Ski-Weltcup
Positive Schneekontrolle für die Arlberg Kandahar Rennen 2021

- Rennleiter Hugo Bertsch, FIS Race Direktor Jean Phillipe Vulliet, Rennleiter Meinhard Tatschl und Streckenchef Simon Hafele (v.l.).
- Foto: Arlberg Kandahar Rennen
- hochgeladen von Othmar Kolp
ST. ANTON. Nach der Schneekontrolle am Sonntag, den 27. Dezember 2020 durch FIS Renndirektor Jean Phillipe Vulliet wurden die Speed-Rennen der Damen in St. Anton am Arlberg offiziell bestätigt.
Mehr als 100 freiwillige Helfer
FIS Racedirektor Jean Phillipe Vulliet attestierte den Verantwortlichen rund um die Rennleiter Hugo Bertsch und Meinhard Tatschl sowie Streckenchef Simon Hafele eine perfekte Vorbereitungsarbeit. Die nächsten Tage stehen ganz im Zeichen der Aufbauarbeiten in den Bereichen der Sicherheit, Infrastruktur und Pistenpräparierung. Mehr als 100 freiwillige Helfer und die Arlberger Bergbahnen garantieren mit ihrem Einsatz den weltbesten Speedspezialistinnen eine perfekte Bühne zu bieten.

- Rennleiter Hugo Bertsch, FIS Race Direktor Jean Phillipe Vulliet, Rennleiter Meinhard Tatschl und Streckenchef Simon Hafele (v.l.).
- Foto: Arlberg Kandahar Rennen
- hochgeladen von Othmar Kolp
Programm Audi FIS Ski World Cup Women – Arlberg Kandahar Rennen 2021
Donnerstag, 07.01.2021
11.30 Uhr: 1. Abfahrtstraining
18.00 Uhr: 3. Sportgipfel Tirol - St. Anton am Arlberg (www.sportgipfel.tirol)
Freitag, 08.01.2021
11.30 Uhr: 2. Abfahrtstraining
Samstag, 09.01.2021
11.45 Uhr: Abfahrt Damen
Sonntag, 10.01.2021
11.30 Uhr: Super-G Damen
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.