Sitzung

Beiträge zum Thema Sitzung

833.412 Euro Haushaltsüberschuss erwirtschaftete H'stein. | Foto: privat

Heidenreichstein hat gut gewirtschaftet

Der ordentliche Haushalt 2016 konnte mit 833.412 Euro Überschuss abgeschlossen werden. HEIDENREICHSTEIN (eju). Großes Lob für die finanziell positive Entwicklung kam nach der umfangreichen Rechnungsabschluss-Präsentation im Gemeinderat von Grünen-Mandatar Gerhart Böhm: Bester Rechnungsabschluss "Das ist der beste Rechnungsabschluss, an den ich mich erinnern kann. Die Ertragsanteile sind um drei Prozent gewachsen, das kommt auch daher, dass es für die Wirtschaft in Heidenreichstein gut läuft."...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Anton Schlösinger kritisierte, dass das Solartaxi an der Festnetz-Steckdose hängt.
2

Heidenreichstein investiert

Der größte Brocken ist der Kanalbau in Katastralgemeinden, dazu kommen viele Einmalzahlungen. HEIDENREICHSTEIN (eju). Harmonisch wie selten sonst wo präsentieren sich fast ausnahmslos die Gemeinderatssitzungen in Heidenreichstein. Auch dieses Mal gab es kaum Anlass für intensivere Diskussionen. Der landesverordnete Zwangssparkurs hat die vier Fraktionen enger zusammenrücken lassen. Mega-Projekt Kanalbau Beim einstimmig abgesegneten Voranschlag für 2015 wurde das deutlich. Es muss nämlich im...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1 11

Geheimnisvoller neuer Ehrenbürger

Der Gemeinderat Unserfrau-Altweitra tagte, beschloss und hinterließ einen Hauch von Rätsel. UNSERFRAU (Ger). Nach der einstimmigen Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls ging es gleich zum Punkt Abwasserbeseitigungsanlage in Pyhrabruck. Hier einigte man sich auf die Variante, das Abwasser aus dem Klärbecken am Ortsende in den Bach einzuleiten. Dafür wird noch ein Grundstück angekauft. Die Höhe der Förderansuchen für die Feuerwehren und die Trachtenkapelle Heinrichs bleiben unverändert. Das...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Hitzige Debatten in Litschau

Umfangreich besprochen wurden Neuerungen rund um das Standbad LITSCHAU. Das Strandbad am Herrensee und dessen Bewirtschaftung in der kommenden Badesaison standen auf der Agenda des Litschauer Gemeinderates. Trotz mitunter amüsanter Wortgefechte kam es in allen Punkten zu Einigungen. Trotz Gegenstimmen aus Reihen der FPÖ und Enthaltungen der SPÖ-Mandatare wurde Gemeinderätin Maria Ergott mehrheitlich zur Wahrnehmung aller Agenden betreffend des Herrenseetheaters bestellt. Kritik gab es...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.