Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Skifahren ist das Leiwandste, wenn man es sich leisten kann. (Symbolfoto) | Foto: Pexels/Maderebner
3

Preischeck
Tauplitz unter den 10 günstigsten Skigebieten in Österreich

Skifahren ist ja hierzulande bekanntlich ein teures Vergnügen geworden, nichtsdestotrotz findet sich ein steirisches Skigebiet unter den zehn günstigsten des Landes: die Tauplitz. LIEZEN/STEIERMARK. Der Skiurlaub wird zwar in diesem Jahr, wie so vieles, deutlich teurer, doch es gibt offenbar Ausnahmen. Mitten in den Semesterferienwochen wagte die Ferien-Plattform Holidu nämlich einen Preisvergleich der etwas anderen Art - sie erhob die Preise von insgesamt 273 Skigebieten im In- und Ausland mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Cornelia Gassler
Viele steirische Skigebiete stehen schon in den Startlöchern für die Saison 2022/23. | Foto: Tom Lamm
4

Preisübersicht
So viel kostet Skifahren in den steirischen Skigebieten im Winter 2022/23

Die Skisaison steht in den Startlöchern: Auf einigen steirischen Pisten wird schon gefahren – teilweise ein teurer Spaß. MeinBezirk.at hat die Preisübersicht von knapp 50 steirischen Skigebieten. STEIERMARK. Die steirischen Skigebiete stehen erstmals seit drei Jahren wieder vor einer Saison, die nicht von Corona-Regeln eingeschränkt ist – zumindest aktuell sieht es ganz gelockert aus. Allerdings machen die steigenden Energiepreise den Seilbahn- und Liftbetreibern zu schaffen. Kaum ein kleines...

  • Steiermark
  • Simon Michl
WKO Steiermark Präsident Josef Herk und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.) haben heute gemeinsam mit Thomas Weihs, Vorsitzender der Pistengütesiegel-Kommission, und Fachgruppenobmann Fabrice Giradoni (v.r.) das Skigebiet Hauereck, vertreten durch Geschäftsführer Hannes Willenshofer, zum ersten Mal mit dem Steirischen Pistengütesiegel ausgezeichnet. | Foto: Lunghammer
4

Steirisches Pistengütesiegel
Auszeichnung für neun steirische Skigebiete

Das steirische Pistengütesiegel gilt als „Oscar“ der Seilbahnbetriebe. Nach eingehender Prüfung wurden neun steirische Skigebiete damit ausgezeichnet. Neu mit dabei ist heuer das Skigebiet Hauereck, das sich als „Alternative zu den großen Skigebieten“ sieht. STEIERMARK. Die Vorbereitungen in den steirischen Skigebieten laufen auf Hochtouren und rechtzeitig bevor die Wintersaison beginnt, dürfen sich neun steirische Skigebiete die Krone aufsetzen. Sie wurden mit dem steirischen Pistengütesiegel...

  • Steiermark
  • Waltraud Fischer
Foto: ATV

Planai, Dachstein und Co
Heute bei ATV: Reportage über die "Corona-Skisaison"

Schicksale und Schlageilen – ATV zeigt heute um 22.20 Uhr Österreichs Skisaison im Corona-Krisenmodus. Gedreht wurde unter anderem auch auf der Planai und am Dachstein. Warum sperren die Skigebiete trotz Lockdown überhaupt auf? Und wie gehen die vom Wintertourismus so abhängigen Gemeinden wie Kitzbühel oder Schladming mit der massiven Flaute um? ATV-Moderatorin Jenny Laimer und ATV-Reporter Florian Tietze forschen in Österreichs großen und kleinen Skigebieten nach und sprechen mit Betroffenen,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Freude ist groß, endlich darf es wieder auf die Piste gehen – so wie hier bei herrlichem Panorama am Loser. | Foto: Ausseerland-Salzkammergut/Lamm
2

Das Christkind läutet heuer die Skisaison ein

Am 24. Dezember startet eine Skisaison voller Ungewissheit. Wir haben uns bei Betreibern umgehört. Wer am Hauer Kaibling wedeln und carven will, muss zuerst an den „Gondeltürstehern“ vorbei. Sitzt der Mund-Nasen-Schutz? Wird der Abstand beim Anstehen eingehalten? Und steigen nur vier Skifahrer in eine Gondel? Mit diesen Fragestellungen werden sich ab 24. Dezember die Securitymitarbeiter am Hauser Kaibling beschäftigen. „Fürchten muss sich vor unseren Gondeltürstehern allerdings niemand“,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nicht nur auf der Reiteralm geht der Blick Richtung Himmel. Die Skigebiete zeigten sich über den Schneefall hocherfreut. | Foto: Shooting Star
1

Der Winter kann kommen: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die heimischen Skigebiete rüsten sich für den Winter. Das Wetter wird bereits eifrig studiert. Kalte Nächte machen es möglich: Auf einigen Skibergen im Bezirk wird bereits fleißig Schnee produziert. Bis zur Saison-Eröffnung der großen Skigebiete dauert es auch nicht mehr lange. Die Planai startet beispielsweise am 10. November in den Winter. Nichtsdestotrotz lässt sich für die meisten Skiberge noch kein genaues Datum für den Start der Wintersaison festlegen, da eben das Wetter in dieser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.