Ski-Club Arlberg mit vier Sportlern bei Olympiade vertreten

Olympia-Vorfreude: Peter Mall, Marco Ladner, Andy Gohl, Trainer Giggo Wolf und Josef Chodakowsky (v.li.). | Foto: Paul Schranz
2Bilder
  • Olympia-Vorfreude: Peter Mall, Marco Ladner, Andy Gohl, Trainer Giggo Wolf und Josef Chodakowsky (v.li.).
  • Foto: Paul Schranz
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ST. ANTON. Die Sensation ist perfekt: Zwei "junge Wilde" des Ski-Club Arlberg werden an den Olympischen Spielen in Sotschi teilnehmen: Der Freestyler Marco Ladner hat sich aufgrund seiner ausgezeichneten Leistungen für den Halfpipebewerb in Russland qualifiziert. Der 15-jährige Ischgler trainiert seit drei Jahren beim SCA, wo er optimale Rahmenbedingungen vorfindet und durch Trainer Giggo Wolf optimal gefördert wird.
"Wir haben sofort sein Riesentalent erkannt und sind froh, einen derartigen Ausnahmesportler in unseren Reihen zu haben", lobt der Coach den Olympiateilnehmer. Ladner ist seit zwei Jahren im ÖSV-Kader und steht dort unter den Fittichen des ehemaligen Freestylers Christian Rijavec. Der Paznauner besucht das Skigymnasium in Saalfelden und findet dort die optimalen Rahmenbedingungen zum Trainieren vor. Als zweiter Freestyler des Arlberger Teams konnte sich Andy Gohl für Sotschi qualifizieren, wo die Bewerbe ab 7. Februar stattfinden werden. Seine Teilnahme schien zuletzt infrage gestellt, nachdem sich der St. Antoner beim Weltcup in Neuseeland an der Schulter verletzt hatte und folglich Bewerbe auslassen musste. "Dass es nun dennoch gereicht hat, macht mich überglücklich", kann der 19-jährige HAK-Absolvent sein Glück nicht fassen. Gohl wird ebenfalls im Halfpipebewerb antreten.
"Dass der Ski-Club Arlberg mit zwei jungen Sportlern bei der Olympiade vertreten ist, zeigt, dass bei den Freestylern ausgezeichnet gearbeitet wird", freuen sich SCA-Präsident Josef Chodakowsky und Ortsvertreter und TSV-Vizepräsident Peter Mall über den Erfolg der jungen Truppe. "Wir trainieren zweimal wöchentlich auf Skiern, gehen ebenso oft ins Fitnessstudio und halten uns in der Halle fit", sagt Trainer Giggo Wolf zum Erfolgsrezept. Rund 25 junge Leute sind zum Training angemeldet, neben Ladner und Gohl drängen sich weitere Aktive wie Max und Sebi Mall für Erfolge auf. Neben den Spielen in Sotschi wartet mit der Jugendolympiade 2016 in Lillehammer eine weitere Gelegenheit dazu.
Neben Ladner und Gohl starten Mario Matt und Martin Falch unter der Flagge des Arlberger Ski-Clubs bei der Olympiade bzw. bei den Paralympics, die ebenfalls in Sotschi stattfinden. Der Flirscher Mario Matt, der seit dem WM-Titel in St. Anton 2001 zur Weltelite zählt, gehört im Slalom zu den Medaillenanwärtern. Der Versehrtenskirennläufer Martin Falch aus St. Anton rechnet sich ebenfalls Chancen auf Edelmetall aus.

Olympia-Vorfreude: Peter Mall, Marco Ladner, Andy Gohl, Trainer Giggo Wolf und Josef Chodakowsky (v.li.). | Foto: Paul Schranz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.