Singletrail

Beiträge zum Thema Singletrail

Foto: symbolfoto
2

Gemeinderatssitzung Rum
Singletrail Rum ist vorerst Geschichte – mit Umfrage

Der Rumer Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung über eine Singletrail-Abfahrt abgestimmt.  RUM. Nun wurde es entschieden. Keine legale Singletrail-Abfahrt auf Rumer Gemeindegebiet. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde darüber heiß diskutiert. Laut dem Antrag der Grünen Fraktion, hätten sich Waldbesitzer, die zuständigen Abteilungen im Land Tirol und die Stadt Innsbruck, als auch der Tourismusverband zusammensetzten sollen, um einen technisch anspruchsvollen Singletrail von der Rumer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Was halten Sie von einer Singletrail auf Rumer Gemeindegebiet? | Foto: Symbolbild

Umfrage
Was halten Sie von einer Singletrail-Abfahrt auf Rumer Gemeindegebiet?

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde über eine Singletrail-Abfahrt auf Rumer Gemeindegebiet abgestimmt. Mehrheitlich hat sich der Gemeinderat gegen eine Trail ausgesprochen. Die Bezirksblätter möchten von Ihnen wissen: Was halten Sie von einer Singletrail-Abfahrt auf Rumer Gemeindegebiet?

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Symbolbild
2

Keine Singletrail für die Gemeinde Rum?

Die Nutzungskonflikte zwischen Wanderern und Bikern im Bereich des Rumer Waldes haben in diesem Frühjahr einen neuen Höhepunkt erreicht.  RUM. Schon im Jahr 2017 hat sich der Infrastrukturausschuss mit der Errichtung eines Singletrails auf Rumer Gemeindegebiet befasst. Und schon damals wurde das Vorhaben Singletrails mehrheitlich abgelehnt. Jedoch teilte Bgm. Edgar Kopp den Grünen Standpunkt und erklärte, dass ein Trail-Abfahrt langfristig vermutlich nicht verhindert werden kann und auch nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
V.l.n.r.: Bgm. Hansjörg Peer (Mutters), Bgm. Josef Singer (Götzens), Tourismus-GF Karin Seiler-Lall, André Vögele (Testimonial Innsbruck), TVB-Obmann Karl Gostner, MB-GF Werner Millinger und Vizebgm. Volkmar Reinalter  Götzens) bei der offiziellen Eröffnung des neuen Downhill Trails in Götzens | Foto: Innsbruck Tourismus
2

Neue Downhillstrecke Götzens offiziell eröffnet

Zum Finale des 1. Raiffeisen Club Downhill Cup Innsbruck, das am 1. Oktober stattfindet, wurde der Bike-Trail Götzens offiziell eröffnet. Das Rennen am Wochenende kann auch als Testlauf für die neue Downhillstrecke betrachtet werden, auf der im Sommer 2017 auch Crankworx-Wettbewerbe ausgetragen werden. Im Frühjahr 2016 präsentierte Innsbruck seine Pläne zur Bike City und setzte seither bereits einzelne Schritte zum Ausbau der Mountainbike-Infrastruktur um. Mit der Eröffnung der neuen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der berühmte Roadgap Sprung war wieder ein echter Publikumsmagnet. | Foto: Innsbruck-Tourismus/manfredstromberg.com
6

Mountainbike-Favoritensiege beim Raiffeisen Club Downhill Cup

Tolle Action im ersten Teil des Rennens – das Finale steigt am 16. Juli auf der Muttereralm! Mit den Lokalmatadoren André Vögele und Benedikt Purner siegten zwei Favoriten bei der ersten Runde des Raiffeisen Club Downhill Cups Innsbruck (DCI). Das Wetterglück war den Veranstaltern der neuen Rennserie hold als am Samstag der erste von insgesamt zwei Wettkämpfen auf der Nordkette über die Bühne ging. Rund 70 Fahrerinnen und Fahrer verschiedener Altersklassen wagten sich über den berüchtigten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.