Skisaison

Beiträge zum Thema Skisaison

Start am 01. Dezember 2023 in die Wintersaison: Lech Zürs am Arlberg bietet etliche sensationelle Skiabfahrtskilometer.  | Foto: Lech Zürs Tourismus
4

Lech Zürs
Große Vorfreude: Start in die Wintersaison am 01. Dezember

Lech Zürs liegt im Herzen des Skigebiets Ski Arlberg, das mit St. Anton, St. Christoph, Stuben, Warth und Schröcken das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs ist. In die Wintersaison 2023/24 wird am 01. Dezember 2023 gestartet. LECH-ZÜRS. Als größtes zusammenhängendes Skigebiet Österreichs und eines der fünf größten weltweit, bietet Ski Arlberg zahlreiche Möglichkeiten, die in Verbindung mit der bekannten Arlberg-Qualität zu grenzenlosem Skivergnügen werden. Wintersportliebhaber können...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Frühlingshaftes Skivergnügen in Lech Zürs am Arlberg noch bis 23. April 2023. | Foto: Lech Zürs Tourismus
5

Lech Zürs Tourismus
Tanzcafé Arlberg Music Festival und Frühlingsskilauf

Sonnenskiläufer:innen und alle, die den Winter noch eine Weile genießen wollen, freuen sich auf den April in Lech Zürs: Ab 2. April geht das Tanzcafé Arlberg für zwei Wochen endlich wieder an den Start. Zudem gibt es vergünstigte Skitickets und frühere Bergfahrten. Während im Tal der Frühling bereits spürbar eingezogen ist, nützen Skibegeisterte gerne die Gelegenheit, den Winter in Lech Zürs am Arlberg noch einmal ganz für sich zu genießen. LECH, ZÜRS. Wenn über den Gipfeln des Arlbergs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Samstag, dem 17. Dezember 2022, startet die Skisaison 2022/23 am Winterberg Fendels am Eingang des Kaunertals. | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen/Daniel Zangerl
2

Skibetrieb
Winterberg Fendels startet in die Skisaison 2022/23

Die Skisaison 2022/23 startet am 17. Dezember am Winterberg Fendels am Eingang des Kaunertals. Alle Anlagen haben geöffnet, auf Groß und Klein warten zahlreiche Highlights. Neu ist heuer der Snowpark Fendels. FENDELS. Ab Samstag, 17. Dezember 2022, kommen Anfänger ebenso wie erfahrene SkifahrerInnen im Familienskigebiet Fendels wieder auf ihre Kosten. Täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr sind die Bergbahn Ried-Fendels und die Sattelbodenbahn in Betrieb. Zahlreiche präparierte Skipisten mit insgesamt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Simply Red eröffnen mit dem 1. Top of the Mountain Spring Concert am 2. Apirl den „Spring Blanc“ in Ischgl. | Foto: © Dean Chalkley
4

„Spring Blanc“
Simply Red beim 1. Top of the Mountain Spring Concert in Ischgl

ISCHGL. Am 2. April 2022 geben Simply Red ihr Ischgl-Debüt und eröffnen mit dem ersten „Top of the Mountain Spring Concert“ die neue Eventreihe „Spring Blanc“ und damit auch vier der schönsten Wochen auf der Piste – den weißen Frühling. Der Konzert-Eintritt ist im Tagesskipass inkludiert. Eventreihe: Buntes Programm voller Kulinarik und Musik Frühlingshafte Temperaturen, perfekt präparierte Pisten, unberührte Powderhänge und butterweicher Firnschnee: Im Frühling zeigt sich die Skisaison in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erster Skitag: Die Silvretta Arena in Ischgl/Samnaun startet am 25. November in die Wintersaison 2021/22. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Winter-Opening
Konzert in Ischgl abgesagt – Skigebiet öffnet wie geplant

ISCHGL. Am 25. November 2021 eröffnet Ischgl die Skisaison. Am 27. November sollte als Highlight des Wintersaisonauftakts die stimmgewaltigen Acts  Il Volo und Alice beim "Top of the Mountain Opening Concert" auftreten. Das Opening-Konzert wurde aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt. Der Fokus wird rund um den Winterauftakt nun voll und ganz auf Skifahren gesetzt. Konzert-Highlight abgesagt Aufgrund der aktuellen Situation und der steigenden Zahlen war es bereits unwahrscheinlich,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schuld an dieser Misere wäre die Bundesregierung, die in der Corona-Pandemie völlig versagt habe, so der FPÖ-Tirol Obmann Abwerzger.  | Foto: FPÖ

FPÖ Tirol
FPÖ Tirol übt Kritik an Verordnung zur Öffnung der Skigebiete

TIROL. Die FPÖ Tirol stellt sich hinter die Aussagen des Seilbahn-Chefs Hörl, der die Verordnung zur Öffnung der Skigebiete als "massiven Anschlag" auf die Branche betitelt. Der Bundesregierung wird Versagen in der Corona-Politik vorgeworfen. Die Tiroler Skigebiete hätten alle Vorkehrungen für die Wintersaison 2020/21 getroffen, jetzt wird die Branche mit Misstrauen bestraft. Verordnung zur Öffnung der SkigebieteDie Verordnung des Gesundheitsministeriums sieht vor, dass die Skigebiete erst ab...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Medienberichten über Ischgl musste die Gemeinde See im Paznaun und die dortige Pistenbeschneiung als Kulisse herhalten. | Foto: Othmar Kolp
1 4

Berichterstattung
Medien verwechseln Ischgl mit Nachbardorf See

ISCHGL, SEE (otko). Ihre Berichterstattung über Ischgl illustrieren Medien mit Fotos bzw. Filmmaterial aus See im Paznaun. In der kleinen Gemeinde zeigt man sich verwundert. Weiterhin in den Negativschlagzeilen Die Paznauner Tourismusmetropole Ischgl, die in den internationalen und nationalen Medien im Frühjahr "Corona-Hotspot" tituliert wurde, kommt trotz aller Bemühungen nicht aus den Negativschlagzeilen. Auch in der aktuellen Diskussion über ein Verbot von Skiurlauben, das von Italien und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Liste Fritz-LA Sint sieht in den Beschränkungen für die Après-Ski-Lokale reine "Augenwischerei".  | Foto: Liste Fritz
1

Après-Ski-Beschränkungen
Reicht das, um die Saison zu retten?

TIROL. Kürzlich kündigte die Landesregierung Beschränkungen im Après-Ski an, als Corona-Maßnahme für die kommenden Wintersaison. Eine reine "Augenwischerei", wenn es nach Liste Fritz-LA Sint geht. Kern des Problems würde Massentourismus bleiben, der Tourismus müsse grundlegend neu aufgestellt werden. Wintersaison mit Beschränkungen retten?Die Beschränkungen für die Après-Ski-Lokale in der Wintersaison 2020/21 werden nicht reichen, um die Saison zu retten, urteilt Liste Fritz-Sint. „Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Kniebeuge einbeinig / Übung 3 | Foto: Hassl
Video 10

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 2

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 3 - Kniebeuge einbeinigAusgangsposition: Im Ausfallschritt - das hintere Bein auf einer Bank abgestützt.Der Ausfallschritt sollte so groß sein, dass beim Beugen des vorderen Beines das Knie nicht über die Zehenspitzen hinausgeschoben wird - hinteres Bein sollte so wenig wie möglich mithelfen.Ausführung: Das vordere Bein beugen und wieder strecken.Nie in die komplette Streckung des Knies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.