Simonhöhe

Beiträge zum Thema Simonhöhe

Irmi mit ihren "Nockerln"
4 9 2

Salzburger Nockerln

gibt es nicht nur in Salzburg. " Hoch oben auf dem Berg" wird diese Köstlichkeit auch von Irmi Liebetegger mit " Grantnschleck" serviert. Kontaktadresse: Reidnwirt - Familie Liebetegger Retschitz 12, 9554 Sankt Urban Telefon +43 4277 8244 Fax +43 4277 8244 E-Mail gasthof@reidnwirt.com Internet www.reidnwirt.com “Süß wie die Liebe und zart wie ein Kuss…. ein himmlischer Gruß…” so heißt es in Fred Raymonds schwungvollem Operettenklassiker. Mahlzeit beim Reidnwirt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Foto: KK

Simonhöhe: Einen Tag auf der Piste mit den Snowboard-Profis

SIMONHÖHE (stp). Zusammen mit Weltklasse-Athleten am Brettl stehen: Das erwartet die Besucher der Simonhöhe am 2. Jänner. Alexander Payer und Sebstian Kislinger laden zum ersten Carvingday für Snowboarder ein. Normal sind die beiden im ÖSV-A-Kader auf den Weltcuphängen rund um den Globus anzutreffen, doch am 2. Jänner gibt es eine Möglichkeit direkt mit ihnen in Kontakt zu tretten um im Rahmen eines Tortrainings oder diverser Workshops sein Snowboardkönnen zu verbessern. "Egal ob jung oder alt,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK

Skiclub Feldkirchen: 'Kinder wieder auf die Skipisten bringen'

Skiclub Feldkirchen will Kinder wieder auf die Pisten bringen. Ein Skikurs ist im Jänner geplant. FELDKIRCHEN (stp). Beim Skiclub Feldkirchen ist man bemüht, Kids wieder auf die Pisten zu bringen. "Wir haben im Moment leider keine Rennläufer. Daher wollen wir die Kinder in erster Linie wieder fürs Skifahren begeistern", erzählt Trainer Christoph Madrutter. Im Moment befinde man sich also in einer Aufbauphase - erst als nächster Schritt sei das Rennfahren angedacht. Aus diesem Grund veranstaltet...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Erik Schinegger mit seiner Gattin Christa am Urbansee, wo er das Seestüberl betreibt | Foto: Friessnegg
2

"Drehe mich heute noch um, wenn jemand Erika ruft!"

Als Erika Schinegger schrieb der St. Urbaner Skigeschichte. Als Erik Schinegger kennt ihn die Welt. ST. URBAN (fri). Am 8.8.1966 holte sich die damals 18-jährige St.Urbanerin Erika Schinegger den Weltmeistertitel im Abfahrtslauf der Damen bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft in Portillo in Chile. Kurze Zeit später stellte sich bei einem Chromosomentest heraus, dass Schinegger intersexuell war. Es folgten Operationen, der Ausschluss aus dem ÖSV und aus Erika wurde Erik. Was hat Sie geprägt? Erik...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Alois Pluch, Othmar Wutscher jun., Rudolf Hofer, Margarethe Wutscher, Rudolf Konec, Gottfried Moser | Foto: KK

Othmar Wutscher Gedächtnisrennen

FELDKIRCHEN/SIMONHÖHE. Othmar Wutscher, der am 3. Juni 2014 im Alter von 90 Jahren verstarb, prägte den Schiklub Feldkirchen mehr als 75 Jahre und bekleidete in dieser Zeit alle Vereinsfunktionen. Ab seinem 2. Lebensjahr war er Mitglied beim Schiklub Feldkirchen. In Absprache der Familie Wutscher (Witwe Margarethe und Sohn Othmar) hat der Vorstand des Schiklubs Feldkirchen beschlossen jährlich eine Wintersportveranstaltung als sogenanntes "Gedächtnisrennen" auszutragen Erste Sieger Mehr als 100...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK
3

Jugend geigt auf der Skipiste auf

SIMONHÖHE (fri). Der Hausmann-Kärnten Sport Nockcup ist ein Bezirkscup für Bambini bis Jugendläufer. Sechs teilnehmende Vereine – der SK Feldkirchen, der SC Gerlitzen, der WSV Reichenau, der SC Bad Kleinkirchheim, SZ Patergassen und SGA Raika Sirnitz – veranstalten je ein Rennen in verschiedenen Disziplinen. Dabei stehen Riesentorlauf, Slalom und ein Kombibewerb auf dem Programm. Die Abschlussveranstaltung findet heuer auf der Hochrindl statt und wird vom SGA Raika Sirnitz durchgeführt....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
J.Seiser, Ralf Rader, A.Pluch, H.Rader, H.Hermanik  und W.Hiebler. | Foto: KK

Lachende Sieger auf der Simonhöhe

SIMONHÖHE. Ausgezeichnete Ergebnisse konnte die Sektion Alpin Masters-Team des Schiklubs Feldkirchen beim Rennen auf der Simonhöhe erzielen. Die Veranstaltung wurde vom Landesschiverband Kärnten mit Unterstützung des Schiklubs St.Urban organisiert und ausgetragen. Beachtliche Teilnehmerzahl Immerhin 90 Rennläufer aus der Steiermark, aus Salzburg, Bayern, Italien und Kärnten nahmen am Rennen teil und kämpften um jede Hundertstel auf der selektiven Strecke. > Allgemeine Klasse: 1. Jürgen Seiser >...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Isabella Frießnegg
Sehr große Stütze für den Sportler sei seine Freundin – "Sie hält mir den Rücken frei" | Foto: KK
2

Unterwegs zwischen Japan und Amerika

Drei Tage lang trainierte das gesamte österreichische Snowboard Nationalteam auf der Simonhöhe. ST. URBAN (pa). Die Trainingseinheiten dauerten jeweils drei Stunden, danach standen Besuche bei Physiotherapeuten, sowie eine Analyse der Videos an. Mit unter ihnen ist auch das Feldkirchner Snowboard-ass Alexander Payer. „Fad wird uns nicht, aber jetzt ist erst mal Pause bis Montag und dann geht’s gleich für eine Woche nach Japan – dann zurück nach Hause und am nächsten Tag gleich nach Moskau und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katarina Pacher
Foto: KK
2

Auf der Simonhöhe ist immer was los

SIMONHÖHE (fri). Das Familienschiparadies Simonhöhe macht seinem Namen wieder einmal alle Ehre. Am Sonntag, dem 8. Februar, findet der nächsten Kids Tag statt. Dabei haben sich die Verantwortlichen der St. Urbaner Schilift GmbH jede Menge einfallen lassen. Spaß im Schnee Im Mittelpunkt steht natürlich der Spaß auf Schiern. Es werden Schnupperkurse mit der Schischule Erik Schinegger und günstige Stundenkarten für die Kids angeboten. Daneben reicht das attraktive Rahmenprogramm vom gratis...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Johannes Dullnig, Helmut Sonvilla und Karl Liebetegger | Foto: Friessnegg
2

Simonhöhe muss Simonhöhe bleiben

Runder Tisch: "Die Simonhöhe soll zu Kinderkompetenz-Zentrum Kärntens werden." SIMONHÖHE (fri). Die Simonhöhe gilt als nahes Familienskigebiet im Mittelkärntner Raum. Damit das auch so bleibt, haben sich rund um den ÖVP-Bürgermeisterkandidaten Johannes Dullnig Mitstreiter formiert, die mit einem klaren Konzept für noch mehr Aktivität auf der Simonhöhe sorgen wollen. Kinder sind Zukunft "Sollte ich Bürgermeister werden, dann will ich ein Kinderkompetenz-Zentrum auf der Simonhöhe schaffen. Das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Ab auf die Pisten: Für die kleinen Skizwerge gibt es im Bezirk Feldkirchen viele Möglichkeiten, Skifahren zu lernen | Foto: Turracher Höhe
1 2

Skivergnügen pur auf den Pisten

Feldkirchens Skigebiete sind für die kommende Wintersaison gerüstet. FELDKIRCHEN. Das Skigebiet Simonhöhe startet am 6. Dezember in die Wintersaison. "Wenn die Witterung passt", merkt St. Urbans Bürgermeister Dietmar Rauter an. Bis 20. Dezember sind die acht Lifte und der Babylift nur am Wochenende in Betrieb. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet 28 Euro. Neues Parkleitsystem In ein bis zwei Wochen geht der Winterbetrieb auf der Turracher Höhe los. "Ein paar 100.000 Euro haben wir in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Bettina Knafl

Payer geht neue Wege der Vorbereitung

Vor 18 Jahren stand Alexander Payer auf seinem Hausberg der Simonhöhe das erste Mal auf einem Snowboard. Sieben Jahre später verfolgte er vor Ort den Weltmeisterschaftslauf von Sigi Grabner am Kreischberg. Genau an diesem Ort findet 2015 die nächste Snowboard-Weltmeisterschaft statt. Nach der verpassten Olympia-Quali ist es das große Ziel von Payer bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land dabei zu sein. Daher will Payer nun den Weg von der Simonhöhe bis nach Schönberg/Lachtal zu Fuß in Angriff...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer

Maria Himmelfahrt-Kirchtag in Hoch St. Paul

Am Freitag, dem 15. August findet in Hoch St. Paul/Simonhöhe der traditionele Maria Himmelfahrts-Kirchtag statt. Nach dem Gottesdienst spielt die Trachtenkapelle St. Urban zum Frühschoppen auf. Für Stimmung und gute Laune beim anschließenden Kirchtag vor dem Gasthaus Winter sorgen die "Ackerbuam". Wann: 15.08.2014 ganztags Wo: Hoch Sankt Paul, Hoch St. Paul, 9556 St. Urban auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Topitschnig (li.) mit Nina Kalt von der Sparkasse und den Tagessiegern Hannah Senekowitsch und Lukas Pietsch | Foto: KK

Rasant: Bezirkscup 2013 auf Simonhöhe

Snowboarder und Skicrosser zeigten auf der Piste großen Einsatz und volle Konzentration. Kürzlich ging der Kärntner Sparkasse Snowboard und Skicross Bezirkscup 2013 über die Bühne. Auf der Simonhöhe stellten sich 140 Teilnehmer im Alter zwischen zehn und 19 Jahren dem Wettkampf. Teamwork In Vierergruppen gaben die Schüler ihr Bestes. Organisator Günther Topitschnig: "Die drei Zeitschnellsten kamen in die Wertung." Das BG St. Veit konnte bei den Snowboardern in allen Wertungsklassen die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Orasch
9

Schönes Wetter, tolle Pisten und Freude am Skifahren

Welche Aufgaben hat ein Liftwart? Die WOCHE erkundigte sich. Die ergiebigen Schneefälle der vergangenen Tage sowie die laufende Ski-Weltmeisterschaft in Schladming machen derzeit richtig Lust darauf, sich selbst zwei Bretter anzuschnallen und weiße Hänge hinunter zu brausen. Wer unten ankommt, muss den Berg auch wieder hoch. Am Besten und einfachsten geht das natürlich mit einem Lift. Liftwart seit 26 Jahren Wilfried Hinteregger ist seit nunmehr 26 Jahren jeden Winter als Liftwart im Einsatz....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig

Juhee, es gibt bereits Schnee

Die Skisaison auf den Bergen hat begonnen. Auf der Turracherhöhe sind zwei Lifte in Betrieb. 30 bis 40 cm Schneehöhe kann die Turracher Höhe vorweisen. Deshalb wurde bereits in den letzten Tages des Oktobers der Liftbetrieb aufgenommen. „Dank des zeitigen Schneefalls kombiniert mit idealen Witterungsbedingungen zum Beschneien konnten wir den Wildkopflift bereits in Betrieb nehmen“, erklärt Fritz Gambs, Geschäftsführer der Bergbahnen Turracher Höhe. Zuckerl für Skifahrer Am vergangenen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Seit über einem Jahr ist Dietmar Rauter Bürgermeister in St. Urban sowie
4

Sessellift wird nun verschrottet

Nach dem Konkurs der St. Urbaner Schilift GmbH.wird ein Zwangsausgleich beantragt. Skigebiet auf der Simonhöhe wird rückgebaut. Im nächsten Winter steht der Vierersessellift auf dem Familienskiberg Simonhöhe nicht mehr zur Verfügung, er wird verschrottet. Doch zuerst zur Vorgeschichte: Im Frühjahr kam es auf der Simonhöhe zum Knalleffekt. Die St. Urbaner Schilifte GmbH., zu 94 Prozent in den Händen der Gemeinde St. Urban, musste den Konkurs anmelden. Verbindlichkeiten in der Höhe von 3,3...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
1

Simonhöhe: Konkurseröffnung – Aber Lösung für den Fortbetrieb wird erarbeitet!

Hohe Investitionen der Jahre 2000 und 2001 und Umsatzeinbruch in den darauf folgenden Saisonen aufgrund der schlechten Schneelage führten zur Überschuldung der Schiliftgesellschaft. Dietmar Rauter, Bürgermeister von St. Urban - seit 7 Monaten in dieser Funktion auch Geschäftsführer der St. Urbaner Schilift GmbH – gibt bekannt, dass heute der Konkurs über den Schibetrieb anmeldet werden muss. „Es wird ein Zwangsausgleich angestrebt, soweit die Gemeinde die dafür erforderlichen finanziellen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.