Sommertraining

Beiträge zum Thema Sommertraining

Foto: WSG Radenthein
5

WSG-Sommertraining 2025
Fußballnachwuchs trainierte in Radenthein

Die Sektion Fußball der VAO/WSG Radenthein organisierte ein viertägiges Sommertraining für die Altersklassen U12 und U13. 18 Kinder nahmen daran teil. RADENTHEIN. Im Juli stand für die Nachwuchskicker der WSG Radenthein ein besonderes Programm auf dem Plan. Unter der Leitung von Eveline und Peter Leitl aus Wien wurden die Spielerinnen und Spieler zwischen 10 und 13 Jahren intensiv betreut. Peter Leitl blickt auf eine langjährige Karriere als Trainer des österreichischen Damen-Nationalteams...

Outdoor Training im Sommer
Let's Talk About Fitness - Trainer:innen klären auf

Outdoor-Training im Sommer: Zu heiß oder genau richtig? "Im Sommer ist es doch viel zu heiß für Sport im Freien!" – diesen Satz hören wir Trainer:innen häufig. Doch stimmt das wirklich? Nein! Mit ein paar einfachen Tipps kannst du auch bei sommerlichen Temperaturen effektiv und sicher draußen trainieren – und dabei sogar Energie tanken, statt erschöpft zusammenzubrechen.  So holst du das Beste aus deinem Sommer-Workout raus: Trinken, trinken, trinken: Dein Körper braucht im Sommer noch mehr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • t-base Konditionsschule Michaela Graupner
Um wieder topfit in die neue Saison starten zu können, war in den letzten Monaten intensives Training sehr wichtig. | Foto: Niko Opetnik
3

Sport
Motiviert in die neue Skisaison

Für Skicrosser Moritz Opetnik und Para-Skiläufer Nico Pajantschitsch wird es in Kürze wieder ernst. Anfang Dezember starten die ersten Rennen. KÜHNSDORF, GLOBASNITZ. Skicrosser Moritz Opetnik bereitet sich bereits intensiv auf die neue Skisaison vor. „Seit September trainieren wir bereits auf Schnee. Die ersten Rennen sind voraussichtlich am 12. und 13. Dezember in Val Thorens (Frankreich)“, so Opetnik. Im Anschluss folgen dann Rennen in Rosa (Schweiz) und Innichen (Italien). Intensives...

Sport
Snowboard Sommertraining: Vorbereitung auf den Winter

BEZIRK. Julian Maschl, Nachwuchstrainer im NÖ Skiverband und bei Union Trendsport Weichberger, nützt die Sommermonate für die Vorbereitung auf den Winter und ist fast jede Wochen mit Jugendlichen unterwegs. Erstmals werden 2025 die Österreichischen Snowboard-Meisterschaften der Schulen in NÖ (Annaberg) ausgetragen. Verständlich. dass Niederösterreichs Schulen dabei ganz vorne mitmischen wollen. Zum Favoritenkreis zählen die Sportmittelschulen in St. Pölten, Lilienfeld, Böheimkirchen und Ober...

Die Sommersportwoche sorgte für viel Begeisterung. | Foto: Sanjindo
4

Judoclub Sanjindo
Sportliches Sommerprogramm für Kids

In Bischofshofen waren die Tiger los! Die jungen Judokämpfer des Clubs Sanjindo Judo Tigers hatten in einer Sommersportwoche großen Spaß! BISCHOFSHOFEN. Während in den Schulferien kein reguläres Judo-Training für Kinder stattfindet, hat sich der Verein Sanjindo ein besonderes Programm überlegt. In Bischofshofen wurde eine Sommersportwoche abgehalten. Über 20 Kinder nahmen daran teil. Neben Judo-Trainings konnten sie sich auch in anderen Sportarten ausprobieren. Fußball, Volleyball, Hockey,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Bergrettungsübung in Kössen. | Foto: Kogler
2

Bezirk Kitzbühel, Bergrettung
Bergretter trainierten gemeinsam in Kössen

Heimische Bergretter im Sommertraining: Technik, Rettung und Medizin im Fokus. BEZIRK KITZBÜHEL, KÖSSEN. Die elf Bergrettungsortsstellen des Bezirks Kitzbühel trafen sich Ende Juni zur jährlichen Bezirksübung in Kössen. Die Schulung wurde im Stationsbetrieb durchgeführt, bei dem unterschiedlichen Übungsthemen abgearbeitet werden mussten. Dies ermöglichte es, praxisnahe Szenarien durchzuspielen und die Zusammenarbeit zu stärken. Im Mittelpunkt standen die neuesten Bergungstechniken,...

Askö Kickboxclub Steyr Sommertraining
Kickboxtraining mit Habel´s Powerteam

Ab sofort startet das Sommertraining des ASKÖ Kickboxclub Steyr. Einfach vorbeikommen und mitmachen. STEYR. Heute ist der Tag, an dem du entscheidest, was morgen sein wird. Heute bestimmst du, wer du morgen bist. Mit uns und unserem Team zu trainieren, kann der Schlüssel zur Glückseligkeit sein. Trainings finden montags und donnerstags von 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr statt. Infos und Kontakt auf der Homepage Askö Kickboxclub Steyr und bei Wolfgang Habel unter 0676/9502010 oder Manuela...

Erfolgreiches Training des Rodler Jugendteams mit den Gebrüdern Weinold. | Foto: Weinold
4

Weinolds trainieren Nachwuchsrodler
Reaktion, Konzentration, Schnelligkeit im Fokus

Beste Vorbereitung für die kommende Saison im Happy Fitness. Die jungen Talente des Österreichischen Rodelverbandes setzen auf die Zusammenarbeit mit den mehrfachen Welt-, Europa- und österreichischen Staatsmeister Charly und Peter Weinold. INNSBRUCK. Die Sportlerinnen und Sportler des Jugend- und Nachwuchs-Rodel-Teams, unter der Leitung von Trainer Rene Friedl trainierten Kickboxen. Motivation, Reaktion, Konzentration, Schnelligkeit und Ausdauer, standen auf dem Trainings-Plan der Einheiten....

Beweglichkeit und Kraft: Daran wird bei den Rotjacken laufend gearbeitet.  | Foto: EC-KAC
5

KAC Magazin 2023
Der rot-weiße Weg zur maximalen Leistungsfähigkeit

Der Rekordmeister überlässt bei der Arbeit zum Erfolg nichts dem Zufall – auch nicht das Training abseits des Eises. Das KLAGENFURTER Jungs-Magazin das Off-Ice-Training unter die Lupe genommen. KLAGENFURT. Die Zeiten, in denen der Sommer bei den Eishockeyspielern als „Beach and Bunny Time“ galt, sind längst vorbei. Wenn die Rotjacken im August in das gemeinsame Eistraining einsteigen, liegen bereits drei Phasen des Off-Ice-Trainings hinter ihnen, denn die Vorbereitung zur neuen Saison startet...

Lukas Mark (links) und Florian Markt gehen beim Sommertraining der Naturbahnrodler voran. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

„Kammi” lässt die Rodler schwitzen
Schuften für den Winter

IMST (pele). Der nächste Winter kommt bestimmt. Und wer sportliche Erfolge feiern will, muss jetzt die Grundlagen dafür schaffen. Mit Thomas Kammerlander hat der Österreichische Rodelverband ein langjähriges Aushängeschild des Naturbahnrodellagers ins Trainerteam geholt. Und er hat bereits mit vollem Engagement losgelegt, lässt die aktiven Athleten seit Juni ordentlich schwitzen. „Es gibt aktuell eine Trainingsgruppe in Imst, eine in Innsbruck und noch die in Knittelfeld, bei der Hannes Eckmair...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Eishockey - Zeller Eisbären
Sommertraining ist bereits voll im Gange

Bereits seit Mitte April schwitzen die Zeller Eisbären unter der Leitung von Athletikcoach Dory Bacher um auch in der kommenden Saison wieder bestens gerüstet und topfit in die Meisterschaft starten zu können. ZELL AM SEE. Dory Bacher ist Inhaber der ALPS FITNESS ACADEMY und fungiert heuer bereits den zweiten Sommer über als Athletiktrainer der Zeller Eisbären. Er machte seinen Bachelor für Sport- und Bewegungswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz. Von Südafrika, Neuseeland,...

Aktuell ist die österreichische Ballhockey-Liga auf Kärnten beschränkt. Das soll sich wieder ändern. | Foto: Privat
3

Sommertraining für NHL-Stars
Vereinte Kräfte für Kärntner Ballhockey

Kärntner Ballhockey- und Eishockeyverband kooperieren, um Ballhockey in Kärnten wieder groß zu machen. Auch österreichweite Meisterschaften sollen wieder stattfinden. VILLACH, KÄRNTEN. Als Mannschaftssport ist Ballhockey eine ideale Off-Ice-Variante des Eishockeysports. Beide Sportarten haben viele Gemeinsamkeiten und ergänzen sich perfekt, weshalb der Kärntner Ballhockeyverband jetzt eng mit dem Kärntner Eishockeyverband kooperiert, um dieser Sportart wieder den Stellenwert zu verleihen, den...

Brandneuer Audi Q5-Sportback quattro: Stefan Falch (li.) und Slalomass Michael Matt bei der Übergabe. | Foto: Toni Zangerl
3

Audi und neues Skimaterial
Vieles neu beim Flirscher Slalomass Michael Matt

Der Flirscher Skistar Michael Matt hat sich mit seinem neuen Skimaterial – von Rossignol zu Völkl – im Sommertrainingslager ausgiebig auf die neue Weltcupsaison vorbereitet. Sportmäzen Stefan Falch (Autohaus Falch) überreichte Matt zudem die Schlüssel zu einem brandneuen Audi Q5-Sportback quattro. ZAMS, FLIRSCH. Neue Saison, neuer Ski, neuer Audi, neue Ziele - für den Flirscher Slalomakrobaten Michael Matt stehen die Zeichen vor der neuen Weltcupsaison gut. Sehr gut sogar. Denn das drei Wochen...

Seit einigen Jahren führt der SC Tannheimer Tal im Sommer ein Biketraining für den Nachwuchs durch. | Foto: SCT
4

Sommertraining beim SC Tannheimer Tal
Großes Bike-Festival bildete den krönenden Abschluss

Wer meint, der Skiclub Tannheimer Tal schläft im Sommer, der irrt sich gewaltig. Stets aktiv sind die SCT - Plus Kinder mit Rollertraining, Lauftraining, Ausdauer- und Kraftraining, und seit einigen Jahren mit dem Biketraining. TANNHEIMER TAL. Angefangen wird Anfang Juli mit lässigen Ausfahrten, Technikübungen, coolen Trails und am Ende findet immer ein Abschlussrennen statt. Heuer wurde daraus kurzerhand ein Bike-Festival mit einem durchaus anspruchsvollem Technikparcours. Über Wippen, durch...

Bis zum Saisonauftakt wird der heimische Rodelnachwuchs noch einige Kilometer auf ihren Rollenrodeln herunterradeln. | Foto: SV Bach
2

SV Bach Sektion Sportrodeln
Rodelnachwuchs trainiert bereits für Winterrennen

BACH. Der Nachwuchs des SV Bach hat bereits die ersten Trainingseinheiten unter der Leitung von Sektionsleiter Kurt Larcher auf Rollenrodeln absolviert. Die Jugendlichen und Kinder sind mit großer Begeisterung dabei und trainieren auf den Rollenrodeln bereits wichtige Abläufe für die kommenden Winterrennen an denen sie in ganz Österreich teilnehmen werden. Vorankündigung: Am 22./23.01.2022 findet auf der Naturrennrodelbahn in Bach/Grünau der 18. Große Preis von Europa im Sportrodeln und der...

Die Langlauf-Kids mit ihren BegleiterInnen in Hochfilzen. | Foto: privat
2

ÖSV Sommercamps
Langlauf-Nachwuchs trainierte in Hochfilzen und Radstadt

AUSSERFERN. Im August hat der Österreichischer Skiverband für den nordischen Nachwuchs zwei Sommercamps organisiert. In Hochfilzen nahmen fünf der jüngsten Kaderathleten vom Langlauf Team Außerfern teil. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, unter anderem Skiroller Skating, Laufen, Krafttraining und Schießen auf der WM-Biathlonanlage. Als Highlight kam Dominik Landertinger auf Besuch. Trainingscamp in Radstadt Auch für die älteren Kaderathleten gab es ein Sommerprogramm. Sechs...

Foto: ASV Raika Behamberg
5

Trainingsstart
Frauenpower im Fußballcamp der ASV Girls

Mit dem 2. ASV Girls Fußballcamp starteten 15 Mädels des ASV Raika Behamberg Haidershofen wieder das Sommertraining. HAIDERSHOFEN. An 2 Tagen drehte sich fast alles um das Thema Fußball für die motivierten Mädchen! Neben Technik, Kondition, Koordination, Teambuilding und Theorie zählte aber vor allem der Spaß. Auch Volleyball und zum Schluss der Sprung ins kühle Nass standen beim Wirt in Brunnhof am Plan. Die bunte Truppe hatte extrem viel Spaß an dem abwechslungsreichen Programm, dass von den...

Eiskunstlaufverein Außerfern
Hubergeschwister bereit für nächsten Wettkampf

AUSSERFERN. Vergangene Woche war das Tiroler Eistanzpaar Huber/Huber vom Eiskunstlaufverein Außerfern (EKA) in den Eishallen von Bozen und Neumarkt zu sehen. Nachdem Patrik Huber seine fünfwöchige Grundausbildung beim Versorgungsregiment 1 absolviert hatte, durfte er als Heeressportler direkt nach Italien, um eine neue Chreographie für den gemeinsamen Kürtanz einzustudieren. Diese Aufgabe übernahmen der italienische Choreograph Matteo Zanni und die ehemalige österreichische Meisterin im...

Gmunden Trophy
Eislaufverein veranstaltet Abschlusslaufen am 14. August

Zum Abschluss des 22. Sommertrainings veranstaltet der Eislaufverein am 14. August ein Abschlusslaufen mit den heimischen Sportlern und den Trainingskollegen aus Spanien und Holland. GMUNDEN. Erstmals darf auch der jüngste heimische Eislauf-Nachwuchs eine Mini-Kür zeigen, bevor die Leistungssportler nach vielen Wochen harten Trainings ihre neuen Programme vorstellen. Los geht es am 14. August um 15.20 Uhr. Das Abschlusslaufen ist zugleich der Start für einen neuen internationalen Bewerb, der ab...

Leichtathletik
Sportlich aktiv über die Sommerferien

KLAGENFURT. Für gewöhnlich pausiert das LAC-Kindertraining in den Sommerferien. In der abgelaufenen Saison durften die vielen Nachwuchshoffnungen des Kärntner Top-Vereins aber coronabedingt die ganze Hallensaison über nicht zum Training kommen. Um diese sportliche Fehlzeit zumindest ein kleines bisschen kompensieren zu können, trainiert ein Großteil der LAC-Kinder auch heuer über den Sommer. Da reguläre Training, auch für interessierte Neueinsteiger, startet am 15. September wie gewohnt in der...

In luftigen Höhen absolvierten die jungen LangläuferInnen ein Trockentraining. | Foto: Wötzinger
2

Langlauf Team Außerfern
Nachwuchs startete ins Sommertraining

AUSSERFERN. Am Samstag, den 3. Juli 2021 hat sich die nordische Kadergruppe vom TSV Reutte einen sonnigen Tag für den Start ins Sommertraining, mit einer abwechslungsreichen Überquerung des Hahnenkamms, ausgesucht. Die jüngsten AthletInnen, Jahrgang 2012 - 2010, durften mit der Bahn hinauffahren, machten anschließend eine Bergtour mit Übungen, über den Grat und den Gipfel, bevor es auf dem „Sender“ ein Treffen mit den älteren AthletInnen, bis Jahrgang 2007, gab. Die Ältesten hatten bereits ihr...

Start in die Sommersaison
Langlauf-Nachwuchs beim Sichtungstraining in Stams

AUSSERFERN/STAMS (eha). Vergangenes Wochenende starteten die Außerferner Langlaufkids in die Sommersaison. Der Tiroler Skiverband (TSV) lud Kinder aus Tirol zu einem Sichtungstraining unter Auflagen nach Stams ein. Teil des Trainingstages waren die Powertests des ÖSV, bei welchem verschiedenste Fähigkeiten von Koordination über Gleichgewicht bis Ausdauer und Kraft der Kinder überprüft wurden. Der Bezirk Reutte war insgesamt mit 20 Kindern vertreten. Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Kinder...

Die KaderläuferInnen des TSV Bezirk Landeck beim Training in der Riefe. | Foto: Toni Zangerl
9

TSV Bezirk Landeck
Skitalente glänzten wieder nach langer Rennpause

BEZIRK LANDECK, SEEFELD, SEMMERING. Die KaderläuferInnen aus dem Bezirk Landeck holten bei den Österreichischen Meisterschaften und im TSV-Landescup am Semmering und in Seefeld tolle Ergebnisse. Hometraining statt Skirennen Seit dem Lockdown im März 2020 blieben die Starttore für die Skitalente des TSV-Bezirks Landeck geschlossen. Das gemeinsame Sommertraining mit Mira Raggl und TSV-Bezirksreferent Christoph Patigler schürte zwar noch Hoffnungen auf einen Rennwinter, aber dann hieß es...

Michael Ring und Nico Gruber sind jetzt schon heiß auf das winterliche Eis.
62

Eishockey
Junge Eishockey-Cracks „fiebern“ dem Winter entgegen

Der Nachwuchs der Sektion Eishockey des ESV Lokomotive Bischofshofen trainierte schon im Sommer fleißig für den nächsten Winter. BISCHOFSHOFEN. Der Eishockey Nachwuchs des ESV Lokomotive Bischofshofen fiebert bereits dem Winter entgegen. 14 Kinder traten wöchentlich zum Freitag-Training beim Freizeitgelände von Bischofshofen an. Egal ob große Hitze oder Regenschauer, die jungen Hockey-Cracks waren mit ungebremster Begeisterung bei der Sache. Von Konditionstraining über Koordination- bis hin zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.