Simon Hafele

Beiträge zum Thema Simon Hafele

Foto: Neuner Elisabeth
25

KulturWinkl Prutz
Hafele begeistert mit Ausstellung "Metamorphose"

Simon Hafele stammt ursprünglich aus Ladis. Der Künstler hat schon internationale Preise für seine psychedelischen Kunstwerke erhalten. Nun stellt er seine Werke im KulturWinkl Prutz aus. Die Vernissage am 12. Mai mit musikalischer Umrahmung von "Strings & Strokes" war ein voller Erfolg. Die Ausstellung kann bis 07. Juni besucht werden. PRUTZ. Simon Hafele wusste bereits als Kind, dass er einmal Künstler werden wollte. Er besuchte die Schnitzschule in Elbing-Alp und konnte sich künstlerisch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Grünes Licht für die Kandahar Rennen in St. Anton am Arlberg (v.li.): Rudolf Lapper (Rennleiter), Hubert Juen (Pistenchef Stv.), Alberto Senigagliesi (Race Director FIS), Herbert Mandl (Sportlicher Leiter Ski Alpin ÖSV), Peter Mall (OK-Chef) und Simon Hafele (Pistenchef). | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
2

Grünes Licht der FIS
Positive Schneekontrolle – Arlberg Kandahar Rennen können stattfinden

Die Audi FIS Ski Weltcuprennen der Damen in St. Anton am Arlberg am 14. und 15. Jänner 2023 können planmäßig stattfinden. Die FIS gab bei der Schneekontrolle am Neujahrstag grünes Licht für die Arlberg Kandahar Rennen. ST. ANTON AM ARLBERG. Nach der positiven Schneekontrolle durch die FIS am 01. Jänner steht den Audi FIS Ski Weltcuprennen der Damen in St. Anton am Arlberg, der Wiege des alpinen Skilaufs, nichts mehr im Wege. FIS Speed Renndirektor Alberto Senigagliesi bestätigte den Vertretern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rennleiter Hugo Bertsch, FIS Race Direktor Jean Phillipe Vulliet, Rennleiter Meinhard Tatschl und Streckenchef Simon Hafele (v.l.). | Foto: Arlberg Kandahar Rennen
4

Ski-Weltcup
Positive Schneekontrolle für die Arlberg Kandahar Rennen 2021

ST. ANTON. Nach der Schneekontrolle am Sonntag, den 27. Dezember 2020 durch FIS Renndirektor Jean Phillipe Vulliet wurden die Speed-Rennen der Damen in St. Anton am Arlberg offiziell bestätigt. Mehr als 100 freiwillige Helfer FIS Racedirektor Jean Phillipe Vulliet attestierte den Verantwortlichen rund um die Rennleiter Hugo Bertsch und Meinhard Tatschl sowie Streckenchef Simon Hafele eine perfekte Vorbereitungsarbeit. Die nächsten Tage stehen ganz im Zeichen der Aufbauarbeiten in den Bereichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Generalsekretär Peter Mall, Pistenchef Simon Hafele, FIS Kontrolleur Isidor Grüner, ÖSV-Damentrainer Meinhard Tatschl und Rennleiter Hugo Bertsch (v.l.). | Foto: Arlberg Kandahar Rennen
4

Schneekontrolle erfolgreich
Grünes Licht für die Arlberg Kandahar Rennen

In weniger als zwei Wochen steht St. Anton am Arlberg wieder im Fokus des alpinen Ski Weltcups, denn am 12. und 13. Jänner 2019 misst sich die internationale Ski-Elite der Damen in den beiden schnellsten Disziplinen, der Abfahrt und dem Super-G. Die Vorbereitungen des Organisationsteams laufen auf Hochtouren und so konnte am 30. Dezember die Schneekontrolle der FIS auf der Karl-Schranz-Rennstrecke erfolgreich absolviert werden. Schneekontrolle der FIS erfolgreich absolviert ST. ANTON. Ein Team...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 2 28

Psy-Pix erobert die Elektro-Welt

Der Imster Künstler Simon Hafele hat mit seiner unkonventionellen "Psy-Art" einen Siegeszug rund um den Globus angetreten. Waren es zu Beginn psychedelische Bilder, die mit fluoreszierenden Farben für Stimmung bei kleinern Festen sorgten, hat sich die Idee - und deren professionelle Umsetzung - mittlerweile auch bei den ganz großen Events in der Elektro- und Technoszene durchgesetzt. Seit 2007 ist der symphatische Imster mit seinem "Kunstverleih" als selbstständiger Unternehmer auf den ganzen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
11

Skulptur - Fluoreszierende Kunst

Am Donnerstag, dem 9. Dezember, findet in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann (alter Postplatz) die Eröffnung der Ausstellung "Skulptur - Fluoreszierende Kunst" von Werner Abraham und Simon Hafele statt. Beginn: 19 Uhr. Zu sehen sind die Werke am 11., 18. und 19. Dezember, jeweils von 10-12 Uhr und von 15-21 Uhr oder nach Vereinbarung unter Tel. 0650-2621493. Finissage: Sonntag, 19. Dezember. Wann: 09.12.2010 19:00:00 Wo: Galerie Theodor von Hörmann, Stadtplatz 11, 6460 Imst auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.