Singer-Songwriter

Beiträge zum Thema Singer-Songwriter

aNNika

Melodiöser Indie-Pop trifft auf poetisches Songwriting Die Wiener Musikerin aNNika schreibt fröhlich- charmante Lieder mit verspielten Melodien, erzählt von schlimmen Hunden, schüchternen Seemöwen und nicht zu enden wollenden Bachelorarbeiten, überrascht dann aber wieder mit düsteren Texten wie "It's your best friend who kills you in your dreams … aNNika lässt Herzen hüpfen und die Bühne beben. Ein Walzer für die Seele. Hier ein paar Links: https://www.facebook.com/annikaonline.at...

Wreckless Eric

Wreckless Eric ist der geniale Songschreiber Eric Goulden. “The King of DIY”, einer der Urheber von Pubrock in England, hat Platten rausgebracht bei Stiff Records (Elvis Costello, Ian Dury, Nick Lowe), ist der Lieblingsmusiker von Künstlern wie Yo La Tengo, Mikal Cronin und Scott & Charlene's Wedding und seine Songs sind schon von verschiedenartigen Leute wie Die Toten Hosen, Cliff Richard und The Monkees gecovert worden. Sein großer Hit ist (I'd go the) Whole Wide World. Kartenvorverkauf im...

2

Ernst Molden & Der Nino aus Wien

"Unser Österreich" Ernst Molden und der Nino aus Wien gehören zu den wohl angesagtesten Acts der heimischen Musikszene, gemeinsam wurden sie in den letzten vier Jahren neun Mal für den Amadeus nominiert, live begeistern sie mit ihren jeweiligen Programmen jung und alt, dominieren Austrian Indie Charts oder deutsche Liederbestenliste; im Frühjahr 2015 briachten sie ihr erstes gemeinsames Album raus: Unser Österreich Im Live-Programm spielen sie die besten Songs von Molden und Nino, und gehen...

BRENDAN MONAGHAN

.a performer of electrifying energy & enthusiasm, a troubadour sparkling like a diamond... "Folk & More" - Feine Songs mit irischen Wurzeln BRENDAN MONAGHAN aus Donegal ist einer der herausragenden irischen Singer/Songwriter, steht im heimatlichen Irland seit Jahren für seine eingängigen, emotionalen Songs hoch im Kurs, in unseren Breiten - noch - als Geheimtip gehandelt: BRENDAN MONAGHAN stammt aus einer musikalischen Familie, schon früh beeinflußt von Irish Folk, Country & Pop, hat sich als...

The Rough Up Tour - Joe Astray + Arthur Gepting @ Die Bäckerei

Der in Sydney geborene Singer/Songwriter Joe Astray, hat seine Ziele klar gesteckt: Es geht hinauf auf die Bühnen der Welt, direkt in die Herzen des Publikums. Joe Astray steht für authentischen „Acousticfolkpunk“. In seinen Songs verhandelt Joe Astray die Gegensätze zwischen Tragik und Komik. Und geht dabei der Frage nach, ob Momente und Augenblicke beim genaueren Betrachten mit dem Hier & Jetzt standhalten können. Rotzfrech und selbstreflektiert singt Joe Astray gegen die Gesellschaft an, um...

1

Thad Beckman (USA) - Guitarist, Singer & Songwriter

Guitarist, Singer & Songwriter der grossartige US Singer/Songwriter mit Blues & Country touch kommt nach Österreich! - Thad tourt viel gemeinsam mit TOM RUSSELL, ist aber selbst ein versierter Songwriter, Top Gitarrist + Sänger "Beckman plays an engaging blend of folk, singer-songwriter and blues music. Not everyone can pull off such a combination, but Beckman has chops, writing talent, a big personality and a bag full of true stories which all dovetail for a cool show.”..... mit neuer CD im...

Ruhig und rockig: Indie mit Tiefgang

Der Singer/Songwriter „Christophon“ aus Kramsach hat mit Jahresanfang seine zweite EP „A Hundred Roads No. 2“ veröffentlicht. Eine angenehme Stimme, schöne Melodien und der beruhigende Gitarrensound lassen beim Zuhören in eine andere Welt abschweifen. Seine erste EP ist geprägt von ruhigeren Balladen und in der zweiten finden sich etwas rockigere Nummern. Christophon macht wundervolle Musik zum Träumen und Entspannen! Wo: Kramsach, Kramsach auf Karte anzeigen

Akustik: Schmieds Puls

Wer vermeint, er/sie hätte den in seiner/ihrer Lebenserfahrung für SongwriterInnen mit akustischen Gitarren vorgesehenen Platz eh schon gefüllt, macht einen furchtbaren Fehler: Erst noch Mira Lu Konvacs alias SchmiedsPuls gehört haben, dann möglicherweise sterben. Was diese Frau aus ihren beiden Instrumenten, sowohl ihrer virtuos wandelbaren Stimme als auch ihrer mit klassischer Fingertechnik gezupften akustischen Gitarre herauszuholen versteht, ist auf die ruhigste vorstellbare Weise...

Akustik: Summer Crowd Stereo

Kleiner Mann - große Stimme: Wer den Hamburger Summer Crowd Stereo trifft, würde nicht vermuten, welch einzigartige Faszination er auf der Bühne ausüben kann. Und das lediglich mit einer Akustik-Gitarre und seiner – allerdings ziemlich beeindruckenden – Stimme. Summer Crowd Stereo ist einfühlsamer Songwriter, waldschratiger Bartträger und gleichermaßen entrückter wie betörender Sänger. Seine songs machen keine Umwege. Sie zielen direkt dahin, wo es am schönsten wehtut: Mitten ins Herz. Und...

Akustik: Allie

If this adoptive Berliner with a voice like a whisper has just revived Jeddy 3 as the title track to his third album "Uncanny Valley", it's not only to give a heartfelt nod to Grandaddy, the recently re-grouped garage-space-combo headed by analog synth disciple Jason Lytle. It's also a reference to the underlying theme at the core of his debut for Clouds Hill. Namely: deep within this uncanny valley of mystical promise lies the easy frustration of disappointment. Here Patti Smith encounters...

Akustik: Magic Arm

Magic Arm - is otherwise known as Marc Rigelsford. Like Beck, Beta Band or Patrick Wolf, Magic Arm is a sonically curious soul who fuses folk, pop and effervescent electronics. But, as reference points, none of those three quite hit the spot. Magic Arm was born in Rustington, West Sussex but now lives in Manchester (he studied photography at University there). Previous musical projects include the band Escape Pod, who once put a 10" out on XL offshoot, Rex. Marc claims that he only started...

Akustikkonzert: Paper Beat Scissors

Die Musik beginnt leise: sanft gezupfte Gitarren, kaum Percussion, nur die Saiten und diese Stimme. Fast unheimlich sind die Harmonien, die Tim Crabtree singt. Die Texte repetitiv. Der Brite startete die Band 2008, nachdem es ihn in das kanadische Halifax verschlagen hat. Man meint, die karge, kalte Landschaft aus den Songs zu hören. Für Europäer hat der Klang etwas Skandinavisches, etwas Schönes, Unbeschreibliches. Das Konzerterlebnis ist intensiv. Man hat das Gefühl, einen ganz intimen Moment...

Akustikkonzert: Tanja Pidot + Special Guests "put in out"

Tanja Pidot hat ihre musikalische Laufbahn als klassische Querflötistin in Tirol begonnen. Die klassische Querflötenliteratur schon bald ad acta legend, tauchte sie in die Welt der Improvisation ein. Mit electronics, eigenen Kompositionen und einer wunderbaren Band wurde gespielt und weiterentwickelt. Das Universum der Querflöte schien ihr aber dann doch zu klein, deshalb zog sie sich das Kontrabassspiel rein. Der Drang zum Leaden und die melodisch-solistische Denkweise ließen nicht lange auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.