfest zum 50. Mal über die Bühne! Simmerings Einkaufspunkt-11-Chefin Thekla Hochmayer und die Geschäftsleute der Straße laden zu einer unvergesslichen Feier mit vielen Überraschungen ein. Zum Aufwärmen gibt’s ein paar Bilder aus der Vergangenheit!

Eure Hoheit grüßen hoch zu Ross: Der zweijährigen Lisa macht das Reiten Spaß. | Foto: Kozeschnik-Schlick
22

Simmeringer Straßenfest: Ein Vorgeschmack zum 50er

Am 5. Oktober 2013 geht Wiens längstes Straßenfest zum 50. Mal über die Bühne! Simmerings Einkaufspunkt-11-Chefin Thekla Hochmayer und die Geschäftsleute der Straße laden zu einer unvergesslichen Feier mit vielen Überraschungen ein. Zum Aufwärmen gibt’s ein paar Bilder aus der Vergangenheit!

5 64

48. Simmeringer Straßenfest

Der "Verein der Simmeringer Wirtschaftstreibenden" organisierte am 08. Juni 2013 zum 48. Mal das längste Straßenfest der Stadt von der Molitorgasse bis zum Simmeringer Platz. Geschäfte und zahlreiche Standler luden zum Stöbern, Gustieren und Einkaufen ein. Kindern stand ein vielseitiges Programm zur Auswahl: Ponyreiten, Karussell-Fahren, Schminken, etc. Mit Speis und Trank, Musik sowie verschiedensten Vorführungen wurde bestens für alle BesucherInnen gesorgt.

Ein tolles Team: Susanne Eichholzer mit Alexa (6), ihrer holländischen Schäferhündin.
23

Publikumsliebling: die Polizeihundestaffel

Auch heuer wieder Publikumsmagnet Nummer eins: Die wie jedes Jahr von Chefinspektor Franz Knabl präsentierte Leistungsschau der Polizeihunde am Enkplatz. Wussten Sie, dass die Polizeihunde mit etwa acht Wochen zur Polizei kommen und schon im Welpenalter traniert werden? Sie sind aber nicht etwa eine eigene Hundetruppe, sondern sie arbeiten und leben mit ihrem Frauerl oder Herrl, mit dem sie 24 Stunden am Tag zusammen sind, ganz wie ein "privater" Hund. "Und wenn das Frauerl oder Herrl einmal...

Bezirksvorsteherin Stellvertreter Peter Kritz
43

47. Simmeringer Straßenfest

Am 2. Juni feierten wieder Tausende Wiener und Wienerinnen - viele aus anderen Bezirken - am längsten Straßenfest der Stadt. Von der Molitorgasse bis zum Simmeringer Platz luden die Geschäfte und zahlreiche Standler zum Stöbern, Gustieren und Einkaufen. Mit Multikulti-Kulinarik - da war die Buchtel aus der Steiermark genauso vertreten wie die urösterreichische Käsekrainer und jede Art von Kebap - bis hin zu Mode, Spielzeug, Kitsch und Second Hand. Nationalratsabgeordnete Christine Lapp sammelte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.