Singen

Beiträge zum Thema Singen

Wichtig ist, dass die Kinder viel Freude bei der Veranstaltung haben | Foto: Katz, Wakounig

Kinder- und Jugendchorsingen in St. Kanzian

Der Christliche Kulturverband organisiert jährlich zwei zentrale Konzerte mit Kindern und Jugendlichen. Diese Konzerte sollen den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, vor größerem Publikum aufzutreten und für die ChorleiterInnen eine weitere Motivation für die Arbeit mit den Gruppen bzw. Chören sein. Der Christliche Kulturverband in Klagenfurt organisiert regelmäßig zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und Seminare für Kinder und Jugendliche, um so deren Kreativität und deren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
Das Chorjahr wird mit dem traditionellen Adventssingen in der Stadtpfarrkirche Bleiburg abgeschlossen | Foto: KK

Gemischter Chor Bleiburg feiert Jubiläum

Der Gemischte Chor Bleiburg feiert im heurigen Jahr sein 150 jähriges Jubiläum. Das erste Konzert findet am Sonntag, dem 12. April, bei der 9 Uhr Messe in der Stadtpfarrkirche Bleiburg statt. Unter der Leitung von Andrea Landa wird in Begleitung von Veronika Gerdej an der Orgel die Messe brevo no.7 von Charles Gounod gesungen. Am 13. Juni folgt dann das Jubiläumsfest auf Schloss Bleiburg sowie im Herbst ein Konzert mit dem Kärntner Madrigalchor im Grenzlandheim Bleiburg. Wann: 12.04.2015...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
Schönweger Bläserklasse

Schönweger Kindermette

Am Mittwoch, dem 24. Dezember, 2014 wird in der Filialkirche Schönweg um 16 Uhr die Kindermette gefeiert. Pfarrer Johann Nepomuk Wornik und die Schüler und Lehrer rund um Frau Direktor Maria Planka laden dazu herzlich ein! Musizieren werden der Chor der Volksschule Schönweg, die Schönweger Bläserklasse, sowie Raphaela Planka, Klarinette, und Walter Schildberger , Akkordeon. Es werden traditionelle und moderne stimmige Weihnachtslieder erklingen! Weiters darf man sich auf die Aufführung eines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger

Adventsingen der Sängergruppe St. Wolfgang

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Chormusik, es ist wieder soweit. Weihnachten rückt näher und aus diesem Grund darf ich Sie auch heuer wieder in die Kirche St. Wolfgang am Wolfsberg zum traditionellen Adventsingen der Sängergruppe St. Wolfgang einladen. Es erwartet Sie eine Auswahl an alpenländischen Advent- und Weihnachtsliedern welche von jungen Musikerinnen aus der Region umrahmt und mit Texten, gelesen von unserem Sprecher, gestaltet werden. Die Mitwirkenden freuen sich auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Grasser
Hellmuth Drewes verleiht den Ferdinand-Großmann-Preis | Foto: KK/Pleschberger
1 17

Chorwettbewerb erfolgreich über die Bühne gegangen

Der Steirische Landesjugendchor sowie der Chor aus Indonesien konnten doppelt abräumen. SPITTAL (ven). Mit dem Konzert der Preisträger ist der 51. Internationale Chorwettbewerb erfolgreich über die Bühne gegangen. Als erste Kategorie wurde der Volksliedbewerb durchgeführt. Hier führte der Chor aus Kolumbien vor den österreichischen Vertretern und dem Chor aus Lettland. Bei dem Kunstliedbewerb gibt es zwei erste Plätze. Mit jeweils 92,5 Punkten konnten sich der Steirische Landesjugendchor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Singschule Carinthia lädt zum Vorsingen

Seit September 2013 singen im Chor der Singschule Carinthia 35 junge Talente welche bereits mehrfach auf der Bühne des Stadttheaters und bei Konzerten aufgetreten sind. Am Freitag, dem 20. Juni, von 14 bis 16 Uhr lädt die Singschule zu einem weiteren Vorsingen ein. Einsendeschluss für Bewerbungen ist Sonntag, der 15. Juni. Vorzutragen sind 1-2 Stücke nach Wahl. Die Noten oder CD-Begleitung sind mitzubringen und ein Korrepetitor wird die Kandidaten begleiten. Die Bewerbung muss Namen, Alter,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
2 10

„50 Jahre A cappella Chor und 50 Jahre Chorleitung Helmut Wulz“!!

Liebe musikbegeisterte Freunde! Wir, der A cappella Chor Villach, haben heuer allen Grund zu feiern! „50 Jahre A cappella Chor und 50 Jahre Chorleitung Helmut Wulz“!! Aus diesem Anlass haben wir ein ganz spezielles Jubiläumskonzert auf dem Programm: Gemeinsam mit der Klassischen Philharmonie Budapest, der Musikmittelschule Seeboden, der Neuen Bühne Villach, namhaften Gesangssolisten und bekannten Schauspielern wie Peter Uray werden wir das szenische Oratorium "Jeanne d`Arc au bûcher“ Johanna...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
2

"Horch auf, los zua" Advent mit dem Eisenbahnerchor im Rathaus St. Veit/Glan

Auch heuer veranstaltet der Eisenbahnerchor St. Veit/Glan wieder das mittlerweile schon zum fixen Bestandteil der Vorweihnachtszeit gewordene Adventkonzert „Horch auf, los zua“ unter der Leitung von Josef Oberdorfer. Der Eisenbahnerchor versteht es stets sein Publikum, in dieser doch oft "stressigen Zeit", durch stimmungsvolle Lieder wieder in einen ruhigeren Advent zu versetzen und dabei den Glanz dieser schönen Zeit erstrahlen zu lassen. Erstmals wird heuer auch das "Görzer Quintett"...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerhard Berger
8

Musikgarten®: musizieren, singen, tanzen für Kinder ab 18 Monate bis 3 Jahre!

Jedes Kind ist ein geborener Musiker, denn bereits im Mutterleib erleben Babys Melodien und Rhythmen ganz intensiv. Dass Kinder einen hohen Bewegungsdrang haben und sich gerne zu Musik bewegen wissen wir von Festen und Konzerten: schon die ganz Kleinen, kaum stehen sie auf ihren Beinchen, wippen im Windelpack zum Rhythmus von Musik und erfreuen sich daran. Diese Fähigkeit wird allerdings mit dem Heranwachsen und dem Anpassen an gesellschaftliche Normen – spätestens mit der Einschulung – oft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
2

A CAPPELLA meets BIGBAND - AUDIO QUATTRO und Musikschule Villach auf der Bühne

Wir können uns auf einen schönen sommerlichen Konzertabend mit fetzigen Bigbandsounds und schmackhaften A-Cappella-Songs in Villach freuen. Die Schüler der Musikschule Villach (Bigband) und auch deren Lehrer (Real Band) gestalten gemeinsam mit AUDIO QUATTRO einen spannenden Abend, der vom Kabarettisten Helfried auf die etwas andere Art moderiert wird. Bambergsaal Parkhotel Villach Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: € 15.- Kartenvorverkauf: office@audioquattro.com oder tel.: 0664 6202 334 Weitere...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Gebhard
Anzeige
2

Gemeinsames Musizieren wird in Klagenfurt hochgehalten

LR Dobernig besuchte Volksmusik-Stammtisch im Felsenkeller. Zum Frühschoppen luden gestern die Freunde der Volksmusik Klagenfurt im Rahmen des traditionellen Volksmusik-Stammtisches in den Klagenfurter Felsenkeller. Organisator Roman Thaler konnte auch Volkskulturreferent LR Harald Dobernig und Landtagsabgeordneten Peter Zwanziger begrüßen. „In Kärnten hat die Volksmusik einen hohen Stellenwert. Es freut mich, dass auch immer mehr junge Kärntnerinnen und Kärntner Musizieren und wir auch einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
3

100 Jahre MGV Weißenstein

LR Dobernig besuchte Jubiläumsfest im Kulturhaus Weißenstein. Im Rahmen eines Sängerfestes im Kulturhaus Weißenstein feierte der Männergesangsverein Weißenstein am Sonntag, sein hundertjähriges Bestandsjubiläum. Kulturreferent LR Harald Dobernig gratulierte gemeinsam mit dem dritten Landtagspräsidenten Johann Gallo zum Jubiläum und dankte den Verantwortlichen des Chores. „Kärnten ist ein Land der Musikanten und ein Land der Sänger, in den Herzen vieler Kärntnerinnen und Kärntner schlägt die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Seppele

GSUNGAN und GSPIELT im Berg

In der PERSCHAZECHE in Bleiberg/Kreuth findet am Freitag, 27.5.2011, Beginn um 20.00 Uhr, eine Veranstaltung mit der POLIZEIMUSIK KÄRNTEN und dem BLEIBERGER VIERGESANG statt. Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung bei Harald KOMAR (TelNr 0650/8536914 oder harald.komar@drei.at). Eintrittspreis: 10,-- Euro Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 27.05.2011 20:00:00 Wo: Perschazeche, Bleiberg-Kreuth 40, 9531 Bleiberg-Kreuth auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Harald Komar
2

das Konzert der Schattseitner Sänger

Im bis auf den letzten Platz gefüllten Kultursaal fand unter dem Motto" Singen, Klingen, Freude bringen" das Konzert der Schattseitner Sänger statt. die vielen Zuhörer lauschten den Klängen von den Schattseitner Sänger mit wunderbaren Soloeinlagen von Richard Josef Pirker, Ernst Unterlaß und Alois Gamberger. Herr Anton Taurer bekam für 20 Jahre Sänger die Silbere Nadel verliehen. Mit dabei auch die "Pinzgauer Feiertagsmusi durch das Programm führte Frau Jutta Jester.die Gärtnerei Fercher sorgte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Musikschule Fröhlich!

Unter anderen Interessierten war auch die Musikschule Fröhlich (Josef und Suzanne Stark) aus Fürnitz, beim Bezirkssingen der Jugend als Zuschauer mit dabei! Unter anderen wirkten auch Schüler aus dieser Schule mit. Vorwiegend unterrichtet die Musikschule Fröhlich die Instrumente Akkordeon und Melodica. Josef und Suzanne Stark sind sehr engagiert junge Musiker gut auszubilden und zu unterstützen. Wann: 28.04.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler

Einladung zum Bezirksjugendsingen

Am 28 April 2010 findet im Congress Center Villach das Bezirksjugend singen statt. Der Chor der kreativen Hauptschule 5, sowie die Muskikgruppen werden daran teilnehmen. Das Konzert beginnt um ca. 11 Uhr ( je nachdem wie lange der erste Teil des Jugend singens dauert ). Sie sind sehr herzlich eingeladen zuzuhören. Die Veranstaltung endet um ca 13.15 Uhr. Wann: 27.04.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.