Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

2

Ski Alpin: Reinfried Herbst macht weiter

Das Geheimnis um die weitere Karriereplanung von Reinfried Herbst ist gelüftet. Der Salzburger hat mit der Skifirma Fischer einen Zweijahresvertrag unterschrieben und wird dem alpinen Skiweltcup damit noch zwei weitere Jahre erhalten bleiben. UNKEN. Seit der Saison 2012/2013 ist der Slalom-Gesamtweltcupsieger von 2009/2010 beim Skiproduzenten Fischer unter Vertrag. Die Firma mit Sitz in Oberösterreich feiert heuer seinen 90. Geburtstag und setzt auch in den nächsten zwei Jahren auf den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Niedernsiller Dietmar Thiem (Bildmitte) gewann Bronze | Foto: SLSV

Ski Alpin: Österreichische Meisterschaften der Behinderten

Drei Podestplätze für Salzburgs Behindertensportler LACHTAL (STMK). Am vergangenen Wochenende fanden die Österreichischen Meisterschaften der Behinderten in Lachtal / Steiermark statt. Durchgeführt wurden Super-G, Super-Kombi, Riesenslalom und Slalom. Matthias Lanzinger und Reini Sampl mussten verletzungsbedingt leider auslassen, dennoch war Salzburg mit fünf Sportlern am Start und konnte 3 mal Bronze holen. Im Super-G fuhr Andreas Kurz (Bad Hofgastein) bei den stehend Herren sowie Dietmar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Reinhard Hohenwarter | Foto: SLSV
1 2

Firngleiter: Österreichische Meisterschaften in Gaschurn

Reinhard Hohenwarter sicherte sich am Samstag bei den Firngleiter Staatsmeisterschaften Bronze im Riesentorlauf. Im Slalom schied er leider aus. Die SLSV-Athleten sorgten für gesamt 8 Medaillen. GASCHURN. Am Samstag und Sonntag (5.und 6. April 2014) standen für die Firngleiter (max. 66cm) die Staatsmeisterschaften in Gaschurn (Vlbg) am Programm. Im Montafon sorgte Titelverteidiger Reinhard Hohenwarter (SC St. Martin) mit RTL-Bronze bei den Herren für den Salzburger Glanzpunkt. Neben der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Roland Leitinger dominierte zum Abschluss der Skisaison in Großarl | Foto: Foto: SLSV/Brucker
8

Ski Alpin: Salzburg AG Landescup-Finale in Großarl!

45 Jahre alpiner Landescup GROSSARL. Als der Salzburger Landes-Skiverband 1968/69 den alpinen Landescup einführte, war diese Form der Rennorganisation ein Novum für den gesamtösterreichischen Skisport und wurde schließlich von den übrigen Landesverbänden des ÖSV übernommen. Die ersten Landescup-Sieger waren bei den Herren Manfred Grabler (St. Johann), Lisl Oberhummer (Obertauern) bei den Damen sowie in der Schülerklasse Ernst Winkler (St. Veit) und Andrea Totschnig (Filzmoos). In den einzelnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Simon Eder und Marlies Schild sind die erfolgreichsten Saalfeldner Sportler | Foto: EXPA Pictures
2

Biathlon Mekka Saalfelden – sensationelle Erfolge im Winter 2013/2014

Saalfelden Leogang ist reich an spezifischen Schulen. Besonders erwähnenswert sind die Nordische Schimittelschule und das Sportrealgymnasium HIB Saalfelden, welche schon Sportgrößen wie Simon Eder, Katharina Innerhofer, und Felix Gottwald besuchten. Die Erfolgsbilanz unserer heimischen BiathletInnen des diesjährigen Winters stellt einmal mehr die Kompetenz im nordischen Sektor unter Beweis. SAALFELDEN LEOGANG. Dominik Landertinger und Simon Eder holten in der letzten Saison Silber und zwei Mal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Atomik Team Fiss | Foto: privat
3

Österreichs Skischulen kürten Meister

Demobewerb auf höchstem Niveau SAALBACH HINTERGLEMM. Bei besten äußeren Bedingungen führte der Salzburger Skilehrer und Snowboardlehrer Verband (SBSSV) am Freitag auf der Zwölfer-Weltcupstrecke in Saalbach-Hinterglemm die diesjährigen Österr. und Sbg. Landesmeisterschaften durch. Trotz frühlingshafter Temperaturen setzten Bartl Gensbichler und sein Team vom Schiclub Saalbach-Hinterglemm einen selektiven Kurs, auf dem auch der letzte der 129 Starter noch beste Pistenverhältnisse vorfand. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Reinfried Herbst vor Wolfgang Hörl lautete das Ergebnis bei den Österreichischen Meisterschaften

Ski Alpin: Österreichische Meisterschaften

Reinfried Herbst wird Öst. Slalommeister zum Saisonabschluss MONTAFON. Im heutigen Herrenrennen sicherte sich Reinfried Herbst seinen zweiten österreichischen Staatsmeistertitel. Der Unkener setzte sich in einer spannenden Slalom-Entscheidung 0,02 Sekunden vor dem Schweizer Ramon Zenhäusern durch. In der Österreich-Wertung verwies Herbst den Saalfeldner Wolfgang Hörl (+0,24 sec.) und den Tiroler Manuel Feller (+0,47 sec.) auf die Plätze zwei und drei. „Ich habe alles riskiert und es ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: SLSV
2

Österreichische Short-Carving-Meisterschaften (Kitzbühel)

KITZBÜHEL. Bei den österreichischen Short-Carving Meisterschaften in Kitzbühel war die 14-jährige Melanie Niederdorfer (TSU St. Veit) eine Klasse für sich. Die Schülerläuferin siegte im Riesentorlauf, Slalom und der Kombination und sicherte sich somit 3 Mal Gold. Besonders beeindruckend war die Leistung der jungen Bischofshofenerin auf den 1-Meter-Brettern, da sie nicht nur die schnellste Schülerin war, sondern auch die alle anderen gestarteten Damen bezwang. Keine Jugend- oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Obmann DI Gottfried Schobersteiner, Christian Deutinger, Helmut Zabernig Sarah Deutinger, (Pinzgau Milch), Johann Zehentner, Franz Oberaigner (Fußball – Alte Herren) und  Obmann Rudolf Zeller | Foto: privat

Maishofen: Kaiserwetter bei der 39. Betriebe- und Vereinemeisterschaft im RTL

MAISHOFEN. Am 08. März ging bereits zum 39mal die Betriebsmeisterschaft im RTL am Mitteregglift in Hinterglemm über die Bühne. 23 Betriebe und 12 Vereine Mannschaften nahmen, an dem vom Sportklub Maishofen durchgeführten Bewerb, teil. Im Anschluss an den Riesentorlauf musste jeder Teilnehmer sein Können auf der "Gloadschießbahn" beweisen. Nach einem spannenden Kampf um den Titel konnte die Mannschaft der Pinzgau Milch von 140 Startern als Betriebsschimeister gefeiert werden. Mit einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Viele Prominente waren heuer wieder beim Charity-Race in Saalbach Hinterglemm | Foto: Jürgen Garneyr

Charity-Rennen im Skicircus Saalbach Hinterglemm

Prominente und Einheimische fuhren für den guten Zweck - Rund 20.000 Euro gehen an den österreichischen Fond für muskelkranke Kinder SAALBACH HINTERGLEMM. Das Charity Race fand am vergangenen Freitag, 14. März 2014, im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang statt und war ein voller Erfolg. Rund 20.000 Euro wurden bei der Veranstaltung eingenommen. Die Teams bestehend aus Einheimischen und vielen Prominenten aus Wirtschaft, Sport und Society lieferten sich spannende Rennen. Unter den bekannten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Der Salzburger Skiverband zieht Bilanz

Salzburg bleibt die Nummer 1 Nach dem Finale in Lenzerheide steht fest: Der Salzburger Landes-Skiverband bleibt im ÖSV die absolute Nummer 1 – und das schon seit Jahren. Insgesamt bestritten 17 Aktive des SLSV die Rennen im Weltcup, 15 eroberten auch Punkte. Die Überlegenheit Salzburgs: Von allen Weltcup-Punkten des ÖSV holten die Salzburger Akteure 46,5% (Tirol folgt mit 23,0%). Von 24 österreichischen Siegen gehen 20 auf das Salzburger Konto, von 77 Podestplätzen sind es 57! Auch in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Ski Alpin: Maiskogelfanlauf in Kaprun

Vergangenen Samstag war es wieder so weit: Das größte Skievent im Land Salzburg – der Maiskogelfanlauf – ging reibungslos über die Bühne KAPRUN. Nicht weniger als 371 Sportbegeisterte reichten ihre Nennung zum 8. Internationalen Maiskogelfanlauf am 8. März 2014 ein, der auch in diesem Jahr wieder zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Salzburg abgehalten wurde. Bei Bilderbuchwetter und traumhaften Pistenverhältnissen - vom ersten bis zum letzten Starter - fanden sich 309 Rennteilnehmer aus Österreich,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Lisa Maria Zeller hatte am Ende der Saison einen großartigen Abschluss | Foto: privat

Ski Alpin: Lisa-Maria Zeller gewinnt Europacup-Slalom

Lisa-Maria Zeller hat das letzte Europacuprennen der Damen gewonnen. Die 22-jährige Maishofnerin triumphierte beim Slalom in Soldeu (AND) vor der Schweizerin Michelle Gisin (+ 0,25 sec.) und der Deutschen Susanne Weinbuchner (+ 0,74 sec.). Sie belegt in der Slalom Europacup-Gesamtwertung damit den 7. Platz.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Marcel Hirscher ist der Skikönig der Saison

Der Annaberger Marcel HIrscher macht es Anna Fenninger gleich und holt den Gesamtweltcupsieg in den Tennengau. Beide großen "Glasbecher" sind nun in Tennengauer Hand. Annaberg: Was war das für eine Weltcupsaison für Marcel Hirscher. Viele Hochs aber auch Tiefs musste Hirscher hinnehmen, aber nun hat er es trotzdem geschafft. Hirscher holte sich am Samstag den dritten Gesamtweltcupsieg in Folge. Diese Leistung hatte vor Hirscher noch kein Österreicher geschafft, gleich drei mal in Folge die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jürgen TRI
Rennleiter Bernhard Knaus und Goldmedaillengewinner Mario Matt bei der Überreichung des goldenen Ski´s und Schuhs | Foto: GEPA Pictures
6

Blizzard: Mit Holz zur Goldmedaille

Die Oberpinzgauer Skifabrik Blizzard ist seit Jahrzehnten eine der größten Skiproduzenten. Holz ist der zentrale Bauteil. MITTERSILL. Bei den Olympischen Spielen in Sotschi holte Mario Matt die Goldmedaille im Slalom. Holz hat wie in der Vergangenheit auch heute einen sehr hohen Stellenwert bei der Produktion hochwertiger Skier. Es bestimmt sehr wesentlich die Eigenschaften des Endproduktes in Bezug auf dessen Fahreigenschaften. Im Sandwich Ski (alle Materialien sind übereinander geschichtet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Ski Alpin: 18. Internationaler Baumgarten Award an Bernadette Schild

SAALFELDEN. Bernadette Schild hat den 18. Internationalen Baumgarten Award, der vom Internationalen Skiverband FIS und der Familie Baumgarten vergeben wird gewonnen. Der Award ist eine Anerkennung an junge Athleten, die es schaffen, während der aktiven Karriere Sport und Studium zu vereinen. Schild ist neben ihrem Beruf als Skirennsportlerin Studentin für International Business Communication der Akad Stuttgart. Der Award ist mit 3000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben. Die Auszeichnung ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sabrina Pohn, Daniela Spöttl, Anja Oberaigner und Eva Angerer | Foto: Saalbach Hinterglemm

TVB Saalbach Hinterglemm war erfolgreicher Teilnehmer bei den Österreichischen Betriebsskimeisterschaften

SAALBACH HINTERGLEMM. Am Samstag, 1. März 2014 fanden in Alpendorf die 40. Österreichischen Betriebsskimeisterschaften und Salzburger Landesbetriebsskimeisterschaften statt. Auch der Tourismusverband Saalbach Hinterglemm schickte ein Team aus vier Teilnehmerinnen in das Riesentorlauf-Rennen und sahnte dabei erfolgreich ab. Sabrina Pohn, Daniela Spöttl, Anja Oberaigner und Eva Angerer holten sowohl Österreich- als auch Salzburgweit Pokale. So freut sich der TVB Saalbach Hinterglemm über die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die glücklichen Gesamtsieger des Kindercups im Pinzgau. | Foto: Foto: privat

Pinzgauer Kindercup: Kids ermittelten den Meister

Kitzsteinhorn Kindercup 2013/14 In zehn Kategorien ermittelten 100 Mädchen und Buben aus den Gemeinden Bruck, Maishofen, Kaprun, Rauris, Saalbach, Viehofen und Zell am See ihre Gesamtsieger. Die Kinder mussten über den Winter verteilt einen Slalom und einen Riesenslalom am Maiskogel in Kaprun, einen Nachtriesentorlauf in Saalbach, einen Vielseitigkeitslauf auf der Ebenberg in Zell am See sowie das große Finale, einen Parallelriesentorlauf in Hinterglemm absolvieren. Im Rahmen des Finales...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Georg Streitberger hat seine erste Weltcup-Abfahrt endlich gewonnen. | Foto: Bild: BB/Archiv
2

Ski Alpin: Georg Streitberger holte seinen ersten Abfahrtsieg

KVITFJELL (NOR). Georg Streitberger feierte bei der verkürzten Abfahrt in Kvitfjell (NOR) seinen dritten Weltcupsieg, den ersten in der Abfahrt. Den Platz auf dem obersten Treppchen teilte sich der Maishofner mit dem Norweger Kjetil Jansrud, der exakt die gleiche Zeit fuhr. "In der Früh habe ich hinausgeschaut, Nebel, schlechtes Wetter, 1. Training, hat mir gar nicht getaugt. Aber dann habe ich die Nummer eins bei der Auslosung gezogen, da dachte ich mir, du musst einfach nur gut schifahren,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Simon Oberhamberger holte zwei Mal Gold bei den Meisterschaften. | Foto: Foto: SLSV

Ski Alpin: Österreichische Schülermeisterschaften in St. Lamprecht

Zwei mal Gold, je ein Mal Silber und Bronze für Pinzgauer Jungasse ST. Lamprecht (STMK). Großartige Erfolge konnten Pinzgau´s Schüler bei den österreichischen alpinen Meisterschaften in der Steiermark feiern. Nach dem Simon Oberhamberger vom SC Saalbach Hinterglemm schon eine Woche zuvor den Landescup in Kaprun gewonnen hatte holte er sich bei den ÖM die Goldmedaille im Super G und Riesentorlauf. Elias Höller vom aus Bruck gewann in diesen Bewerben Silber und Bronze.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bluatschink spielte beim Schülerskitag direkt in der Schule groß auf. | Foto: Foto: privat

Ski Alpin: Schulskitag in Piesendorf

Der Elternverein der Volksschule Piesendorf bedankt sich bei allen Verantwortlichen und Besuchern für den wunderbaren Skitag am 6.2.2014. Den Regen in den frühen Morgenstunden zum Trotz konnte das Schulskirennen pünktlich gestartet werden, dank Hans Erler und seinem Team auf einer bei diesen Verhältnissen ausgezeichnet präparierten Piste. Die engagierten Skiclubmitglieder, allen voran Obmann Sepp Voglreiter, steckten einen guten Lauf aus und garantierten einen reibungslosen Ablauf. Vielzählige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Obmann und SL Schi Rudolf Zeller, Obfrau Ilke Leitgöb, Anna Unterkirchner (Gleichmäßigkeitssieger Damen), Ortsmeisterin Ingrid Stöckl, Ortsmeister Helmut Zeiller, Thomas Weißbacher (Gleichmäßigkeitssieger Herren) und Obmann DI Gottfried Schobersteiner | Foto: Foto: SK Maishofen

Ski Alpin: Ortsmeisterschaft in Maishofen

Die Ortsmeister von Maishofen 2014 im RTL sind gekürt! 120 Teilnehmer, Schneefall, 2 Durchgänge und die Ortsmeister Ingrid Stöckl und Helmut Zeiller – so lautet die Zusammenfassung der Ortsmeisterschaft 2014 im RTL beim Mitteregglift in Hinterglemm. Bei winterlichem Wetter fand am Sonntag, 16.02. die Ortsmeisterschaft im RTL in zwei Durchgängen statt. Obmann und Sektionsleiter Rudolf Zeller steckte einen schönen Kurs, der von den Teilnehmern gut bewältigt wurde. Orstmeisterin Ingrid Stöckl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
SLSV Mannschaft für ÖSV Schülertestrennen St. Lambrecht | Foto: SLSV
6

Ski Alpin: Salzburg AG Landescup: Super-G in Kaprun am Maiskogel

Im Rahmen des Salzburg AG Landescup 2014 fand am Sonntag (23. Februar 2014) ein Super-G in Kaprun am Maiskogel statt. Der SC Kaprun sorgte mit seinen Funktionären und Helfern für ausgezeichnete Rennbedingungen Deutlich überlegen war die Läuferin Melanie Niederdorfer vom TSU St. Veit mit 1,94 sec. Vorsprung in der Klasse Schülerinnen U13+U14. Viktoria Habersatter vom SK Sparkasse Radstadt (Klasse U15+U16) ist mit dem Sieg im Super-G auf Aufholjagd für eine Top-3-Platzierung in der Gesamtwertung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.