Ski Club Arlberg

Beiträge zum Thema Ski Club Arlberg

Schon zwei Tage vor dem "Weißen Ring – Das Rennen" wurde es spannend bei der REMUS Team Challenge in der Flexenarena in Zürs. | Foto: Lech Zürs Tourismus GmbH, Ski-Club Arlberg
30

Neues Format
Michael Lingg holt den Sieg bei der Team Challenge in Zürs

LECH, ZÜRS. In Zürs ging es am 13. Jänner  für knapp 70 RennfahrerInnen bereits im Vorfeld des großen Rennens heiß her. Mit einer Zeit von 18,60 Sekunden war Michael Lingg der schnellste Läufer des Abends. Die schnellste Zeit bei den Damen erreichte Paulina Wirth mit 19,44 Sekunden. 70 RennfahrerInnen bei der REMUS Team Challenge Die schnellsten 20 Finisher/innen der REMUS Team Challenge konnten sich einen bevorzugten Startplatz beim zwei Tage später stattfindenden Volksskirennen sichern....

Lech Zürs macht sich startklar für den Audi FIS Skiweltcup am 13. und 14. November 2021 – heuer erstmals mit Publikum. | Foto: Ski Club Arlberg, Erich Spiess
6

Zwei Parallel-Riesentorläufe
Audi FIS Skiweltcup in Lech Zürs heuer mit 3.000 Zuschauern

LECH, ZÜRS. Nach der erfolgreichen Rückkehr des Audi FIS Skiweltcups in die Wiege des alpinen Skilaufs geht Lech Zürs als Austragungsort von zwei Parallel-Riesentorläufen am 13. und 14. November 2021 in die zweite Runde. Die Vorbereitungen laufen planmäßig und auch Publikum ist im heurigen Jahr zugelassen. Der Online-Ticketverkauf wird damit am 1. Oktober 2021 starten. Einzige Parallelentscheidungen im FIS-Kalender 2021/22 Seit Lech Zürs den Zuschlag als Austragungsort des Audi FIS Skiweltcup...

Josef Chodakowsky ist seit 2005 der Präsident des Ski-Club Arlberg | Foto: SCA
5

120 Jahre
Der Ski-Club Arlberg feiert Jubiläum

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Der Ski-Club Arlberg ist Synonym für die Verbindung der einzelnen Arlberggemeinden und zählt bekannter Weise zu den ältesten, traditionsreichsten und mitgliedstärksten Skiclubs der Welt. Exakt am 3. Jänner 1901 wurde er im Arlberg Hospiz gegründet. Pünktlich zum 100jährigen Jubiläum wurden die Alpinen Skiweltmeisterschaften in St. Anton am Arlberg ausgetragen – eine weitere Austragung dieser Großveranstaltung wäre das definierte Ziel....  Tradition &...

Covid-19 Prävention
Weltcuprennen in Zürs am Arlberg ohne Fans

ZÜRS, LECH (otko). Nach dem Skiweltcupauftakt in Sölden werden nun auch die Rennen in Zürs am Arlberg ohne Publikum stattfinden. Die strengen Covid-Sicherheitsauflagen seien organisatorisch nicht umsetzbar. Vorfreude auf Rückkehr des Skiweltcups Im November 2019 war in Lech Zürs am Arlberg die Freude groß. Nach 26 Jahren Pause wird der Arlberger Skiort am 13. und 14. November 2020 wieder Schauplatz eines Weltcuprennens sein. Die Bemühungen des SC Arlberg wurden von Erfolg gekrönt. Geplant sind...

80 Teilnehmer
Ski-Club Arlberg kürte in Zürs die Clubmeister

ZÜRS/ST. ANTON. Manuela Gell aus St. Anton am Arlberg sicherte sich den Tagessieg. Schnellster Herr und somit Clubmeister 2020 ist Mario Wachter aus Stuben am Arlberg. 119. SCA Clubmeisterschaft Als krönender Abschluss der SCA-Woche 2020 fand auch in diesem Jahr wieder die traditionelle SCA-Clubmeisterschaft statt. Die Clubmeisterschaft wurde am Freitag, den 31. Jänner 2020 in Zürs am Arlberg am Olympionikenhang ausgetragen. Trotz des Regens ließen sich knapp 80 Teilnehmer nicht davon abbringen...

TSV Bezirk Landeck
Halbzeit im Volksbank Bezirkskindercup

NAUDERS. In der Zwischenwertung des Volksbank Bezirkskindercup der Vereine liegt nach den Rennen in Nauders der SC Ischgl vor dem SK Nauders und dem SC Arlberg. 105 Kinder am Start Mit zwei Riesentorläufen wurde der Volksbank Bezirkskindercup am Sonntag, den 2. Februar in Nauders fortgesetzt. Dort hatte das Team um SK Nauders-Obmann Bernd Folie auf der Strecke der Zirmbahn bei perfekten Pistenbedingungen zwei Läufe ausgeflaggt. 105 Mädchen und Burschen waren am Start und zeigten sehenswerten...

St. Anton: Elisabeth Kappaurer gewinnt ersten FIS-Slalom

ST. ANTON. Die Österreicherin gewann am Montag, den 3. April 2017 den ersten der beiden FIS-Slaloms in St. Anton am Arlberg mit einem knappen Vorsprung von 0,08 Sekunden vor Zürcher Lara (Schweiz) und 0,33 Sekunden vor Lorenz Bernadette aus Österreich. Bei hervorragenden Pistenbedingungen gingen rund 45 Teilnehmerinnen an den Start. Der zweite Slalom in St. Anton am Arlberg beginnt am Dienstag um 09:00 Uhr.

116. SCA Clubmeisterschaft in Lech am Arlberg

LECH. Als krönender Abschluss der SCA-Woche 2017 veranstaltete der Ski-Club Arlberg am 3. Februar 2017 die 116. SCA Clubmeisterschaft in Lech am Arlberg. Die Strecke am Hinterwies bot für mehr als 80 Teilnehmer perfekte Verhältnisse. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Bergbahnen Lech und den freiwilligen Helfern des Ski-Club Arlberg für Ihren Einsatz. Daniela Ess aus St. Anton sicherte sich bei den Damen den Clubmeistertitel 2017. Schnellster Herr an diesem Tag und somit...

St. Anton: Denise Feierabend gewinnt ersten FIS-Slalom

ST. ANTON. Die Schweizerin Denise Feierabend gewann am Dienstag, den 15. März 2016 den ersten der beiden FIS-Slaloms in St. Anton am Arlberg 0,53 Sekunden vor Anna Hofer und 0,56 Sekunden vor Kathrin Auer, beide aus Österreich. Bei hervorragenden Pistenbedingungen gingen rund 60 Teilnehmerinnen an den Start. Der zweite Slalom in St. Anton am Arlberg beginnt am Mittwoch um 10:00 Uhr.

St. Anton erwartet spektakuläre Skirennen

Nach drei Jahren Pause kehrt der Damen-Skiweltcup mit den Rennen am 9. Jänner (Abfahrt) und 10. Jänner 2016 (Super-G) an den Arlberg zurück. ST. ANTON/INNSBRUCK. Am 09. und 10 Jänner 2016 ist es wieder soweit: Mit zwei Damenrennen macht der Alpine Skiweltcup wieder Station in St. Anton am Arlberg. Der dritte FIS-Renntermin des Jahres wird dem Publikum eine Abfahrt (Samstag), einen Super G (Sonntag) und natürlich tolle Partys bescheren.  Anlässlich der bevorstehenden Veranstaltung trafen sich...

St. Anton am Arlberg: Tolles Finale des Raiffeisen Landescup

ST. ANTON. Bereits zum sechsten Mal trafen sich am Samstag, den 28. März rund 180 Schüler und 70 Kinder aus ganz Tirol, um sich beim Raiffeisen Landescup (Parallelslalom) und bei den Ski Basics (Technikbewerb) zum Saisonabschluss zu messen. Der Tiroler Skiverband als Veranstalter und der Ski-Club Arlberg als Ausrichter sorgten bei Kaiserwetter erneut für perfekte Rennpisten und einen reibungslosen Ablauf des Events. Beim Ski Basics Bewerb zeigten die Kinder bei drei verschiedenen Freifahrten...

Die Tagessieger Laura Strolz und Maximilian Mall mit Ehrenmitglied Ernst Kössler (li.) und Präsident Josef Chodakowsky (re.). | Foto: Paul Schranz
2

St. Anton: 86 Kinder beim Karl Schranz Ortsjugendskitag

ST. ANTON. 86 Kinder kämpften 11. Februar beim traditionellen Karl Schranz Ortsjugendskitag beim traumhaften Bedingungen um den Sieg. Bereits die Kleinsten im Altern von drei Jahren ließen sich vom großen WM-Hang nicht abschrecken und meisterten die Tore mit Bravour. Als Belohnung erhielt jedes Kind einen Pokal oder Medaille und den traditionellen Ski-Club Arlberg Kuchen. Den Tagessieg sicherten sich Laura Strolz und Maximilian Mall.

Europacup auf der Weltcupstrecke von St. Anton

ST. ANTON. Nach der Austragung des FIS Alpinen Skiweltcups ging es beim Ski-Club Arlberg und den 50 Helfern mit voller Fahrt weiter. Vom 15. bis 17. Jänner wurden in St. Anton die Europacuprennen auf der Weltcupstrecke ausgetragen. Aufgrund der aktuellen Wettersituation wurde das geplante Rennen von Donnerstag auf Mittwoch, 16. Jänner, vorverlegt. Die Läuferinnen freuten sich über beste Bedingungen bei der ersten Abfahrt. Die Arbeiter auf der Piste sorgten trotz Neuschnee für hervorragende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.