Simulation

Beiträge zum Thema Simulation

Das neue Programm – speziell für die Corona-Pandemie – trägt den Titel „STICS“ – Schutz vor Traumatisierungen und Infektionen durch Covid-Simulation. Die ersten zwölf Fachkräfte haben die Simulation bereits absolviert. | Foto: © CRCS

Salzburger Landeskliniken
Corona-Einsatztraining "im Simulator"

Das Clinical Research Center Salzburg veranstaltet Online-Covid-Simulationen zum Schutz vor Traumatisierungen und Infektionen für das das Intensiv-Personal der Salzburger Landeskliniken (SALK). Das spezielle Know-how in diesem Bereich werde auch anderen Spitälern angeboten. SALZBURG. Um das Personal der Salzburger Landeskliniken noch besser auf die Herausforderungen der Covid-Pandemie vorzubereiten, wurde ein Programm von Online-Simulationen entwickelt, das nun von den ersten zwölf...

Gesundheits- und Spitalsreferent LH-Stv. Christian Stöckl, SALK-GF Paul Sungler, Anästhesie Assistenzarzt Mathias Opperer und PMU Rektor Herbert Resch im „Medizinischen Simulationszentrum Salzburg“ der Clinical Research Center Salzburg GmbH am Uniklinikum Salzburg. | Foto: SALK/Markus Huber

Trainieren wie die Profis auf der "AustroDoc Messe"

Medizinischer Nachwuchs aus ganz Österreich übt in Salzburg für den Einsatz am Menschen. SALZBURG (ap). Medizinstudierende sowie Ärzte in Ausbildung hatten erstmals die Möglichkeit, sich im Rahmen der Berufs- und Karrieremesse AustroDoc Messe in Salzburg ausführlich über die Ausbildungsmöglichkeiten und Karrieremodelle der wichtigsten österreichischen Krankenhausträger zu informieren. Einen Tag lang konnte der medizinische Nachwuchs realitätsnahe Alltagssituationen im "Medizinischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.