Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Aktion "Skikids" in Lackenhof und am Hochkar: Der Präsident des NÖ Skiverbands, Wolfgang Labenbacher, Sportlandesrätin Petra Bohuslav und die ehemalige Ski-Rennläuferin Michi Dorfmeister. | Foto: NLK/Filzwieser
1

Aktion "Skikids"
Kids "düsen" über die Pisten in unserer Region

Die Aktion "Skikids" startet in neun verschiedenen Skigebieten: Mit dabei sind Ötscher und Hochkar. REGION. Mit der Aktion "Skikids" sollen Kinder früh für den Skisport begeistert werden, um ihnen auf diese Art und Weise schon im zarten Alter von fünf bis zwölf Jahren einen optimalen Einstieg in den Wintersport zu erleichtern. 800 Plätze werden vergeben Auch heuer stehen bei der 13. Auflage der Aktion "Skikds" am Samstag, 15. Dezember und am Sonntag, 16. Dezember wieder 800 Plätze für den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Vorbereitungen in Göstling an der Ybbs laufen auf Hochtouren: Am 1. Dezember startet man am Hochkar als erstes Skigebiet Niederösterreichs bereits in die Wintersport-Saison. | Foto: Hochkar
1 2

Eröffnung der Skigebiete
Skifahrer frohlocken: Saison startet im Bezirk Scheibbs

Auf Wintersport-Freunde wartet eine spannende Saison mit vielen coolen Events für die ganze Familie. GÖSTLING/LACKENHOF. "Alle Vorbereitungen konnten rechtzeitig abgeschlossen werden. Die Temperaturen sind genau zum richtigen Zeitpunkt gesunken und dank des unermüdlichen Einsatzes unserer gesamten Pistenmannschaft gelang es uns, wie geplant am Hochkar in den Winter zu starten", freut sich Rainer Rohregger, der Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen GmbH. Die ersten in Niederösterreich Am 1....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vier Top-Events in den Ybbstaler Alpen: Der Schiclub Göstling-Hochkar steht vor seiner bisher umfangreichsten Saison als Veranstalter internationaler Spitzen-Skirennen im heurigen Winter. | Foto: Stefan Hackl
1 2

Top-Skirennen am Hochkar
600 Spitzen-Athleten am Hochkar

Schiclub Göstling-Hochkar bringt vier Top-Events in die Ybbstaler Alpen GÖSTLING. Der 680 Mitglieder zählende Schiclub Göstling-Hochkar erklimmt als Veranstalter von internationalen Top-Skirennen die nächste Stufe: Im heurigen Winter organisiert das Team, rund um Obmann Robert Fahrnberger, gleich vier internationale Bewerbe am Göstlinger Hochkar. Dabei werden über 600 Topathleten in den Ybbstaler Alpen erwartet. Vier Top-Events am Hochkar Den Auftakt machen die FIS-Europacup-Damenrennen am 11....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 11

Ein Skitag wie aus dem Bilderbuch

GÖSTLING. Es war einmal mehr einer dieser Tage: Während in den Niederungen dichter Nebel der Sonne keinen Platz ließ, entfaltete diese auf den Bergen bereits ab den Morgenstunden ihre volle Kraft. Und da es auch noch nahezu windstill war, schien alles angerichtet zu sein für einen perfekten Skitag am Hochkar. Optimal: Rauf und RunterAlle Liftanlagen und Pisten waren in Betrieb – mit einer Schneemenge von bis zu 2 Metern präsentierten sich die Abfahrten in einem wirklich tollen Zustand. Bei sehr...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Viel Spaß und Action garantiert: In den Skigebieten unserer Region ist man für die Semesterferien bestens gerüstet. | Foto: Doris Schwarz-König
1 2

Viel Gaudi und Action in den Ferien am Hochkar und am Ötscher

Die Skigebiete in unserer Region sind für die Semesterferien bestens gerüstet. LACKENHOF/GÖSTLING. Endlich sind sie da – die langersehnten Ferien und Hochkar und Lackenhof locken mit tollen Angeboten. Die Skigebiete freuen sich über den Neuschnee und bieten beste Bedingungen. Nachtskilauf am Hochkar Das Hochkar auf 1.800 Meter Höhe bietet acht Liftanlagen und 19 Pistenkilometer. 
Am 7. und 9. Februar lädt das Skigebiet von 18 bis 21 Uhr zum Nachtskilauf bei der Vierersesselbahn Almlift. "Fire &...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Hochkar und am Ötscher verzeichnet man ein Plus. | Foto: Ötscherlifte
1

Ein perfektes Jahr für Hochkar und Ötscher

GÖSTLING/LACKENHOF. Lackenhof am Ötscher und das Hochkar präsentierten sich zum Dreikönigswochenende von ihrer besten Seite: jede Menge Neuschnee, Toppisten und viel Sonne inklusive. Diese herrlichen Bedingungen stellen eine perfekte Grundlage für die kommenden Wochen dar. Niederösterreichs größtes Skiresort freut sich bereits jetzt über ein Gästeplus von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieses deutliche Plus von 22 Prozent in beiden Skigebieten bis zum Jahresende, errechnet sich aus einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit dem Ski-Guide Andreas Buder ging's bei "Guga Hö" im frühen Morgengrauen am Hochkar rasant die Piste hinab.
3 86

"Guga Hö": In aller Früh die Piste am Hochkar genießen

"Guga Hö": Als Erster auf der Piste! Exklusiver Skigenuss bei Sonnenaufgang auf den Mostviertler Bergen. REGION. Frühmorgens auf den unberührten Pisten der Mostviertler Skiberge die ersten Spuren in den Schnee setzen und schon beim regionalen Hüttenbrunch sitzen, wenn die Lifte für die anderen Gäste öffnen – das ist Guga hö Morgenskifahren. Am Hochkar fand vor Kurzem eine Pressereise zu diesem Angebot statt. Insgesamt neun Journalisten aus vier Ländern konnten das exklusive Angebot bei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Guga Hö": Skispaß für Frühaufsteher am Hochkar. | Foto: Martin Fülöp
4 2

"Guga Hö": Skispaß in der Früh am Hochkar

GÖSTLING. Am Samstag, 15. April wird am Hochkar mit "Guga Hö" Skifahren in den Morgenstunden geboten. Purer Skispaß und kulinarischer Hochgenuss warten auf Frühaufsteher. Treffpunkt ist um 6.30 Uhr bei der Talstation, danach gibt's einen Begrüßungssnack und Tee am Ötscher-Grill und exklusiven Skispaß mit einem Skiguide auf den frisch präparierten Pisten, ehe man beim Mostviertler Hüttenbrunch mit regionstypischen Schmankerln verwöhnt wird. Infos gibt's bei der Mostviertel Tourismus GmbH unter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Runter mit den Skihosen und rein in die Dirndl. Am 8. April findet der erste internationale Dirndl-Skitag am Hochkar statt. | Foto: Ludwig Fahrnberger
2

Dirndl-Skitag am Hochkar

GÖSTLING. Wenn fesche Madeln im Dirndl über die Pisten flitzen, dann ist es Zeit für den ersten internationalen Hochkar Dirndltag. Am 8. April heißt es „Rein in die Tracht und auffi am Berg!“ Die Schnee- und Pistenverhältnisse am Hochkar bieten ideale Bedingungen. Hotspot des Dirndl-Skitages ist die Latschenalm. Dort werden ab 14 Uhr bei chilligen Beats von DJ Shag Attack die Röcke fliegen. Um 15 Uhr wird gemeinsam den Almhang hinuntergewedelt und danach gibt es tanzbare Livemusik von „The Most...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
ÖSV-Asse wie Lokalmatadorin Katharina Gallhuber sind bei den Österreichischen Meisterschaften vom 22. bis 25. März am Hochkar und am Ötscher zu Gast. | Foto: Andreas Danner
2

Österreichs Ski-Elite gastiert am Hochkar und am Ötscher

LACKENHOF/GÖSTLING. Schlag auf Schlag geht es bei der Ausrichtung von sportlichen Ski-Großereignissen in den Mostviertler Skigebieten: Nach den erfolgreichen Europacup-Bewerben der Damen am Hochkar stehen Hochkar und Ötscher erneut im Fokus: Von Mittwoch, 22. bis Samstag, 25. März rittern die ÖSV-Asse bei den Alpinen Österreichischen Skimeisterschaften um Spitzenplätze. Slalom und Riesentorlauf werden am Hochkar ausgetragen, der Super-G und die Superkombination am Ötscher. Für die Fans haben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Matthias Tippelreither und Michaela Dorfmeister erzählten über ihre Skikarriere.
6

Österreich erwacht am Hochkar

Erste Schwünge bereits in den frühen Morgenstunden GÖSTLING/HOCHKAR. Die Fernsehsendung "Guten Morgen Österreich" gastierte am Hochkar, wo sich das Wetter von seiner besten Winterseite präsentierte. Ein paar auserwählte Gäste kamen dadurch auch in den Genuss bereits ab 5.30 Uhr die ersten Schwünge auf der frisch präparierten Piste am Almhang mit Flutlicht zu machen. Unter ihnen auch Bürgermeister Fritz Fahrnberger, der ehemalige Weltcuprennläufer und Ötscher-Geschäftsführer Andi Buder und...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Ski-Schnuppertage am Ötscher und am Hochkar

Einfach einmal etwas Neues wagen, dabei die Natur genießen und den Tag gemütlich in der Hütte ausklingen lassen. Leistungen: * 3 Stunden Skipraxis in kleinen Gruppen * Leihausrüstung inklusive Ski, Schuhe, Stöcke und Helm * Eintritt in den Übungsbereich * Après-Ski-Getränk * Freunde der Berge-Card Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07482/20444 Wann: 28.01.2017 13:00:00 bis 28.01.2017, 16:00:00 Wo: Lackenhof, Am Ötscher, 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Mit einem Ski-Guide geht's die unberührte Piste hinab.
1 191

"Guga hö": Skisport in aller Früh

Wintersportangebot für alle Frühaufsteher: "Guga hö" als unvergessliches Erlebnis in den Mostviertler Alpen. REGION. Lust auf ein unvergessliches Wintererlebnis in den Mostviertler Alpen? Auf puren Skispaß und kulinarischen Hochgenuss? Frühaufsteher erwartet auf den Bergen der Mostviertler Wintersport-Gebiete ab Februar des Jahres 2017 ein ganz besonderes Highlight. "Guga hö" nennt sich das neue Skigenuss-Angebot für frühe Vögel auf der Piste – benannt nach dem Mostviertler Dialektausdruck für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Hochkar kann man bis zum 3. April das Angebot "Skigenuss und Sonnentage" nutzen. | Foto: Schwarz-König
1

Sonnenskilauf am Göstlinger Hochkar

GÖSTLING. Das Hochkar präsentiert sich nach dem jüngsten Neuschnee von seiner schönsten Seite. Mit einem neuen, einzigartigen Drei-Tages-Angebot lockt die Region Sonnenhungrige zu Bestpreisen zum Saisonfinale. "Es herrschen aktuell optimale Bedingungen. Ich gehe davon aus, dass wir diese bis zum Ende der Saison halten können", so Rainer Rohregger, Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen GmbH. Skifahrer und Snowboarder bis zum 3. April das einzigartige Angebot "Skigenuss & Sonnenskitage"...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2 5

Die Skisaison im Bezirk Scheibbs ist nun eröffnet

Bereits vor dem offiziellen Start in die Wintersport-Saison haben wir am Hochkar die Pisten getestet. YBBSTALER ALPEN. Die Hochkar-Bergbahnen in Göstling und die Ötscherlifte in Lackenhof haben vergangenes Wochenende aufgrund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse bereits ihre Pisten geöffnet, ehe der offizielle Saisonstart am 4. Dezember erfolgt. 300 Skifahrer am ersten Tag "Das erste Mal seit sieben Jahren konnten wir so früh die Pisten eröffnen, was am Samstag dazu führte, dass bereits...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Earlybird - Skifahren am Hochkar

Wenn über die Berggipfel der Tag erwacht, können Sie schon die ersten Schwünge in die frisch präparierten Pisten ziehen. Was gibt es Schöneres als die unberührete Natur bereits am frühen Morgen zu erleben und dann bei einem gemütlichen Frühstück im JoSchi-Berghaus das herrliche Panorama bis zum Dachstein genießen. Die 4 Sesselbahn Hochkar Vorgipfel ist an diesen Tagen bereits ab 7 Uhr geöffnet. Dieses einzigartige Erlebnis ist ohne Aufpreis zur Tageskarte möglich. Für Gruppen bitte um...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
In den Ybbstaler Alpen rund um Göstling kann man auch abseits der Piste den Winter genießen. | Foto: Ziegler
1

In Göstling durch den Winter ohne "Brettln"

GÖSTLING. In Göstling an der Ybbs kann man auch ganz ohne "Brettln" den Winter in vollen Zügen genießen. Im Umkreis von Göstling und dem Hochkar stehen Wintersport-Begeisterten etwa 50 Kilometer geräumte Wanderwege zur Verfügung. Ob bei einer Mondscheinwanderung mit Stirnlampe, einer anspruchsvollen Hochreit-Tour mit Einkehr im Elternhaus von Katrin Zettel oder einer Wanderung mit Schlittenhunden – die tolle Winterlandschaft in den Ybbstaler Alpen lässt sich wohl kaum besser erleben.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 2

Mit dem Helikopter ins Skigebiet fliegen

GÖSTLING/LACKENHOF. Was gibt es Schöneres, als von oben ins Skigebiet anzureisen? Gäste von Wien, Niederösterreich und Oberösterreich können mit dem Helikopter direkt in das Skigebiet Hochkar fliegen. Die Angebote – ideal auch als Weihnachtsgeschenk – reichen vom Flug mit Liftkarten bis zum Luxus-Berg-Wochenende mit Übernachtung und Alpin Wellness und sind über Helikopter Tours zu buchen. "Hochkar und Lackenhof am Ötscher sind NÖs größte Ski-Resorts. Unser Ziel ist, die Region spannend zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Buder und Rainer Rohregger freuen sich über den Saisonstart am Hochkar. | Foto: Weinfranz

Erfolgreicher Saisonstart in Lackenhof und am Hochkar

GÖSTLING/LACKENHOF. Rund 2.700 Gäste nutzten das erste Skiwochenende, um im Skiresort Hochkar-Lackenhof am Ötscher bei Sonnenschein und einzigartigem Panoramablick ihre Schwünge über die Pisten zu ziehen. "Wir sind sehr zufrieden mit der Anzahl der Besucher. Und ich denke, auch unsere Gäste haben zwei wirklich tolle Skitage bei uns erlebt", so Rainer Rohregger, Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen GmbH. "Ich gehe davon aus, dass wir bestens gerüstet und mit viel Neuschnee in die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Hochkar, das als schneesicherstes Skigebiet Niederösterreichs gilt, präsentiert sich schon jetzt im Herbst teifwinterlich. | Foto: Putz
2 2

Hochkar und Ötscher rücken in Zukunft näher zusammen

LACKENHOF/GÖSTLING. Niederösterreichs Skigebiete Hochkar und Ötscher rücken nach der erfolgreichen Wintersaison 2013/14 nun noch näher zusammen: So gelten alle Liftkarten für beide Skigebiete, egal ob Tages- oder Mehrtagesskipässe. Damit will sich die Region weiter als Nummer eins in Niederösterreich etablieren. Viel Neues im Skiressort Hochkar-Ötscher „Nach der Neuübernahme des Hochkars im Jahre 2012 können wir durch gezielte Investitionen und Unterstützung des Landes, der Gemeinden und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Jugend des Skiclub Göstling-Hochkar konnte beim "Skate the Ring" überzeugen. | Foto: Roseneder
3

Göstlinger Skiclub war in Salzburg erfolgreich

Der Nachwuchs des SC Göstling-Hochkar nahm am Skiroller-Rennen "Skate the Ring" in Salzburg teil. GÖSTLING. Zum fünften Mal fand das Skiroller-Rennen am Salzburgring statt. Zum ersten Mal ging dabei Theresa Roseneder vom Skiclub Göstling-Hochkar über 30 Kilometer an den Start. In der vierten Runde hatte sie leider einen körperlichen Einbruch und fiel zurück. Theresa musste die letzten drei Runden alleine hinter dem Hauptfeld in das Ziel laufen und sicherte sich den dritten Platz bei den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Während im Tal der Frühling Einzug gehalten hat, herrscht am Hochkar und am Ötscher immer noch tiefster Winter. | Foto: Wein

Winter am Hochkar und Ötscher

Beste Pistenverhältnisse herrschen am Hochkar und am Ötscher vor HOCHKAR/ÖTSCHER. Im Tal scheint der Frühling bereits angekommen zu sein, am Berg herrscht immer noch der Winter. In den Skigebieten Hochkar und Ötscher findet nach wie vor beste Pistenbedingungen vor. Für viele gelten die kommenden, sonnigen Wochen als die schönste Zeit zum Skifahren und Boarden. Wintertraum am Hochkar "Die meisten unserer Gäste zeigen sich überrascht ob der wirklich einwandfreien Bedingungen, die am Hochkar...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.