Skisaison

Beiträge zum Thema Skisaison

Über den Saisonstart können einige Kärntner Skigebiete nicht klagen. | Foto: Nassfeld

Skisaison
Vielversprechender Saisonstart in vielen Kärntner Skigebieten

Erfreulicher Saisonstart in den Skigebieten: 13 Prozent mehr verkaufte Kärntner Skipässe. Wie verlief der Saisonstart auf Weinebene, Katschberg und Nassfeld? KÄRNTEN. Kärntens Skigebiete dürfen sich über einen erfolgreichen Saisonstart freuen, blickt man auf die ersten fünf Wochen seit Anfang Dezember. "Wir konnten während der Weihnachtsferien, aber auch an den ersten Dezember-Wochenenden, überdurchschnittlich viele Skifahrer begrüßen", bilanziert der Fachgruppenobmann der Kärntner Seilbahnen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Am Hochkar bereitet man sich auf den Saisonstart vor. | Foto: Hochkar

Skisaison-Eröffnung
Hochkar ist bereit für Start in die Skisaison

GÖSTLING. Auf alle Freunde von Hochkar und Ötscher wartet ein spannender Skiwinter. Wenn am Freitag, 13. Dezember die Skisaison am Hochkar startet, können sich alle Gäste nicht nur auf perfekt präparierte Pisten, traumhaftes Panorama und gemütliche Hütten freuen, sondern auch auf ein lustiges und abwechslungsreiches, aber vor allem auf ein sehr aufregendes Veranstaltungsprogramm. SKIKIDS 2019 Gemeinsam mit dem NÖ Landesskiverband und dem NÖ Landesskilehrerverband findet die österreichweit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Wintersaison
Annaberg steht in den Startlöchern

Nach dem sensationellen letzten Winter mit rund 100.000 Gästen blicken die Annaberger Lifte nun bereits zuversichtlich auf die neue Skisaison. ANNABERG. Über den Sommer wurde die neue „Zipline“ installiert, mit der man in 90 Sekunden mit bis zu 120 Stundenkilometern vom Hennesteck ins Tal rast. Diese wurde im Oktober 2019 eröffnet. An drei Wochenenden durfte man sich bereits über rund 2.000 Gäste freuen und das Feedback war äußerst positiv, wie uns Geschäftsführer Karl Weber bestätigt: „Hier...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
2

Saisonstart
Neuerungen auf den steirischen Skibergen

Vom Stuhleck bis auf die Grebenzen stehen die steirischen Liftbetreiber bereits in den Startlöchern. Wenn die hochsteirischen Skiberge fein angezuckert sind, dann frohlocken die Liftbetreiber. Die Freude war den Seilbahnern im Judenburger McDonalds jedenfalls anzusehen, als sie dort die Neuheiten für die Skisaison vorstellen durften. „Frau Holle hat bereits fleißig gearbeitet“, sagt Skiberge-Sprecher Karl Fussi. Und die Seilbahner haben kräftig mitgeholfen. Neuerungen im ÜberblickNeben einem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Pistengaudi in Harmanschlag bei Hanna, Alina und Emilie. | Foto: Gratzl
2

Skisaison läuft im Bezirk Gmünd bisher top

"Mit der aktuellen Schneelage kann uns heuer nicht mehr viel passieren", jubeln unsere Liftbetreiber. KARLSTIFT/HARMANSCHLAG. Während der Schnee ohne Ende für Skigebiete wie das Hochkar zum Dilemma wurde, hat Frau Holle Karlstift und Harmanschlag mit der perfekten Menge der weißen Pracht gesegnet. Wir ziehen eine Zwischenbilanz: Die Aichelberglifte Karlstift haben bis Ende vergangener Woche stolze 100.000 Bergfahrten und 800 Skikurskinder verzeichnet. 6.000 Liftkarten wurden bereits...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Anzeige
Über 76 Skilifte und 226 km Pisten sind im Mur-Mürz Top Skipass inkludiert. | Foto: © Steiermark Tourismus | ikarus.cc
3 2

Gewinnspiel
Sichere dir deinen Tages-Pass für einen der Mur-Mürz-Skiberge

Ab auf die Piste: Die Skiberge des Mur-Mürz Top Skipass versprechen auch heuer wieder Skivergnügen für die ganze Familie! Der Mur-Mürz Top Skipass geht heuer in seine zweite Saison und ist noch größer – denn der Mur-Mürz Top Skipass umfasst ab sofort 11 Skigebiete und öffnet somit die Drehkreuze für insgesamt 76 Seilbahnen und Lifte bzw. 226 km Pisten und Routen! Die 11 Skigebiete des Mur-Mürz Top SkipassesTurracher Höhe: 42 Pistenkilometer, 7 Schlepplifte, 6 Sessellifte, eine Kabinenbahn...

  • Stmk
  • Murtal
  • Katrin Rathmayr
Ski-Spass ist auf den Skipisten im Bezirk Weiz garantiert.  | Foto: Schiverein Weiz
2

So abwechslungsreich ist das Skifahren in der Region
Heimische Skipisten haben viel zu bieten

In wenigen Wochen startet die Wintersportsaison und heimische Skipisten avancieren mit abwechslungsreichen Angebot wieder zu richtigen Besuchermagneten. Skispass ist in den 12 Skigebieten mit insgesamt 21 Skiliften auf 27 Pistenkilometern - ob auf der Teichalm, Sommeralm, in Markt Hartmannsdorf oder St. Kathrein am Hauenstein garantiert. Ab Anfang Dezember sollen die Skilifte im Bezirk Weiz für Besucher öffnen und locken schon jetzt mit Frühkaufboni und anderen Angeboten. Nicht nur Skisportler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Postalm | Foto: www.postalm.ski

Skifahren
Postalm startet ab 15. Dezember die nächste Wintersaison

STROBL. Der Herbst präsentiert sich heuer noch mit milden Temperaturen – trotzdem wächst die Vorfreude auf die kommende Skisaison. Bis zum 15. Dezember müssen sich alle passionierten Wintersportfreunde noch gedulden um sich die Brettln anschnallen zu können, dann will die Postalm startklar sein. Das erst kürzlich sanierte Familienskigebiet hat sich für die anstehende Wintersaison 2018/19 viel vorgenommen. „Aufgrund des schönen Sommers sind wir bei sämtlichen Flur-, Pflege-, Revisions- und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Kniebeuge einbeinig / Übung 3 | Foto: Hassl
Video 10

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 2

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 3 - Kniebeuge einbeinigAusgangsposition: Im Ausfallschritt - das hintere Bein auf einer Bank abgestützt.Der Ausfallschritt sollte so groß sein, dass beim Beugen des vorderen Beines das Knie nicht über die Zehenspitzen hinausgeschoben wird - hinteres Bein sollte so wenig wie möglich mithelfen.Ausführung: Das vordere Bein beugen und wieder strecken.Nie in die komplette Streckung des Knies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Startklar für die Kombi-Wintersaison: Manfred Großberger, Günther Kellnreitner, Andreas Hanger, Manuela Zebenholzer, Werner Krammer, Herbert Zebenholzer.

Ybbstaler "wedeln" jetzt doppelt

Ein Skipass, zwei Skigebiete: Forsteralm und Königsberg stellen gemeinsame Saisonkarte vor. WAIDHOFEN. "Es ist ein Meilenstein in der Entwicklung für unsere Nahversorger-Skigebiete", so der überaus erfreute Waidhofner Stadtchef, Werner Krammer, über die Kombi-Liftkarte Königsberg-Forsteralm. Wohlfühl-Kombi für Ski-Fans Zum ersten Mal betreiben die beiden Skigebiete aus Hollenstein und Gaflenz (OÖ) gemeinsames Ticketing. "Und das zum preislichen Wohle für alle Skisportbegeisterten", wie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer
Durchschnittlich trainierten 15 Teilnehmer in den Gruppen U13+U14  und U15+U16 bei den zwölf Kursen | Foto: KK

48 Jahre Nachwuchsförderung

Mit einem Technikbewerb am Mölltaler Gletscher startet der traditionsreiche Raiffeisen Schülercup in die 48.Saison. MÖLLTALER GLETSCHER. Im Rahmen der Vorbereitung auf den Schülercup der am 4.Dezember stattfindet bestand für die Jungsportler die Möglichkeit sich bei mehreren Kursen sowohl skitechnisch, als auch in konditioneller Hinsicht zu präsentieren und weiter zu entwickeln. Durchschnittlich 15 Teilnehmer Durchschnittlich trainierten 15 Teilnehmer in den Gruppen U13 und U14 und U15 und U16...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
2 5

Die Skisaison im Bezirk Scheibbs ist nun eröffnet

Bereits vor dem offiziellen Start in die Wintersport-Saison haben wir am Hochkar die Pisten getestet. YBBSTALER ALPEN. Die Hochkar-Bergbahnen in Göstling und die Ötscherlifte in Lackenhof haben vergangenes Wochenende aufgrund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse bereits ihre Pisten geöffnet, ehe der offizielle Saisonstart am 4. Dezember erfolgt. 300 Skifahrer am ersten Tag "Das erste Mal seit sieben Jahren konnten wir so früh die Pisten eröffnen, was am Samstag dazu führte, dass bereits...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Koralpe bietet vor Saisonstart ein besonderes "Zuckerl" an vier Tagen | Foto: KK

Neues zum Saisonstart im Skigebiet Koralpe

Vor dem geplanten Saisonstart am 5. Dezember können Ski- und Snowboardfahrer Saisonkarten billiger als sonst erwerben. KORALPE. Wetterabhängig ist der Saisonstart auf der Koralpe für 5. Dezember geplant. Die Godinger Hütte hat wieder geöffnet, das Heizhaus mit Christian Pichler einen neuen Mann hinter der Theke. Der im Vorjahr gut angenommene Snowpark erfährt eine Erweiterung und das Feriendorf Koralpe bekommt mit "Alps Residence2 einen neuen Betreiber. Der früher auf der Hebalm mit einem Camp...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Foto: Foto: Florian Wagner

Obergurgl-Hochgurgl eröffnet die Wintersaison

Obergurgl-Hochgurgl feiert die Pistenöffnung mit einem bunten Rahmenprogramm am 13. November Wintersportfreunde zählen die Tage, bis Obergurgl-Hochgurgl traditionell als erstes Nicht-Gletscher Skigebiet der Alpen in die neue Wintersaison startet. Mit Abfahrtsspaß unter Idealbedingungen, Hüttenzauber und tollen Opening-Specials setzt die Region im hinteren Ötztal gleich einen stimmungsvollen Auftakt. Besucher genießen von 13. bis 22. November nicht nur höchste Pistenqualität, ermäßigte...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Rüdiger Kisling | Foto: privat

Ärztetipp: Sicher durch die Skisaison

Die Skisaison ist angelaufen und zeitgleich auch die Hochsaison in den Unfallambulanzen. Dabei wären viele Unfälle leicht vermeidbar. Die meisten geschehen aufgrund Selbstüberschätzung. Die letzte Abfahrt des Tages sollte man gemütlich nehmen, denn sportliche Höchstleistungen sind nach mehreren Stunden auf der Piste nicht mehr möglich, da die Konzentration nachlässt und der Körper müde wird. Generell wird das Tragen von Schutzkleidung wie Helm oder Rückenprotektor empfohlen. Diese können bei...

  • Linz
  • Nina Meißl
Im Skigebiet Hochficht am Böhmerwald herrscht Hochbetrieb an den Beschneiungsanlagen. Chef-Schneimeister Hoheneder sorgt bis zum Saisonstart am Wochenende für weiße Pisten. | Foto: Hochficht Bergbahnen
2

Auf die Brettl'n, fertig, los

Saisonstart in den oberösterreichischen Skigebieten am kommenden Wochenende. Rechtzeitig zum Saisonstart meint es der Wettergott gut – er dürfte ein Herz für Skifahrer haben: Die Temperaturen passen und Schnee fällt auch genug vom Himmel. Wer am Freitag, 7. Dezember, die Ski anschnallt, kann als einer der ersten in der heurigen Skisaison die bestens präparierten Pisten in Hinterstoder und am Hochficht hinabwedeln. Zum Saisonstart haben sich die Skigebiete einiges einfallen lassen: Vergünstigte...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Skiprofi Hans Knauß weiß, wie man sich am besten auf ungetrübten Pistenspaß vorbereitet. | Foto: Sport 2000
2

Fit und unfallfrei durch die Skisaison

BEZIRK. Sportliche Bewegung an der frischen Luft, inmitten einer atemberaubenden Natur und gepaart mit einer Menge Spaß – Skifahren bietet für viele Wintersportler die perfekte Mischung. Um es so richtig genießen zu können, ist eine gute Vorbereitung Voraussetzung. Neben der eigenen Kondition sollte auch die Ausrüstung winterfit gemacht und das Wissen um die Pistenregeln aufgefrischt werden. Ein wichtiger Begleiter für ungetrübten Winterspaß ist aber auch die richtige Bekleidung. Die...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
9

Skisaison Eröffnung im Mariazellerland 2010

Liftbetriebe eröffneten die Wintersaison 2010 im Mariazellerland. Am 4. Adventwochenende (18.12.2010) wurden die meisten Pisten im Mariazellerland und näherer Umgebung für Skifahrer geöffnet. Wir haben die Mariazeller Bürgeralpe am Samstag befahren. Leider war an diesem Tag noch kein so kitschig, schönes Wetter wie an den darauf folgenden Tagen. Die Pistenverhältnisse waren sehr gut, der Schnee klasse zu fahren. Die eisigen Temperaturen trieben uns dann aber in die Edelweißhütte zum Pfanni, um...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Lindmoser
Vom Opening der Saison bis zum Finale Ende April – am Nassfeld will man auch Tagesgäste mit Angeboten und vielen Events locken | Foto: Nassfeld

Kampf gegen Assinger

Mit Überraschungen und Neuheiten will man am Nassfeld die lange Saison zu einem Erfolg machen. Erst auf den 25. April fällt der Ostermontag im kommenden Jahr und beendet damit die lange Skisaison. Das volle Programm und sämtliche Dienstleistungen will man bis dahin auf dem Nassfeld zur Verfügung stellen – „eine große Herausforderung“. – „Das ist eine Investition in die Zukunft“, so Tourismus-Marketer Christopher Gruber. Mehrere Jahre würde es dauern, bis man geschlossene Liftanlagen wieder „aus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler
Fritz Strobl feierte zwei Siege auf der Streif in Kitzbühel

„Wilde Hund’ fehlen!“

Kitzbühel 2009: Die Ex-Champions Hans Knauss und Fritz Strobl über Österreichs Abfahrts-Rumpfteam, die Favoriten und das ewige Rätsel Streif. Einen Überraschungsieger, da sind sich die ehemaligen Kitzbühel-Sieger Fritz Strobl und Hans Knauss einig, wird es auf der legendären Streif heuer nicht geben. „Cuche, Miller und Walchhofer sind meine Toptipps“, meint ORF-Experte Hans Knauss im WOCHE-Gespräch. „Auch dem Klaus Kröll ist einiges zuzutrauen“, ergänzt Fritz Strobl. Geschwächtes ÖSV-Team Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.