SK Armenia

Beiträge zum Thema SK Armenia

Die Stadtmeisterschaften 2025 beim SK Armenia in St. Valentin waren ein Erfolg. | Foto: SK Armenia

"The Avengers" siegen
SK Armenia lud in St. Valentin zur Stadtmeisterschaft

SK Armenia, der dieses Jahr sein 40-jähriges Vereinsjubiläum feiert, durfte auch heuer wieder die Stadtmeisterschaften 2025 im Hobbyfußball der Stadtgemeinde St. Valentin in der Sporthalle Langenhart austragen. ST. VALENTIN. Zum Stadtmeister 2025 kürte sich am Samstag, 8. März, die Mannschaft „The Avengers“ vor dem FFC Veterans und La Furia Rocha. "Ein herzliches Dankeschön an alle teilnehmenden Mannschaften und Helfer, die dazu beigetragen haben, dass dieses Turnier ein voller Erfolg war!", so...

  • Enns
  • Michael Losbichler
1 95

Volle Action beim Bubble-Soccer-Turnier in St. Valentin

ST. VALENTIN. 16 Teams spielten beim erstmals in St. Valentin ausgetragenen Bubble-Soccer-Turnier um den Sieg. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Hobbyfußballklub SK Armenia. Die Spieler steckten dabei in Plastikkugeln und versuchten, den Ball in ein kleines Tor zu treffen. Was gar nicht so einfach ist, wenn dich dein Gegenspieler einfach rammen kann und du selbst nur mehr rumkugelst. "Hier sieht man, dass der Spaß im Vordergrund steht", sagte Mario Binter im Turnierverlauf. "Wichtig ist...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Ulrike Preschern

Bubble-Soccer-Turnier beim SK Armenia

ST. VALENTIN. Am Samstag, 10. Juni, veranstaltet der Hobbyfußballverein SK Armenia ein Bubble-Soccer-Turnier. Los geht es mit dem Bewerb um 9 Uhr am Sportplatz der IMS Langenhart. Anmeldungen werden unter www.sk-armenia.at entgegen genommen. Die Startgebühr beträgt 40 Euro. Gemischte Teams aus jeweils vier Spielern treten am Rasen gegeneinander im Fußball an. Es gibt keinen fixen Tormann. Maximal 30 Teams werden zugelassen. Es wird auf zwei Plätzen gleichzeitig gespielt. Am Feld dürfen keine...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
11

SK Armenia: Fußball mit Freunden

ST. VALENTIN. "Fußball bringt uns zusammen, aber zusammen hält uns was anderes." Das ist das Motto des Hobbyfußballvereins SK Armenia. Jeden Montag treffen sich rund 25 Spieler – je nach Witterung am Sportplatz oder in der Turnhalle im Schubertviertel. "Das Fußballspielen ist für uns ein Ausgleich", erklärt Obmann Mario Binter. "Montagabend gehört der Armenia. Für uns ist das Zusammensitzen nach dem Training genauso wichtig, wie das Spielen selbst." Binter ist seit 2004 im Verein, seit zehn...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.