Tiroler Skiverband wählte neues Präsidium

TSV-Präsident Werner Margreiter (li.) konnte mit den neuen Präsidiumsmitgliedern Markus Schröcksnadel (Mitte) und Peter Mall zwei herausragende Botschafter des Skisports für die Arbeit im Tiroler Skiverband gewinnen. | Foto: TSV/pro.media
3Bilder
  • TSV-Präsident Werner Margreiter (li.) konnte mit den neuen Präsidiumsmitgliedern Markus Schröcksnadel (Mitte) und Peter Mall zwei herausragende Botschafter des Skisports für die Arbeit im Tiroler Skiverband gewinnen.
  • Foto: TSV/pro.media
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ABSAM/ ST. ANTON. Im Rahmen der 69. Jahreshauptversammlung des Tiroler Skiverbandes (TSV), die kürzlich in Absam stattfand, wurden Markus Schröcksnadel und Peter Mall aus St. Anton am Arlberg als neue Präsidiumsmitglieder in den Hauptvorstand gewählt. Schröcksnadel vom Skiclub Patscherkofel und Mall vom traditionsreichen Skiclub Arlberg nahmen die Wahl an. Beide bekräftigten ihre Absicht, den Skisport in Tirol nach Kräften zu fördern. Seitens des SC Arlberg läuft derzeit die Österreich-Kandidatur um die Bewerbung für die Austragung der FIS Alpinen Ski-WM 2021. Erklärtes Ziel des TSV in diesem Zusammenhang ist es, den österreichischen Mitbewerber Saalbach zu übertrumpfen, um die Ski-WM wieder nach Tirol zu holen.

Sportstars, Ehrungen und Mitgefühl
Neben den Neuwahlen und Bestellungen im TSV-Vorstand galt es im Rahmen der Jahreshauptversammlung zahlreiche Ehrungen vorzunehmen. So wurden Skistars wie Mario Matt und Romed Baumann, Roman Rabl, Günther Foidl und Kombinierer Wilhelm Denifl für ihre herausragenden sportlichen Leistungen während der vergangenen Wintersaison geehrt. Neben den Feierlichkeiten war auch Platz für ernstere Themen: So wurden beispielsweise fleißig Spenden gesammelt, das den Flutopfern der Tiroler Gemeinde Kössen zur Hilfe kommt.
Der Präsident des TSV, Werner Margreiter, zog nach der 69. Jahreshauptversammlung zufrieden Bilanz: „Wir konnten mit den beiden neuen Vizepräsidenten echte Botschafter des Skisports für die Arbeit im TSV gewinnen.“ Denn gerade im 100. Bestandjahr, welches in einer großen Gala am 11. Oktober gefeiert wird, sei die Rolle des TSV – den Skisport zu fördern und weiterzuentwickeln – wichtiger denn je, so Margreiter. Dies sowohl aus sportlicher als auch aus wirtschaftlicher Sicht, schließlich sei der Wintersport und der damit verbundene Tourismus für Tirol eine der wichtigsten Einnahmequellen.

TSV-Präsident Werner Margreiter (li.) konnte mit den neuen Präsidiumsmitgliedern Markus Schröcksnadel (Mitte) und Peter Mall zwei herausragende Botschafter des Skisports für die Arbeit im Tiroler Skiverband gewinnen. | Foto: TSV/pro.media
Markus Schröcksnadel vom Skiclub Patscherkofel (li.) und Peter Mall vom SC Arlberg wurden von den Delegierten als neue TSV-Vizepräsidenten gewählt. | Foto: TSV/pro.media
Sammelten im Rahmen der TSV Hauptversammlung Spenden zugunsten der Hochwasseropfer in Kössen: TSV-GF Robert Oberacher, Skilegende Hias Leitner, ÖSV-Star Mario Matt und TSV-Präsident Werner Margreiter (v. l.). | Foto: TSV/pro.media
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.