Hobbyfußball

Beiträge zum Thema Hobbyfußball

Torreiches Endspiel
Saisonfinale der Bierliga Katzenberg endet mit 6:4

Am 8. November fand in der Innarena von Kirchdorf das Saisonfinale der Bierliga Katzenberg statt. Zahlreiche Fans feierten die beiden Bierliga-Teams an. KIRCHDORF. Um 13 Uhr fanden sich die Spieler am Sportplatz ein, um den Rasen für das bevorstehende Match vorzubereiten. Darauf folgte die Auslosung der Teams und das Aufwärmen. Mit Anpfiff um 15 Uhr kamen zahlreiche Zuschauer, um die Mannschaften zu unterstützen. Unter der Führung von Schiedsrichter Andreas Reisinger lieferten sich die Kicker...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Mit der neuen Frauenliga der HFL nimmt der weibliche Hobbyfußball in Graz Fahrt auf. | Foto: Panthera Graz
11

HFL Frauen
Grazer Hobbyfußballliga wirbt um weiblichen Zuwachs

In der Hobbyfußballliga Graz (HFL) ist die erste Spielzeit der Frauen angelaufen. In dieser kämpfen vier Mannschaften um den Meistertitel des neu geschaffenen Bewerbs und hoffen auf regen Zulauf – sowohl an Spielerinnen als auch an weiteren Teams. GRAZ. Seit inzwischen über zwei Jahrzehnten ist die HFL Dreh- und Angelpunkt der Grazer Hobbyfußballszene. Derzeit treten dort in den allgemeinen Spielklassen 39 Mannschaften in vier Ligen an. Da sie laut Regelwerk auch Spielerinnen zulassen, diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Spielerinnen von "One Ball for all" beim Training. Interessierte, die gerne mitkicken wollen, können sich jederzeit bei "One Ball for all" melden. Jede ist willkommen. Gründerin Renate Pitterka steht im Tor. | Foto: One Ball for all / Jasmin Walter
10

"One Ball for all"
Das Herz schlägt für den Fußball und die Menschen

Alles begann vor über zehn Jahren, als Renate Pitterka von einer Bekannten das erste Mal gefragt wurde, ob sie bei der "Integrations-Fußball-WM" 2014 mitspielen wolle. 2024 gründete sie den Verein "One Ball for all" und setzt sich nicht nur für den heimischen Frauen-Hobbyfußball ein, sondern auch für Menschen, vor allem jene, die sozial benachteiligt sind. Und Fußball hat die Salzburgerin schon ihr ganzes Leben lang begleitet, bereits in der Jugend jagte sie leidenschaftlich gern dem runden...

Generalprobe geglückt: Die Teams von Legion X (Fotos), BSK Graz und Caritas treten in der ersten HFL-Damen-Meisterschaftssaison gegeneinander an. | Foto: Thomas Rappold
63

Hobbyfußball
HFL startet neue Spielzeit, erstmals mit eigener Damenliga

In der Hobby-Fußballliga Graz (HFL) laufen die Vorbereitungen auf die Saison 2025 auf Hochtouren. Gestartet wird offiziell Ende Februar – neben vier Spielklassen bei den Männern gibt es zum ersten Mal eine eigene Dreier-Liga für Hobby-Kickerinnen. GRAZ. Eine überlange Winterpause gab es in der HFL Graz nicht. Bereits in der ersten Jännerwoche matchten sich beim traditionellen Auftaktturnier 16 Herren- und erstmals vier Damen-Teams in der ASVÖ-Halle (siehe Bildergalerie). Während bei den Männern...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sepp Kitzecker (r.) schnürt sich beim Hallenmasters in Wagna ebenfalls die Fußballschuhe. | Foto: Jaklitsch
2

Hobby-Hallenturnier
Das Flavia-Hobby-Hallenmasters steht in den Startlöchern

24 Mannschaften nehmen beim ersten "Flavia-Hobby-Hallenmasters" vom 10. bis 12. Jänner in der Mehrzweckhalle Wagna teil. Es haben sich bereits hochkarätige Teams für das Hobby-Fußballturnier angekündigt. Vereinsspieler sind auch zugelassen. WAGNA. Die Vorbereitungen liefen bei Guido Jaklitsch bereits seit längerer Zeit auf Hochtouren und das Hobby-Fußballturnier kann starten. Der ModusDie Qualifikationsrunde geht in vier Sechsergruppen über das Parkett. Los geht das Turnier am 10. Jänner um 17...

Thomas Seidl (li.) und die Legion X sind auf dem besten Weg zum zweiten HFL-Meistertitel der Vereinsgeschichte. | Foto: HFL Graz
2

8 Punkte Vorsprung
Legion X nach Remis am Weg zur HFL Titelverteidigung

Im mit Spannung erwarteten Spitzenspiel der Liga 1 zwischen dem Tabellenführer FV Legion X und dem Zweitplatzierten 1. FC Barfuß trennten sich beide Mannschaften nach einem intensiven und hart umkämpften Spiel torlos mit 0:0. GRAZ. Von Beginn an war klar, dass beide Mannschaften defensiv stabil stehen wollten, um nicht in Rückstand zu geraten. Die Partie war geprägt von intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld und taktischer Disziplin auf beiden Seiten. Die Abwehrreihen ließen kaum Räume zu, und so...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Die HFL Graz startet im Herbst mit dem "Testlauf" für ihren neuen Bewerb eigens für Frauen. | Foto: myprofittutor/Unsplash
4

Teams gesucht
Hobby-Fußball-Liga für Frauen in den Startlöchern

Interessentinnen aufgepasst: Schon bald beginnt "Probebetrieb", mit Jänner 2025 fällt der offizielle Startschuss für die neue Hobby-Fußball-Liga für Frauen. GRAZ. Seit rund zwei Jahrzehnten messen sich enthusiastische Freizeit-Kickerinnen und -Kicker in der Hobby Fußball Liga Graz, kurz: HFL. Bereits von Anfang setzte man ein deutliches Zeichen für die verbindende Funktion des Sports und legte in den Statuten ausdrücklich fest, dass sowohl Männer als auch Frauen teilnahmeberechtigt sind. Nun...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Erstliga-Meister FV Legion X (blau) strebt beim HFL-Cupfinale am 26. November das "Double" an. | Foto: MeinBezirk.at
2

Endphase in der HFL
Heißer Kampf um Auf- und Abstieg im Grazer Hobbyfußball

Für die Hobbykicker und Hobbykickerinnen der HFL nähert sich das Saisonende in großen Schritten. Zudem steht Ende November das Cupfinale am Programm. MeinBezirk.at liefert das Update aus den Ligen 1, 2, 3 und 4. GRAZ. Die aktuelle Spielzeit der HFL Graz geht in den Endspurt. Während in Liga 1 der FV Legion X bereits seit längerem (und zum ersten Mal) als Meister feststeht, hat sich der Club Graz 05 am Wochenende den Vizemeistertitel in der obersten Spielklasse gesichert. Der Abstiegskampf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Vor zweieinhalb Wochen konnte sich die Legion X vorzeitig zum Erstliga-Meister in der HFL krönen. Im Cup steht nun das Halbfinale an. | Foto: MeinBezirk.at
55

HFL-Cup-Viertelfinale
Drei Aufsteiger und ein Hoppala in der ASVÖ-Halle

Beim Viertelfinale des HFL-Cups in der ASVÖ-Halle ging es heiß her. Drei Aufsteiger ins Halbfinale am 26. November stehen fest – unter ihnen auch der Meister der Liga I. GRAZ/PUNTIGAM. Vier spannende Partien mit hohem Tempo und fairer Intensität begeisterten zuletzt das Publikum in der ASVÖ-Halle bei den Cup-Viertelfinalbegegnungen der Grazer Hobby-Fußball-Liga (HFL). Kleiner Wermutstropfen: Zwar konnte sich der HFC BH Graz gegen IF Litenburg mit 3:1 durchsetzen, weil aber ein gesperrter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Vier Teams sagten diese Woche ab
Wiesenhofturnier kurzfristig abgesagt

Kurzfristige Mannschaftsrückziehungen haben dafür gesorgt, dass die Verantwortlichen um Franz Haar die 34. Auflage des Wiesenhofturnieres, das diesen Samstag in Thondorf hätte stattfinden sollen, heute absagen mussten. Haar: „Kurzfristig haben vier Mannschaften abgesagt, das ist mir noch nie passiert. Es tut mir sehr leid, aber so können wir das Turnier nicht durchführen.“

Nach gewonnener Hitzeschlacht hat Legion X ganze 11 Punkte Vorsprung auf den Zweitplatzierten.
3

HFL Graz
Legion X triumphiert im Spitzenspiel gegen Vinko-Verpackungen

In Liga 1 der HFL Graz festigte Legion X die Tabellenspitze mit einem 1:2-Auswärtssieg gegen Vinko-Verpackungen und bleibt acht Runden vor Saisonende auf Meisterkurs. GRAZ. Am vergangenen Samstag fand das mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen zwischen dem ungeschlagenen Tabellenführer FV Legion X und dem langjährigen Serienmeister NK Vinko-Verpackungen statt. Für Vinko-Verpackungen stand viel auf dem Spiel, da sie bereits in der vorangegangenen Woche eine Niederlage hatten hinnehmen müssen....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Seit bald 20 Jahren: Die HFL ist ein Fixpunkt im Grazer Fußball. Neben den Meisterkickern werden jährlich die fairsten Teams geehrt. | Foto: HFL Graz
7

20 Jahre HFL
Hobby-Fußball-Liga als heimliche Liebe der Grazer Kicker

Kein Verband, kein Problem: Die Hobby-Fußball-Liga Graz  garantiert mit drei Ligen, 32 Teams und fast 1.000 Spielenden heiße Duelle ohne großes Budget. GRAZ. Ein halbes Jahrhundert ist es her, dass die Österreichische Bundesliga aus der Taufe gehoben wurde, und 25 Jahre, dass Vastic, Haas, Reinmayr und Co unter Aufsicht von Trainerikone Ivan Osim den ersten Meistertitel der höchsten Spielklasse in die Steiermark holten. Wohl weniger bekannt, aber für viele Grazer Kickenden nicht minder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Volksschule Reißeck darf sich über eine coole Spendenaktion seitens der "Matadors" freuen
4

Gemeinde Reißeck
Kolbnitzer Hobbyfußballverein in Spendelaune

Die "Matadors" haben es wieder getan: Mit Spendenaktionen haben sie anderen Menschen eine Freude bereitet.  REISSECK. Die "Matadors" nutzen ihre Gemeinschaft nicht nur, um gemeinsam am Fußballplatz zu kicken, sondern sie spenden auch regelmäßig.  Spendenaktionen im Jahr 2022Gleich vorweg betont der Obmann der Matadors  Martin Pall: „All die Spenden sind nur dank der Unterstützung der Besucher, Teilnehmer und Sponsoren unserer Veranstaltungen möglich. Dafür ein herzliches Dankeschön!" Erst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung in steirischer Tracht: Die Mitglieder des FC 2000/KFZ Winter Trofaiach waren sich einig, dass nicht das bei diesem Turnier nicht das Gewinnen sondern der Spaß im Vordergrund stand.  | Foto: FC 2000
2

FC 2000/KFC Winter Trofaiach
Hobby-Fußballer trainierten unter der Sonne Kroatiens

Für 15 Mitglieder des Hobby-Fußballvereins FC 2000 ging es im Rahmen eines Trainingslagers kürzlich auf die kroatische Insel Brač. Bei diesem einwöchigen Aktiv-Urlaub stand der Spaß im Vordergrund.  TROFAIACH/BRAC. Für den Trofaiacher Hobby-Fußballverein FC 2000 unter dem neuen Sponsor KFZ Winter Trofaiach ging es kürzlich auf Trainingslager ans Meer. Während die Fußballspieler des seit 1978 bestehenden Vereins in der Vergangenheit unter der türkischen und griechischen Sonne zuletzt auf Zypern...

Das Team "Oitnaussee" holte sich den Titel.  | Foto: Johannes Nister
38

"Oitnaussee" holt ersten Ausseerland Ortscup

Zu Fronleichnam ging in der Christof Industries Arena in Bad Aussee der erste Ausseerland Ortscup über die Bühne. Organisiert wurde diese Ortsteilmeisterschaft vom FC Ausseerland, als OK-Chef fungierte Ex-Regionalliga-Kicker Gerhard Weissenbacher. Acht Mannschaften aus den Gemeinden Bad Aussee, Altaussee und Grundlsee wurden dabei nach exakt definierten geografischen Grenzen erstellt. Gespielt wurde im Kleinfeldmodus mit fünf Feldspielern plus Torhüter. Ein Spiel dauerte zwölf Minuten, bei...

Mit vollem Einsatz für die gute Sache: Hobbyfußballer kicken am Pfingstsonntag (5. Juni) beim Benefizturnier „Benekickt’z“ im Sistranser Waldstadion. | Foto: © Franz Oss
5

Fußballturnier „Benekickt’z“
Jubiläumsausgabe am Pfingstsonntag

Das Sistranser Waldstadion wird nach zweijähriger Zwangspause erneut zum Hotspot der Hobbyfußballteams. Auch abseits des Rasens erwartet die Besucher ein buntes Veranstaltungsprogramm. Die Veranstalter hoffen auf ein spendenfreudiges Publikum zugunsten querschnittsgelähmter Personen. SISTRANS. Nach neun erfolgreichen Turnieren und zweijähriger Zwangspause findet am 5. Juni die Jubiläumsausgabe des "Benekickt'z"´-Charity-Fußballturniers im Sistranser Waldstadion statt. Vor 12 Jahren hatte sich...

Initiator Simon Pauer (li) darf stolz sein
5

Initiator Simon Pauer.
Neues Tuch für Rossegg-Kicker

STAINZ. - Ganz schön voll war die Sportanlage am vergangenen Dienstag beim Trainingstag des FC Rossegg. Das hat zum einen wohl mit Trainer Martin Lienhart zu tun, der für seine Akteure immer ein anspruchsvolles Arbeitsprogramm zusammenstellt. Es war aber auch der Tatsache geschuldet, dass die angekündigten Trainingsutensilien ausgegeben wurden. „Es hat sich so ergeben“, sah sich Initiator Simon Pauer einem Wunsch der Mitspieler nach neuem Zwirn ausgesetzt. Er ließ sich nicht lange bitten und...

Dressensponsoring
Thominger Kicker wurden neu eingekleidet

Die Firma Dachbau Pöcksteiner, die Wirtsleute Karin und Hubert Sallaberger vom s'Wirtshaus in St. Thomas und die Sportunion St. Thomas unterstützte die Hobbymannschaft großzügig beim Ankauf der neuen Dressen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Die Kicker aus St. Thomas, St. Marienkirchen, Pötting, Prambachkirchen, Peuerbach, Wallern und dem Umkreis treffen sich seit über zehn Jahren jeden Mittwoch. Im Sommer wird dem Hobby im Freien, im Winter in der Turnhalle gefrönt. Die Spieler im Alter von 18...

WACH & ZACH
Das runde Leder verbindet Generationen

PREGARTEN. "Wach & Zach" nennt sich eine Fußballhobbytruppe, die mit viel Freude dem runden Leder nachjagt. Angelehnt ist der Name an "Resch & Frisch", den ehemaligen Hauptsponsor der Fußballabteilung der Union Pregarten. "Da wir uns nicht mehr ganz so resch und frisch fühlten, gaben wir unserer Gruppe diesen konträren Namen", erklärt Andreas Farthofer, der die Hobbymannschaft "Wach & Zach" vor elf jahren initiierte und lange Zeit ihr Obmann war. Schon 60 MitgliederSeitdem ist "Wach & Zach" zu...

Die Teams "FC Burschinhos" (weiß) und "Take Five Bad Mitterndorf" bestritten das Finale der Hallengala. | Foto: hallengala.com
2

Titelverteidiger dominierten Hallengala in Bad Mitterndorf

Am 10. und 11. Jänner ging in der Grimminghalle Bad Mitterndorf die 29. Fußball Hallengala und das 19. Oldies Blitzturnier über die Bühne. Mannschaften aus ganz Österreich kämpften am Freitag und Samstag um die begehrten Titel. Ausseer Oldies erfolgreich Das Oldies Blitzturnier am Freitag wurde von den Altherren des FC Ausseerland dominiert. Das Team rund um Kapitän Roland Planitzer konnte den Titel damit erfolgreich verteidigen. Mit Christian Stangl stellten die Ausseer auch den...

Der "HC Multikulti018" aus Weiz siegte beim diesjährigen Hobbyfußballturnier des "FC Uns" | Foto: Christian Grabner
2

Hobbyteams spielten in Weiz auf hohem Niveau
21. Hobbyfußballturnier des FC Uns ist Geschichte

Die 21. Ausgabe des Hobbyfußballturniers des Weizer Hobbyfußballvereins „FC Uns“ lockte auch heuer wieder einige Teams und Besucher in die Neue Turnhalle in der Offenburgergasse. Seit jeher treten bei dem Traditionsturnier etliche Hobbyteams aus dem Bezirk Weiz sowie auch aus anderen Regionen der Steiermark gegeneinander an. Neu war diesmal mit den FC Mambos auch ein Team aus Kärnten. Insgesamt versuchten 19 Mannschaften ihr Glück auf dem Spielfeld. Der „HC Multikulti 018“ aus Weiz ging - nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl

HFC Kindberg
Fußballer leisten ihren Beitrag

Hobbyfußballer unterstützen sozial schwächere Familien aus der Region. Der HFC Kindberg ist seit 2005 fixer Bestandteil des Kindberger Vereinswesens und jenen, die mit Fußball nichts am Hut haben, sicherlich durch ihren "rockigen" Stand beim alljährlichen Kindberger Kirtag ein Begriff. Soziales EngagementDie 27 aktiven Mitglieder hinterlassen allerdings nicht nur mit ihrem fußballerischen Talent Eindruck, sondern leisten auch mit gemeinschaftlichen Aktivitäten und sozialem Engagement regelmäßig...

Der Obmann des FC 2000 Bernhard Afritsch mit der ehemaligen Masseurin NRAbg. Birgit Sandler. | Foto: KK
1 5

40 Jahre Hobbyfußball in Trofaiach

Der FC 2000 feierte mit einem Volleyballturnier und einem Familienfest sein 40-jähriges Bestandsjubiläum. TROFAIACH. Hobbyfußball ist in Trofaiach untrennbar mit dem FC 2000 verbunden. Im Jahr 1978, nach dem legendären 3:2-Sieg der österreichischen Fußballnationalmannschaft gegen Deutschland in Cordoba, schlug die Geburtsstunde des FC 2000. Bernhard Afritsch wurde zum Obmann gewählt, er übt diese Funktion seit vier Jahrzehnten aus. Ein fröhliches Wiedersehen Das 40-jährige Bestandsjubiläum...

Die Hobbykicker aus Reinsberg laden zu ihrem Turnier. | Foto: HC Reinsberg
2 3 2

Der Hobbyclub Reinsberg lädt nun zu seinem Rottenturnier

Die Reinsberger Hobby-Fußballer laden nun zu ihrem großen Turnier. REINSBERG. Im Jahr 1984 taten sich einige fußballbegeisterte Reinsberger zusammen, um den Hobbyclub Reinsberg ins Leben zu rufen. Dritter Platz in der Hobbyliga Der Kader besteht zur Zeit aus insgesamt 25 Spielern und man hat nun die zweite Saison in der Melktaler Hobbyliga bestritten, in der man auf dem dritten Platz landete. Rottenturnier in Reinsberg Am Samstag, 7. und am Sonntag, 8. Juli steigt jeweils ab 11 Uhr das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.