Skisaison

Beiträge zum Thema Skisaison

Jakob Eisner zeigte eine konstant gute Leistung. | Foto: Privat
2

Ski Alpin
Erfolgreiche Skisaison für Jakob und Elisa Eisner

Die Skisaison 2024/25 war für die beiden Nachwuchsskirennläufer Jakob und Elisa Eisner aus dem Metnitztal besonders erfolgreich. ST. SALVATOR. Jakob Eisner feierte in dieser Saison mehrere große Erfolge. Besonders hervorzuheben ist sein 1. Platz beim FIS-Rennen in Pfelders (Italien) sowie der 2. Platz bei den slowenischen Meisterschaften in Krvavec. Zusätzlich konnte Jakob zweimal Europacup-Punkte sammeln – ein wichtiger Meilenstein in seiner noch jungen Karriere. Erstmals im Europacup Auch...

Anzeige
Sichere dir die Chance auf 5x eine Berg- & Talfahrt (Erwachsene) und 5x einen Tagesskipass (Erwachsene) in der Weißsee Gletscherwelt. | Foto: Weißsee Gletscherwelt
Aktion 3

Gewinnspiel
5x eine Berg- & Talfahrt und 5x einen Tagesskipass

Genieße die letzten Abfahrten auf traumhaften Pisten in der Weißsee Gletscherwelt und sichere dir die Chance auf 5x eine Berg- & Talfahrt (Erwachsene) und 5x einen Tagesskipass (Erwachsene)! UTTENDORF. Der Winter neigt sich dem Ende zu, aber die perfekte Gelegenheit für ein letztes Schneeabenteuer steht noch bevor! Ob auf den Pisten, bei einer unvergesslichen Skitour oder entspannt beim Schneeschuhwandern – die atemberaubende Bergkulisse der Weißsee Gletscherwelt (1.500 - 2.600 m) wartet auf...

Anzeige
Jetzt mitmachen und abstimmen. Unter allen gültigen Stimmen werden zwanzig NÖ Gastrogutscheine im Gesamtwert von 2.000,- € sowie 2 Tagesskipässe verlost! | Foto: Fred Lindmoser
Aktion 2

Gewinnspiel
Wahl der beliebtesten Skihütte

Wähle deine persönliche Lieblingsskihütte zur beliebtesten in ganz Niederösterreich. Die Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Gastronomie sucht gemeinsam mit der Fachvertretung der Seilbahnen und MeinBezirk die beliebteste Skihütte in Niederösterreich. Das sind die teilnehmenden Skihütten Niederösterreichs Auf dieser Map findest du die teilnehmenden Skihütten in Niederösterreichs Skigebieten. Skivergnügen pur Neben top präparierten Pisten und modernen Aufstiegshilfen gehören die gastronomische...

Tim Bendzko begeisterte seine Fans beim Ski-Opening am Hochzeiger.
Video 24

Ski-Opening
Am Hochzeiger kurz die Welt retten

Mit seinem traditionellen Opening-Konzert startete das Skigebiet Hochzeiger heuer wieder gutgelaunt in die Saison. JERZENS. Vielleicht war es dem schlechten Wetterbericht vom Vortag geschuldet, dass sich keine Massen auf der Mittelstation des Skigebiets Hochzeiger einfanden. Doch diejenigen, die zum Opening gekommen waren, genossen die Stimmung und das doch recht warme Wetter sichtlich. Und der Star des Nachmittags, der deutsche Musiker Tim Bendzko, wurde entsprechend gefeiert. Denn auch wenn...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Foto: Hochficht Bergbahnen GmbH
3

Das Warten hat ein Ende
Skigebiet Hochficht startet am Wochenende offiziell in die Wintersaison

Es geht los: Morgen, 7. Dezember, starten die Hochficht Bergbahnen offiziell in die Saison 2024/25. Auf Skifahrer und Snowboarder warten erstklassige Bedingungen. KLAFFER. Das gesamte Team am Hochficht ist startklar: Am Samstag, 7. Dezember, startet das Skigebiet Hochficht offiziell in die neue Wintersaison 2024/25. Frisch präparierte Pisten und erstklassige Bedingungen warten auf Skifahrer und Snowboarder. Der erste Schwung im Schnee soll dabei nur der Anfang einer vielversprechenden...

Alle drei Skigebiete wollen voraussichtlich mit dem 7. Dezember in die heurige Wintersaison starten. | Foto: Privat

Ab auf die Piste
Skisaisonstart auf Koralpe, Weinebene und Klippitztörl

Es wird sich aktuell intensiv auf den Saisonstart in den Lavanttaler Skigebieten vorbereitet. LAVANTTAL. Die Skisaison im Lavanttal steht kurz bevor, und die Teams der drei Skigebiete, Koralpe, Weinebene und Klippitztörl sind bereits fleißig mit den Vorbereitungen beschäftigt, um den Wintersportlern wieder optimale Bedingungen zu bieten. Saisonstart am 7. DezemberAuf der Koralpe plant man den Saisonstart am 7. Dezember mit einer Opening-Veranstaltung. Das Saisonopening findet unter dem Motto...

Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau hat 4,5 Millionen Euro für die anstehende Skisaison investiert.  | Foto: Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
4

Infrastruktur
Ski-Juwel Alpbachtal Wildschönau investiert 4,5 Millionen Euro

Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau gehört zu Tirols beliebtesten Skigebieten und bietet mit 113 Pistenkilometern ideale Bedingungen für alle Wintersportler. Jetzt wurden weitere 4,5 Millionen Euro für eine moderne Infrastrkutur investiert. ALPBACH, WILDSCHÖNAU. Der Wintersport steht schon in den Startlöchern, die Pisten warten längst darauf, endlich wieder befahren zu werden – um den Winterbetrieb weiter zu optimieren und attraktiver zu gestalten, werden laufend Investitionen getätigt. Beim...

Die Skisaison 2024/25 startet am 5. Oktober. | Foto: Kitzsteinhorn

Kitzsteinhorn
Die Skisaison 2024/25 wird am 5. Oktober eingeläutet

Am 5. Oktober läutet das Kitzsteinhorn die neue Skisaison 2014/25 ein. Ab 12. Oktober sind dann die Saisonkarten gültig.  KAPRUN. Schneefälle und kalte Temperaturen sowie das bewahrte Schneemanagement auf über 2.500 Metern haben gute Voraussetzungen für die ersten Schwünge auf den Gletscherhängen geschaffen. „Dank der ausgiebigen Schneefälle im September und dem großartigen Einsatz unseres Teams starten wir eine Woche früher als geplant in die neue Skisaison. Wir freuen uns über den frühen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Kärntens einziges Gletscher-Skigebiet startet in die neue Saison | Foto: Mölltaler Gletscherbahnen GmbH/traga

Täglicher Liftbetrieb
Am Mölltaler Gletscher startet die neue Skisaison

Am 12. Oktober startet die Skisaison am Mölltaler Gletscher. Täglich von 8 bis 16:30 Uhr sind die Lifte in Betrieb und bieten Skibegeisterten Zugang zu den ersten geöffneten Pisten der Saison. FLATTACH. Zum Saisonauftakt stehen die Stollenbahn Gletscher Express, die Gondelbahn Eissee sowie die 6er-Sesselbahn Gletscher Jet zur Verfügung. Ski- und Snowboardfans dürfen sich auf die geöffnete Piste Nr. 3 sowie Teile der Piste Nr. 2 freuen. Neuer "Fast Track Kiosk"Die günstigsten Skitickets können...

Die Fleissbahn wird auch in dieser Saison in Betrieb sein. | Foto: GROSSGLOCKNER BERGBAHNEN

Großglockner
Bergbahnen wollen mit einem neuen Preismodell punkten

Die Großglockner Bergbahnen Heiligenblut blicken zuversichtlich auf die bevorstehende Wintersaison 2024/2025. Mit einem neuen Preismodell und der Zusicherung eines uneingeschränkten Skibetriebs wollen die Betreiber Kund aus nah und fern anziehen. Die Fleissbahn ist auch in dieser Saison gesichert. HEILIGENBLUT. Ab dem 20. Dezember starten die Großglockner Bergbahnen Heiligenblut in die Wintersaison, die bis zum 30. März 2025 andauern wird. "Da die Osterferien 2025 sehr spät liegen, ist ein...

Anzeige
Der Snowpark am Mölltaler Gletscher öffnet Mitte April seine Tore. | Foto: Igor Swieczak
3

Pistenspaß bis Juni
Am Mölltaler Gletscher warten tolle Angebote

Skibegeisterte und Naturliebhaber aufgepasst: Der Mölltaler Gletscher, eingebettet im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern und nur wenige Kilometer von Flattach entfernt, hat noch bis zum 16. Juni für den Skibetrieb geöffnet. Dies bedeutet, dass Gäste noch lange nach dem traditionellen Saisonende den unvergleichlichen Pistenspaß auf über 36 Kilometern präparierter Pisten genießen können. Es warten tolle Angebote! MÖLLTALER GLETSCHER. Mit dem Gletscherexpress erreichen Besucher in kürzester Zeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Symbolbild | Foto: Karsten Winegeart/Unsplash
3

Scheibbs
Christoph Krenn ist aus dem Rennen

Übel gestürzt ist Ski-Sportler Christoph Krenn. Der Göstlinger musste mit Schienbeinkopf-Bruch und Kreuzbandriss verarztet werden. GÖSTLING. Die Ski-Saison endet für Christoph Krenn (29) aus dem Bezirk Scheibbs mit Schmerzen. Wie der ORF NÖ berichtet, stürzte er beim Europacup-Super-G im schweizerischen Verbier derart schwer, dass er einen Schienbeinkopf-Bruch und einen Kreuzbandriss davontrug. Das könnte dich auch interessieren Die Skisaison im Bezirk Scheibbs ist nun eröffnet Gelungener Test...

Trotz der Herausforderungen durch steigende Kosten und Teuerungen gibt es positive Entwicklungen am Rittisberg in Ramsau am Dachstein. | Foto: Rittisberg
4

Trotz steigender Kosten
Positive Signale aus den Skigebieten der Region

Durch steigende Kosten stehen Skisaisonbetreiber vor neuen Herausforderungen. Die Auswirkungen von Teuerungen auf die Preise und das Budget der Skifahrer und Snowboarder werden spürbar, dennoch zeigen sich positive Entwicklungen in verschiedenen Skigebieten der Region. ENNSTAL. Infolge von Teuerungen sehen sich viele Skigebiete gezwungen, ihre Preise anzupassen, sei es für Liftkarten, Skiverleih oder Gastronomie. Dies kann für Skifahrer und Snowboarder bedeuten, dass der Wintersport teurer wird...

In der Axamer Lizum ist für Skigenuss garantiert.  | Foto: Mirko Paoloni
4

WIntersport
Früher Skigenuss am Hoadl: Axamer Lizum öffnet ihre Pforten

Schon die Ski gewachselt und die Muskeln aufgewärmt? Auf der Axamer Lizum hat der Wintersport bereits in vollen Zügen begonnen.  AXAMS. Das Winterwunderland der letzten Tage sorgte nicht nur im Tal für strahlende Augen und lachende Gesichter. Der ausgiebige Schneefall der letzten Zeit sorgte für einen fulminanten Saisonstart in der Axamer Lizum. 5.000 Besucher konnten bereits an den ersten beiden Betriebstagen im größten Skigebiet im Raum Innsbruck begrüßt werden. Pünktlich zum langen...

Christopher Puntigam und Christopher Gruber vom NLW Tourismusmarketing laden alle zum Saisonstart in zwei Tagen auf das Nassfeld. | Foto: MeinBezirk.at
Video

Kärntner Skisaison startet
Das kostet das Skifahren heuer am Nassfeld

Zahlreiche Neuerungen in Kärntens größtem Skigebiet: Neben Skifahren stehen viele weitere Trendsportenarten und Veranstaltungen am Skisaisonprogramm am Nassfeld. KLAGENFURT. Am Nassfeld liegt derzeit ein halber Meter Schnee. Zum Saisonstart am 7. Dezember gehen die gesamten Hauptbahnen in Betrieb und es gibt eine Openingparty. Das Skigebiet bietet 40 verschiedene Pisten - davon zwei in italienischem Gebiet - mit 24 Skihütten und Restaurants. Außerdem sorgt das Nassfeld für ein breites Spektrum...

Die Skisaison im Umland Wiens steht bevor. (Symbolbild) | Foto: Rolf van de Wal/Pixabay
Video 3

Schneelage scheint gut
Saisonstart der Skigebiete um Wien steht bevor

Es ist eisig kalt geworden und gerade am Alpennordrand hat es bis in tiefe Lagen geschneit. Gute Vorzeichen für den Start der Skisaison im Umland Wiens. Wir haben uns umgesehen, wo es wann losgeht. WIEN. Skisportfans aus Wien blicken derzeit gespannt auf den Terminkalender. Wann ist es denn endlich so weit? Im Umland der Bundeshauptstadt befinden sich einige Skigebiete. Und auch wenn die Teuerung heuer dem einen oder anderen Hobby-Wintersportler einen Strich durch den Skiurlaubs-Plan macht - es...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Start am 01. Dezember 2023 in die Wintersaison: Lech Zürs am Arlberg bietet etliche sensationelle Skiabfahrtskilometer.  | Foto: Lech Zürs Tourismus
4

Lech Zürs
Große Vorfreude: Start in die Wintersaison am 01. Dezember

Lech Zürs liegt im Herzen des Skigebiets Ski Arlberg, das mit St. Anton, St. Christoph, Stuben, Warth und Schröcken das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs ist. In die Wintersaison 2023/24 wird am 01. Dezember 2023 gestartet. LECH-ZÜRS. Als größtes zusammenhängendes Skigebiet Österreichs und eines der fünf größten weltweit, bietet Ski Arlberg zahlreiche Möglichkeiten, die in Verbindung mit der bekannten Arlberg-Qualität zu grenzenlosem Skivergnügen werden. Wintersportliebhaber können...

Jetzt heißt es wieder ab auf die Piste.  | Foto: Michael Stabentheiner
2

Früher als gedacht
Skisaison in Niederösterreich startet am 1. Dezember

Aufgrund der guten Schneelage eröffnen die Hochkar Bergbahnen die Wintersaison 2023/2024 bereits am kommenden Wochenende mit einem Teilbetrieb. Auch anderswo startet bereits die Skisaison. NÖ. Am Samstag, 2. Dezember 2023, und Sonntag, 3. Dezember 2023, stehen mit der kuppelbaren Hochkarbahn und dem Almlift zwei Aufstiegshilfen zur Verfügung. Ab Freitag, 8. Dezember 2023, geht es dann am Hochkar mit durchgehendem, täglichen Skibetrieb los. „Ich freue mich, dass die Skisaison heuer in...

Am Brennseehof ist die Buchungslage für den Ski-Winter schon sehr gut. | Foto: Brennseehof
3

Wintertourismus legt los
Villachs Ski-Hotellerie erwartet Top-Saison

Die Ski-Hotellerie und -Gastronomie in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land steht in den Startlöchern und ist guter Dinge für eine Top-Saison. Ist 2022/23 tatsächlich noch zu schlagen? VILLACH, VILLACH LAND. Die Schneekanonen laufen, die Pisten werden stellenweise bereits präpariert. Wenn es so weiterläuft, steht einem baldigen Saisonstart auf der Gerlitzen nichts mehr im Weg. Parallel zur Liftgesellschaft stehen auch die Hotelbetreiber auf Villachs zweitem Hausberg in den Startlöchern....

Frühlingshaftes Skivergnügen in Lech Zürs am Arlberg noch bis 23. April 2023. | Foto: Lech Zürs Tourismus
5

Lech Zürs Tourismus
Tanzcafé Arlberg Music Festival und Frühlingsskilauf

Sonnenskiläufer:innen und alle, die den Winter noch eine Weile genießen wollen, freuen sich auf den April in Lech Zürs: Ab 2. April geht das Tanzcafé Arlberg für zwei Wochen endlich wieder an den Start. Zudem gibt es vergünstigte Skitickets und frühere Bergfahrten. Während im Tal der Frühling bereits spürbar eingezogen ist, nützen Skibegeisterte gerne die Gelegenheit, den Winter in Lech Zürs am Arlberg noch einmal ganz für sich zu genießen. LECH, ZÜRS. Wenn über den Gipfeln des Arlbergs...

Die Skisaison endet am Klippitztörl mit dem 2. April. | Foto: Privat

Lavanttal
Betreiber der Skigebiete erfreuen sich positiver Bilanz

Auf der Weinebene und am Klippitztörl blickt man auf eine erfolgreiche Saison zurück. LAVANTTAL. Die Wintersaison neigt sich dem Ende zu. Die Betreiber der Lavanttaler Skigebiete ziehen Fazit. "Die Weinebene kann auf eine sehr gute Saison zurückblicken. Wir verzeichneten ungefähr 75.000 Besucher“, freut sich Johann Sturm, Geschäftsführer der Weinebene. Im Vergleich zu der Zeit vor Corona hätten sich die Besucherzahlen sogar gebessert. Vor allem Kärntner und Steirer, aber auch Slowenen und...

In Filzmoos zieht man rund um die Semesterferien eine positive Zwischenbilanz der laufenden Skisaison. Eine neu errichtete Kinderstrecke locke, laut Eigentümer Matthias Moosleitner, aktuell viele Familien in das Skigebiet. | Foto: Felix Hallinger
8

Neue Kinderstrecke
Filzmoos zieht positive Zwischenbilanz der Skisaison

Der Eigentümer der Filzmooser Bergbahnen, Matthias Moosleitner, zieht eine positive Zwischenbilanz zur aktuellen Skisaison. Die Teuerung habe kaum Einfluss auf die Nachfrage im Skibetrieb. Eine neue Kinderstrecke locke indessen verstärkt Familien nach Filzmoos. FILZMOOS. Bei den Filzmooser Bergbahnen zieht man rund um die Semesterferien eine positive Zwischenbilanz der Skisaison. Trotz der Teuerung sei die Nachfrage heuer gut. "Die Leute wollen einfach wieder raus und sind auch bereit zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Symbolbild Pistenraupe | Foto: unsplash/Kevin Arne
2

Schwerst verletzt unter Pistenraupe in Lech
Regeln und Tipps: Skisaison mit Vorsicht starten

Selbstüberschätzung und Unterschätzung der Gefahren: Kaum öffnen die ersten Skigebiete häufen sich schon die Unfälle. So wurde am Wochenende in Lech am Arlberg ein Paar von einer rückwärtsfahrenden Pistenraupe überfahren und schwerst verletzt. Am Abend des 9.12.2022 wurden bei der Bergstation des Schlegelkopfes Pistenarbeiten durchgeführt. Auf Höhe des Gasthaues RudAlpe wollten eine 46-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann mit den Schiern von der RudAlpe weg talwärts fahren. Um auf die...

Am Samstag, dem 17. Dezember 2022, startet die Skisaison 2022/23 am Winterberg Fendels am Eingang des Kaunertals. | Foto: Kaunertaler Gletscherbahnen/Daniel Zangerl
2

Skibetrieb
Winterberg Fendels startet in die Skisaison 2022/23

Die Skisaison 2022/23 startet am 17. Dezember am Winterberg Fendels am Eingang des Kaunertals. Alle Anlagen haben geöffnet, auf Groß und Klein warten zahlreiche Highlights. Neu ist heuer der Snowpark Fendels. FENDELS. Ab Samstag, 17. Dezember 2022, kommen Anfänger ebenso wie erfahrene SkifahrerInnen im Familienskigebiet Fendels wieder auf ihre Kosten. Täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr sind die Bergbahn Ried-Fendels und die Sattelbodenbahn in Betrieb. Zahlreiche präparierte Skipisten mit insgesamt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.