Ski Club Arlberg

Beiträge zum Thema Ski Club Arlberg

Lange Nacht der Museen: SCA-Trainer Andreas Tatschl und Valentina Fankhauser mit Ski- und Trainerlegende Helmut Schranz und OK-Chef der FIS Alpinen Junioren Skiweltmeisterschaft 2023 Peter Mall (v.l.). | Foto: Lukas Steinmüller
4

Lange Nach der Museen
"Jugendskilauf am Arlberg" im Museum St. Anton eröffnet

Im Rahmen der Langen Nacht der Museen wurde im Ski- und Heimatmuseum St. Anton der Abend dem "Jugendskilauf" gewidmet. Neben dem Vortrag "Frauen im Tourismus" wurde auch die neue Sonderausstellung "Jugendskilauf am Arlberg" eröffnet. ST. ANTON AM ARLBERG. In ganz Österreich fand am Samstag, 01. Oktober, wieder die Lange Nacht der Museen statt. Auch im Ski- und Heimatmuseum in St. Anton am Arlberg wurden die Türen nach zwei Jahren Pause wieder geöffnet. Der Arlbergort veranstaltet vom 16. bis...

Ski-Club Arlberg stärkt das "Wir-Gefühl"

Am 8. September 2018 fand die alljährliche Generalversammlung des Ski-Club Arlberg im Arlbergsaal in St. Anton am Arlberg statt. Knapp 140 Vereinsmitglieder aus nah und fern ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen dabei zu sein. ST. ANTON. In heiterer Stimmung trafen sich die Mitglieder des Ski-Club Arlberg am 8. September 2018 zur 118. Generalversammlung. Nicht nur aus Sicht des Präsidenten Josef Chodakowsky war das Vereinsjahr 2017/2018 ein voller Erfolg. Mit Stolz sprach der Präsident von...

Christoph Giggo Wolf (Rennleiter) mit den Damen Gewinnerinnen Nakab Elisa Maria Nakab (ITA) vor Sophia Insam (ITA) und TSV-Vizepräsident Peter Mall. | Foto: Ski-Club Arlberg
2

STANTONPARK BATTLE: FIS Freestyle Europa Cup im Big Air und im Slopestyle

Vom 17.03. bis 18.03.2018 fand in St. Anton am Arlberg das STANTONPARK BATTLE der FIS Freestyle Europa Cup im Big Air und im Slopestyle statt. Gleichzeitig wurde im Big Air der Europa Cup Gesamtsieger gekrönt. Zahlreiche Zuschauer ließen sich das Freestyle Spektakel im stanton park am Rendl nicht entgehen. ST. ANTON. Am Samstag, den 17. März 2018 startete das STANTONPARK BATTLE mit dem Big Air Event im stanton park in ein actionreiches Wochenende. Der von den Arlberger Bergbahnen und QParks...

St. Anton erwartet spektakuläre Skirennen

Nach drei Jahren Pause kehrt der Damen-Skiweltcup mit den Rennen am 9. Jänner (Abfahrt) und 10. Jänner 2016 (Super-G) an den Arlberg zurück. ST. ANTON/INNSBRUCK. Am 09. und 10 Jänner 2016 ist es wieder soweit: Mit zwei Damenrennen macht der Alpine Skiweltcup wieder Station in St. Anton am Arlberg. Der dritte FIS-Renntermin des Jahres wird dem Publikum eine Abfahrt (Samstag), einen Super G (Sonntag) und natürlich tolle Partys bescheren.  Anlässlich der bevorstehenden Veranstaltung trafen sich...

Olympia-Vorfreude: Peter Mall, Marco Ladner, Andy Gohl, Trainer Giggo Wolf und Josef Chodakowsky (v.li.). | Foto: Paul Schranz
2

Ski-Club Arlberg mit vier Sportlern bei Olympiade vertreten

Der 15-jährige Ischgler Marco Ladner ist der jüngste österreichische Wintersportler der Nachkriegszeit, der bei einer Olympiade teilnimmt. ST. ANTON. Die Sensation ist perfekt: Zwei "junge Wilde" des Ski-Club Arlberg werden an den Olympischen Spielen in Sotschi teilnehmen: Der Freestyler Marco Ladner hat sich aufgrund seiner ausgezeichneten Leistungen für den Halfpipebewerb in Russland qualifiziert. Der 15-jährige Ischgler trainiert seit drei Jahren beim SCA, wo er optimale Rahmenbedingungen...

TSV-Präsident Werner Margreiter (li.) konnte mit den neuen Präsidiumsmitgliedern Markus Schröcksnadel (Mitte) und Peter Mall zwei herausragende Botschafter des Skisports für die Arbeit im Tiroler Skiverband gewinnen. | Foto: TSV/pro.media
3

Tiroler Skiverband wählte neues Präsidium

Peter Mall zum neuen Vizepräsidenten des TSV gewählt ABSAM/ ST. ANTON. Im Rahmen der 69. Jahreshauptversammlung des Tiroler Skiverbandes (TSV), die kürzlich in Absam stattfand, wurden Markus Schröcksnadel und Peter Mall aus St. Anton am Arlberg als neue Präsidiumsmitglieder in den Hauptvorstand gewählt. Schröcksnadel vom Skiclub Patscherkofel und Mall vom traditionsreichen Skiclub Arlberg nahmen die Wahl an. Beide bekräftigten ihre Absicht, den Skisport in Tirol nach Kräften zu fördern. Seitens...

Tolles Landescupfinale in St. Anton

Der Raiffeisen-Landescup bog in die Zielgerade ST. ANTON. Ein gelungenes Finale der diesjährigen Landescupsaison gab es am 23. März in St. Anton am Arlberg. Bei angenehmen Frühlingswetter wurde der finale Ski Basics Bewerb durchgeführt. Auch in diesem Jahr sorgte der Ski-Club Arlberg für einen perfekten Ablauf der Veranstaltung. Bei der 7. Auflage des Technikbewerbes am Arlberg konnte der Tiroler Skinachwuchs auf drei Stationen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen sein Können beweisen. Zum...

SCA-Präsident Josef Chodakowsky, Generalsekretär Peter Mall, Peter Obernbauer und KSC-Präsident Michael Huber.
11

Eine neue Ära für den Ski Club Arlberg

Nach der Freude über die Rückkehr des Weltcups wird eine Bewerbung für die Ski-WM angestrebt. ST. ANTON (otko). Die erbitterte Rivalität ist Schnee von gestern. Zum zweiten Mal trafen sich die Verantwortlichen des Ski Clubs Arlberg (SCA) und des Kitzbühler Ski Clubs (KSC) zu einer gemeinsamen Pressekonferenz im Grand Hotel Europa. "Vor 1.754 Tagen hatten wir das letzte Weltcup-Rennen in St. Anton. Die Freude über die Rückkehr ist riesig", so Peter Mall, Generalsekretär der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.