Skirennen

Beiträge zum Thema Skirennen

Mit bunten Outfits ging es an den Start | Foto: NÖBV
Aktion 4

Bauernbund
In Lackenhof wurden die Instrumente gegen Ski getauscht

Am 4. März kamen mehr als 700 Musiker aus ganz Niederösterreich nach Lackenhof, um gemeinsam mit der NÖBV-Familie einen tollen Schitag zu verbringen. NÖ(pa). Der 3. Landes-Musik-Schitag war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmer:innen ein abwechslungsreiches Programm. In verschiedenen Hütten des Schigebiets spielten die Gruppen „BoN“, „Fuxteufi‘sWÜD-Musi“ und „Trio Vino“ auf. Gewinnen mit und für das TeamMehr als 320 musikalische Schifahrer:innen traten in verschiedenen Wertungen an, darunter...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Beim Familienfest am Monte Popolo sorgte Maskottchen Monti für zufriedene Kinder. | Foto: TVB Eben/O'mans
5

Familienfest
Eben feierte Bergbahn-Jubiläum mit Retro-Skirennen

Beim jährlichen Familienfest am "Monte Popolo" gab es heuer einen Grund mehr zu feiern: Die Ebener Bergbahnen feierten ihr 50-jähriges Jubiläum. Höhepunkt war ein Retro-Skirennen, bei dem die Ebenerinnen und Ebener ihre schönsten Vintage-Looks auspackten. EBEN. Beim jährlichen Familienfest am "Monte Popolo" in Eben wurde am Sonntag das 50-jährige Jubiläum der örtlichen Bergbahnen gefeiert. Zahlreiche Familien folgten der Einladung der Ebener Bergbahnen und des Tourismusverbandes. Gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Im freien Stil vom Gipfel bis ins Tal – das ist das einzigartige Gmoa Oim Race, im Bild: Landesrat Karl Wilfing und Dienststellenleiter Andreas Markusich (© NÖVOG/Kerschbaummayr)

Gemeindealpe Mitterbach: Das Gmoa Oim Race geht in die zweite Runde

Am 12. März geht auf der Gemeindealpe Mitterbach auch heuer wieder das beliebte Gmoa Oim Race über die Bühne. „Das wildeste und längste Skirennen Ostösterreichs war im Vorjahr ein voller Erfolg – daher geht es in die zweite Runde. Die Dreierteams starten dabei nach dem offiziellen Pistenschluss beim Terzerhaus. Gefahren wird im ‚freien Stil‘ - das heißt, dass es nur einige wenige Richttore gibt, ansonsten dürfen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Ideallinie selbst suchen. Erlaubt sind...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
1 70

Partystimmung pur beim Slalom in Flachau

Zwischen den beiden Durchgängen des Damen-Nachtslaloms am 13. Jänner 2015 wurde gefeiert was das Zeug hielt. FLACHAU (ms). Trotz klirrender Kälte verbrachte das Publikum in Flachau am Dienstag viele Stunden im Freien. Mit warmen Getränken und heißer Musik versuchte sich die Menge aufzuwärmen. Gleich nach dem ersten Durchgang gab es das Konzert "voXXclub" auf der Krone Open-Air-Bühne im Ortszentrum. Danach versetzten die fliegenden Motorräder im Rahmen der spektakuläre Motocross Freestyle Show...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Fanclub Hanna Schnarf
45

In Altenmarkt&Zauchensee weiß man zu feiern

Es wurde ein Mega-Wochenende in Altenmarkt&Zauchensee. Der Marktplatz von Altenmarkt und die Ski-Arena von Zauchensee wurde zum Tollhaus. Altenmarkt&Zauchensee (ga). Nicht nur das bei Kaiserwetter zwei tolle Audi FIS Ski-World- Cup-Rennen in Zauchensee abgehalten wurde man weiß dies auch gebührend zu feiern. Beginnend mit dem Warm-up am Freitag und der anschließenden Welt-Cup-Party nach der Startnummernverlosung für die Abfahrt und der anschließenden Krone-Ski Austria Weltcup Party mit Exit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Anzeige
1 2 40

Abschluß Rennen mit anschließender Party am Patscherkofel

Am Ostermontag dem 1. April meinte es der Wettergott gut mit allen Teilnehmern des jährlichen Abschlußrennens. Zum ersten Mal wurde ein Riesentorlauf über den neuen selektiven Weltcuphang auf die Olympia Abfahrt gefahren. Nach dem sportlichen Spektakel ging es mit Siegerehrung und Splish Splash Party beim Olex lustig weiter. Neben Pistenbully Slacklining ist ein vom Patscherkofel Pistenteam gebauter Teich zum absoluten Highlight geworden. Für nächstes Jahr ist auf jeden Fall eine noch größere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Patscherkofel Olympiaberg Innsbruck
2

COUNTDOWNPARTY der Schlick 2000

Alljährlicher Ausklang der Wintersaison - Heiße Rhythmen – Live Musik mit dem Au-Salz Duo, Meet and Greet mit Gregor Schlierenzauer und Spaß & Fun mit Beachvolleyball im Schnee uvm. stehen auf dem Programm. Eine Riesentombola für den guten Zweck rundet das Event ab. 34. Skilehrervergleichskampf Stubai-Wipptal - Start 10:30 Uhr mit bekannten Rennläufern! Die Wintersaison in der Schlick 2000 ist bis 15.04.2012! Wann: 14.04.2012 12:00:00 Wo: Schlick 2000 Ski- und Wanderzentrum,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nicole Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.