Skilifte

Beiträge zum Thema Skilifte

Wachtberglifte in Weyregg am Attersee. | Foto: Schiverein Wachtberg
5

Geheimtipps
Die schönsten kleinen Skigebiete im Bezirk Vöcklabruck

Egal ob für Kinder, Anfänger oder für den schnellen Pistenspaß nach der Arbeit: Im Bezirk Vöcklabruck gibt es traumhafte kleine Skigebiete. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Sonne, Schnee und traumhafte Aussicht: Wer gerne mit Ski und Snowboard unterwegs ist findet auch im Bezirk Vöcklabruck etliche kleine Lifte. Diese sind besonders für Kinder und Anfänger ideal, weil die Hänge nicht so steil und die Entfernungen nicht so groß sind, wie in den riesigen Skigebieten in den Alpen. Außerdem sind die Liftkarten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Schorschi-Lift in St. Georgen am Walde. | Foto: BRS/Zinterhof
11

Geheimtipps
Wo Kinder im Bezirk Perg das Skifahren lernen

"Klein aber oho" sind die beiden Skilifte im Bezirk Perg. Vor allem Kinder finden hier optimale Bedingungen vor, um schneebedeckte Hänge hinunterzusausen. ALLERHEILIGEN, ST. GEORGEN/WALDE. Zwei kleine Skigebiete im Bezirk Perg ermöglichen es den Kindern aus der Region, sich das erste Mal auf die Brettln zu stellen. Am Schorschi-Hang in St. Georgen am Walde und beim Skilift in Allerheiligen können die Kleinen abseits von Menschenmassen und zu fairen Preisen das Skifahren erlernen....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Schivergnügen gibt´'s in Bameshub auch schon für die ganz Jungen. | Foto: Bameshub Neukirchen/Eschenau
2

Geheimtipps
Die schönsten kleinen Skigebiete in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

BEZIRK GRIESKIRCHEN/EFERDING. Jetzt aber schnell! Wer die letzten Wochen der Skisaison noch auskosten möchte, erhält hier einen Überblick über alle Skigebiete in unseren Bezirken. Skifahren Bameshub – Neukirchen am Walde/​Eschenau Bezirk Grieskirchen Ausstattung: 1 x Schlepplift, 1 x Seillift Pistenlänge: 0,6 km Verpflegung: Liftstüberl Besonderheiten: Langlaufloipen Preis Tageskarte: 12 Euro (Erwachsene), 9 Euro (Kinder) Skiverleih: Ja (beim Sporthändler im Ort) Beschneiung: Nein Skikurse: Ja...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Bei den Hochlecken-Liften in Steinbach passierte gestern, Mittwoch, ein Skiunfall. | Foto: Thomas Leitner

Fünfjähriger krachte mit Skiern gegen Baum

STEINBACH. Mit dem Kopf prallte ein 5-jähriger Skifahrer gestern, Mittwoch, Nachmittag, im Skigebiet Hochlecken gegen einen Baum. Der Bub war mit seinen Eltern am Kinderhang unterwegs. Sein Vater stand wenige Meter oberhalb und die Mutter ein Stück weiter unten auf der Piste. Nach wenigen Metern verlor der Bub laut Polizei die Kontrolle über seine Ski. Der Fünfjährige, der einen Helm trug, wurde beim Aufprall unbestimmten Grades verletzt. Er musste nach der Erstversorgung ins...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Ein Ski-Winter wie im Bilderbuch | Foto: HIWU

Ein Bilderbuch-Winter: Fachgruppe Seilbahnen zieht positiv Bilanz

„Ein Winter wie im Bilderbuch“ zieht Fachgruppen-Obmann Helmut Holzinger die erfolgreiche Bilanz über die vergangene Skisaison 2016/2017. Die oberösterreichischen Seilbahn- und Liftunternehmer freuen sich über deutliche Zuwächse an Betriebstagen, Besucherzahlen und Umsatz. Große wie auch kleine Skigebiete schließen wieder an die erfolgreiche Wintersaison 2012/2013 an. HINTERSTODER, OÖ. Die oberösterreichische Seilbahnbranche inklusive aller Profiteure wie insbesondere Gastronomie, Hotellerie,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein Bild aus früheren Tagen: Der Liftbetrieb in Afiesel wurde mit der Saison 2015/16 eingestellt. | Foto: privat
1 1 2

Aus für die Skilifte in Afiesl und Lembach

Schneearme Winter setzen auch den übrigen Skiliften ohne Beschneiungsanlagen im Bezirk zu. BEZIRK (hed). Mit Ende der Skisaison 2015/16 wurde der Skibetrieb in Afiesl eingestellt. Die gesamte Liftanlage wurde bereits abgebaut. „In der vorigen Saison konnten wir nur sieben Betriebstage verzeichnen. Da wie in jedem Betrieb gewisse Fixkosten anfallen, war eine Rentabilität schon lange nicht mehr gegeben“, begründet Betreiber Hugo Hauser die Entscheidung. 43 Jahre Skilift Dreiundvierzig Jahre haben...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Zur beleuchteten Piste geht's hinter dem Gasthaus. | Foto: Stubauer

Facebook verbindet Liftbetreiber und Skifahrer

„Die Piste ist nicht die längste, aber gerade für die Kinder, die das Skifahren erst lernen, ist ein Lift in unmittelbarer Nähe natürlich sehr kostbar“, so Liftbetreiber Franz Stubauer. GAFLENZ. Seit 1959 gibt es den Skilift Stubauer in Gaflenz schon. Die private Anlage befindet sich beim Gasthof Stubauer und ist 500 Meter lang. Besonders stolz ist der Gaflenzer auf seine Flutlichtanlage: „Wir sind die Einzigen in der Gegend, die so etwas haben. Das rettet uns Gott sei Dank das Geschäft“, so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Frühlingshafte Temperaturen vermiesten den Winterspaß bis jetzt gehörig. | Foto: Miriam Dörr/Fotolia

Minusgrade lassen die Liftbetreiber hoffen

Trotz Schneekanonen noch kein einziger Betriebstag am Kronberg und bei den Hochlecken-Skiliften. BEZIRK (ju). „Es fuxt jetzt schon mehrere Winter hintereinander“, sagt Franz Kaltenleithner, Obmann der Wintersportunion (WSU) Attergau. Sie betreibt den Skilift am Kronberg in der Gemeinde Straß. Aufgrund der viel zu hohen Temperaturen stehen auch die Schneekanonen still. „Wir haben erst eineinhalb Tage beschneien können. Zum Verteilen des Schnees sind wir aber gar nicht gekommen“, so...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die kleineren Lifte sind ideal für Kinder und Anfänger, deshalb sehen sich auch als Zubringer für die großen Skigebiete. | Foto: Helmut Klein

Wärme und Regen gefährden Naturschnee

Die Skilifte starteten zum Jahreswechsel. Pisten mit reinem Naturschnee sind aber nicht von Dauer. BEZIRK (rab). Nach einem warmen Jahr 2014 ließ der Wintereinbruch in den letzten Tagen vor Silvester die Skiliftbetreiber im Bezirk aufatmen. So starteten die Lifte im Bezirk rund um den Jahreswechsel mit dem Skibetrieb. Für die Kleineren, die über keine Beschneiungsanlagen verfügen, begann nach nur wenigen Tagen bereits das Zittern um die Pisten. Wärmere Temperaturen und Regen am Wochenende...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Schikurs mit viel Spiel und Spaß wie hier mit den „Snowsails“. | Foto: TV Steyrtal
2

Oberösterreichs starke "Kleine" als regionale Ski-Nahversorger

Förderpaket neu für kleine Skilifte als "Nahversorger" / Seilbahnunternehmen gehen top vorbereitet in die neue Skisaison / Ergebnisse Studie "Wertschöpfung durch Seilbahn- und Schleppliftnutzer in OÖ BEZIRK (wey). 63,4 Millionen Euro Wertschöpfung tragen die Nutzer der Seilbahn-und Schlepplifte in Oberösterreich pro Jahr zur Wirtschaftsleistung bei und stellen damit nicht nur für die Tourismusbranche einen Wirtschaftsfaktor dar. Sie sichern so auch zwischen 6.800 und knapp 7.000 Arbeitsplätze...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.