Skisport

Beiträge zum Thema Skisport

Valentin Hofauer gewinnt in Rif

OBERWANG. Valentin Hofauer (Jg. 2001) von der Union Oberwang hat beim diesjährigen NÖM-ÖSV-Konditionswettkampf souverän die Burschenwertung gewonnen. Der traditionelle Konditionswettkampf im Landessportzentrum in Salzburg/Rif war der Auftakt für die Kombinationswettkampfwertung „Kompletter Skifahrer 2016". Dementsprechend kämpften die 40 Burschen und 33 Mädchen (Jahrgänge 2000 und 2001) aus den neun Landesskiverbänden bei jeder der sechs Stationen um Zentimeter und Bestzeiten. Die Athleten...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Foto: privat

Valentin Hofauer gewinnt Ski-Staatsmeisterschaften

OBERWANG. Valentin Hofauer (Jg. 2001) holte sich bei den österreichischen alpinen Schülermeisterschaften in Brand (Vorarlberg) die Goldmedaille im Slalom. Die Basis für den Erfolg legte der Oberwanger mit Rang vier im ersten Durchgang. Im zweiten fuhr Hofauer die schnellste Laufzeit und sicherte sich so den Titel. Bei der inoffiziellen Weltmeisterschaft für Kinder im Alter zwischen zwölf und 16 Jahren in Folgaria (Italien) belegte der Oberwanger den fünften Platz.

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur

Ski: Schneeweiss gehört zu Österreichs Besten

BEZIRK. Michael Schneeweiss (11, U. aqotec Weißenkirchen) fuhr in dieser Saison in der Klasse U-11 von Erfolg zu Erfolg. Er wurde Bezirkscupsieger, gewann in Gosau das NÖM Kidscup-Rennen mit Sprüngen, Wellenbahn und Steilkurven souverän und hatte auch im OÖ-Raiffeisen-Kindercup klar die Nase vorn. Beim ÖSV Spring Festival in Annaberg (NÖ) fuhr er unter Österreichs größten Skitalenten zu zwei Podestplätzen: Zweiter im Slalom, Dritter im Riesentorlauf.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Daniel Hemetsberger | Foto: Christian Redtenbacher
3

"Daniel und Michael sind auf gutem Weg"

Sportdirektor Ski Alpin Fritz Offenhauser ist mit der Entwicklung der Bezirksläufer zufrieden. BEZIRK (ju). Stark präsentierte sich Daniel Hemetsberger (23) vom SC Unterach bei zwei Europacup-Abfahrten in der Vorwoche in Sella Nevea (Italien). Der Nußdorfer belegte die Ränge elf und fünf. Gleich zu Saisonbeginn hatte das Ski-Ass in den beiden FIS-Super-G in Davos (Schweiz) mit einem zweiten und einem vierten Platz aufhorchen lassen. Bestens in Szene setzt sich auch der zweite Bezirksläufer,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: privat

Drei Rennen, drei Erfolge für Hofauer

OBERWANG. Mit sensationellen Erfolgen kehrte der Oberwanger Valentin Hofauer (Jg. 2001) von den österreichweiten Schülertestrennen in Turnau (Steiermark) zurück: Sieg in der Gruppe U-14 im Slalom, im Riesentorlauf und im Parallelriesentorlauf. Aufgrund dieser Ergebnisse wurde der 13-Jährige vom ÖSV für das internationale Schülerrennen in Topolino (I) nominiert. Dass er in Top-Form ist, bewies Hofauer bereits am Wochenende zuvor beim OÖ Energie-AG-Nachwuchscup, wo er Parallelriesentorlauf und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Saison ist eröffnet: Ein 50 Kilometer langes, bestens gespurtes Langlaufnetz erwartet Langläufer im Aktivzentrum Stadl. | Foto: Jungwirth
3

Langlauf-Event ist nun endgültig Geschichte

Verein Union Sauwaldloipe Stadl "begräbt" Volkslauf. Dafür rückt ein anderes Projekt ins Visier. ENGELHARTSZELL (ebd). Nach mehreren erfolglosen Anläufen haben die Verantwortlichen des Vereins Sauwaldloipe beschlossen, den Langlauf-Volkslauf endgültig vom Veranstaltungskalender zu streichen. Grund: In den vergangenen beiden Jahren konnte der geplante Lauf aufgrund des Schneemangels nie durchgeführt werden. "Der Aufwand dafür war im Vorfeld einfach zu groß", so Obmann Kurt Jungwirth. Vielmehr...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Archiv/Thalinger

Startschuss für Ski-Bezirkscup 2015

Am 6. Jänner findet der erste Bewerb im Fertig+Massiv Bezirkscup statt. BEZIRK. Mit einem Riesentorlauf in Hintersee (Union aqotec Weißenkirchen) startet am 6. Jänner der Fertig+Massiv Bezirkscup. Er umfasst insgesamt sechs Rennen. Zweite Station ist am 17. Jänner Hinterstoder (Riesentorlauf, SK Kammer). Am 18. Jänner folgt ein Slalom auf dem Kronberg (USC Attergau).

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Mit Spitzenplätzen empfiehlt sich Daniel Hemetsberger für seinen ersten Weltcup-Einsatz. | Foto: LSVOÖ

Weltcup-Start im Visier

Nußdorfer Daniel Hemetsberger geht als regierender Super-G-Meister in die neue Skisaison. NUSSDORF. Mit den Plätzen vier und zwei in den beiden FIS-Super-G in Davos startete Daniel Hemetsberger (23) vielversprechend in die Wintersaison 2014/2015. "Das Ziel für heuer ist die Aufnahme in den ÖSV-A-Kader und eventuell ein Weltcup-Einsatz", sagt Vater Walter Hemetsberger. Als weiteres Ziel nennt er einen Top-3-Platz im Europacup. In der abgelaufenen Saison war Daniel bei insgesamt 14 Abfahrts- und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Skiclub Schardenberg startet mit Skigymnastik wieder durch

Achtung Wintersportbegeisterte!!!! Der Skiclub Schardenberg startet wieder mit der Skigymnastik!!! Ab Montag, den 06.Oktober 2014 16-17:00 h für Kindergartenkinder (im Turnsaal der Volksschule Schardenberg) 17:30-18:30 h für Volksschüler 18:30-19:30 h für Jugendliche (im Turnsaal der Hauptschule Schardenberg) Ab Montag, den 13.Oktober 2014 13:30-14:30 h für Kindergartenkinder (Springginkerl) 14:30-15:30 h für Volksschüler (im Turnsaal der Volksschule Freinberg) Ab Dienstag, 07.Oktober 2014 um...

  • Schärding
  • Andrea Kasbauer
Maria Winderle war bei den Landesmeisterschaften auf den kurzen Bretteln wieder eine Klasse für sich. | Foto: Thalinger
3

Auf Firngleitern zum Landesmeistertitel

Die Läufer aus dem Bezirk dominierten einmal mehr die Firngleiter-Meisterschaften in Gosau. BEZIRK. Fest in heimischer Hand waren die Firngleiter-Landesmeisterschaften. Bei den Damen gab Maria Winderle so richtig Gas und gewann Gold vor Andrea Winderle und Tanja Vogl (alle Union aqotec Weißenkirchen). Bei den Herren hatte Roman Winderle die Nase vorn und sicherte sich den Landesmeistertitel vor Gottfried Lachner (beide ÖAV Attergau) und Fritz Vogl (Weißenkirchen). Auch der Nachwuchs war nicht...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: privat

Felix Zieher gewinnt Ski-Challenge 2014

ATTERSEE. Felix Zieher vom SK Kammer holte sich mit 38 Punkten Vorsprung den Gesamtsieg bei der OÖ Kinder Ski Challenge 2014 in der Klasse U-12. Er gewann vier der acht Bewerbe und war dreimal Zweiter. Beim letzten Riesentorlauf auf der Wurzer-alm hätte der Zwölfjährige mit seiner Laufzeit sogar Platz drei bei den Älteren in der Schüler-Klasse U-14 belegt. "Das lässt für die nächste Saison in der U-14 einiges erwarten", blicken Felix und sein Vater und Betreuer Günther Zieher zuversichtlich in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Stefan Gattinger | Foto: Privat
3

Eska-Truppe räumte beim max.center-Welscup groß ab

Der TVN musste sich mit der Kinder-Gesamtwertung trösten. Dauerregen, starker Wind, extrem weicher Schnee, da musste Streckenchef Andi Kainz am Sonntag um 7 Uhr Früh die finalen Torläufe (Allg. Klasse + Kinder) auf der Höss schweren Herzens absagen: „Es wäre einfach zu gefährlich gewesen!“ Damit standen die Gesamtsiege im max.center-Welscup fest, wobei eska Wels die Mannschaftswertung klar gewann und mit Evelyn Pernkopf sowie Severin Kreilhuber auch die beiden Einzelsieger stellt. Lokalrivale...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Michael Offenhauser fuhr bei der Junioren-WM zweimal mitten in die Weltelite. | Foto: Alois Bumberger

Trotz Topleistung keine Medaille

Michael Offenhauser bei Junioren-WM auf den Plätzen vier und acht REGAU. Ein ausgezeichnete Vorstellung gab Michael Offenhauser (Skiklub ESKA Wels) bei den Junioren-Weltmeisterschaften der Alpinen in Jasna in der Slowakei. Der 20-Jährige war vom Skiverband als einziger Oberösterreicher für diese Titelkämpfe nominiert worden. Nachdem Offenhauser gleich zu Beginn mit Rang vier im Super-G eine Spitzenplatzierung feiern konnte, gab die oberösterreichische Nachwuchshoffnung für die schnellen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Redtenbacher

Offenhauser sammelte weitere FIS-Punkte

Bei traumhaften Wetter- und Pistenverhältnissen gab der Jugendkader des Landes-Skiverbandes bei zwei FIS Riesentorläufen auf der Höss zu Saisonende noch einmal ordentlich Gas. Michael Offenhauser (Skiklub Wels) konnte in einer für ihn sehr gutverlaufenden Saison weitere wichtige FIS-Punkte sammeln und im international stark besetzten Teilnehmerfeld bei den beiden Rennen die hervorragenden Ränge fünf und zehn einfahren.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Michael Offenhauser belegte Platz vier. | Foto: Alois Bumberger

Offenhauser fuhr knapp an WM-Medaille vorbei

Platz vier holte der Regauer im Super-G. Am Dienstag gibt’s im Riesentorlauf die nächste Medaillenchance. REGAU. Als einziger Oberösterreicher ist Michael Offenhauser (Skiklub ESKA Wels) aus Rutzenmoos derzeit bei der Junioren-WM in Jasna in der Slowakei im Einsatz. Im Super-G fuhr Offenhauser auf den vierten Platz und damit nur knapp an einer Medaille vorbei. Im anschließenden Slalom, der gemeinsam mit dem Super-G als Super-Kombination gewertet wurde, lief es weniger gut. Der 20-Jährige schied...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Thalinger

Bezirkscup: Nach Ausfall schlägt Martin Winderle zurück

BEZIRK. Beim Bezirkscup in Hintersee schlug Martin Winderle (U. aqotec Weißenkirchen) zurück. Nachdem er bei den Bezirksmeisterschaften knapp vor dem Ziel ausgeschieden war, konnte er sich nun bei dem vom SK Kammer veranstalteten Riesentorlauf beweisen. Winderle gewann mit Tagesbestzeit vor Bezirksmeister Daniel Greinecker (NF Zipf) und Manuel Moravec (SK Kammer). Bei den Damen war Simona Höllermann (SV Unterach) nicht zu bremsen und gewann mit einer tollen Fahrt vor Maria Winderle...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Mit der Teilnahme an der Junioren-WM hat der Regauer Michael Offenhauser ein ganz großes Saisonziel erreicht. | Foto: Robert Berger

Offenhauser jubelt über Ticket für Junioren-WM

Der Regauer (Skiklub Wels) startet im Super-G und im Riesentorlauf in Jasná in der Slowakei. BEZIRK. Aufgrund seiner hervorragenden Platzierungen in der laufenden Saison im Riesentorlauf und Super-G wurde Nachwuchstalent Michael Offenhauser (Skiklub ESKA Wels) vom ÖSV für die Teilnahme an der Junioren-WM in der Slowakei nominiert. "Ich habe die gesamte Saison über auf die Junioren-WM hingearbeitet. Mein Wunsch, dabei sein zu können, hat sich erfüllt und mein Ziel ist es natürlich, eine Medaille...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Stolz präsentierten die Klassensieger des Kaufinger Kinderskitages bei der Siegerehrung ihre Trophäen. | Foto: Veranstalter

55 Pistenflitzer beim Kaufinger Kinderskitag

RÜSTORF. In Rußbach fand der 49. Kaufinger Kinderskitag statt. 55 Starter kämpften auf dem vom Skiklub Schwanenstadt ausgesteckten Riesentorlauf um den Sieg. Die Klassensieger – Zoe Wimmer (Mädchen I, Jg. 2007-2010), Philipp Penetsdorfer (Knaben I, 2007-2010), Marlene Beyer (Mädchen II, 2003-2006), Nico Obermair (Knaben II, 2003-2006), Hanna Stelzmüller (Mädchen III, 1999-2002), Rene Schimpl (Knaben II, 1999-2002). Die jüngsten Teilnehmer, Elena Obermair (Jg. 2008) und Niklas Schoberleitner...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Daniel Greinecker (NF Zipf) krönte sich zum Sieger bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften in Hintersee. | Foto: Thalinger

Skisportler ritterten um den Bezirkstitel

Simona Höllermann und Daniel Greinecker sind Bezirksmeister. Hofauer sensationell schnell. BEZIRK. Am vergangenen Samstag veranstaltete die Union aqotec Weißenkirchen in Hintersee die Bezirksmeisterschaften. Bei herrlichem Wetter krönte sich Simona Höllermann (SV Unterach) zur Bezirksmeisterin. Nur 36 Hundertstel hinter ihr fuhr Maria Winderle (Weißenkirchen) auf Rang zwei. Dritte wurde Regina Maier (TVN Mondsee). Mit einer Laufzeit von 56,25 sec. war Daniel Greinecker (NF Zipf) der schnellste...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Vermesser auf Piste erfolgreich

VÖCKLABRUCK. Erfolgreiche aktive und ehemalige Bedienstete des Vermessungsamtes Vöcklabruck bei den Bundes-Alpinmeisterschaften. Amtsleiter Reinhard Eder belegte im RTL/Herren (Kl. 3) den zweiten Rang. Weiters: 4. Erwin Etzlinger (RTL/Herren, Kl. 1), 6. Walter Erber, 7. Ernestine Leitner (RTL/Damen, Kl. 1), 3. Fritz Strohbach (Naturbahn-Rennrodeln).

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ernst Ennsberger, Peter Weidinger, Johanna Bassani, Manuel Bayer, Peter Groiß (v.l.) | Foto: Stadtamt

Attnanger Meister auf Ski und Snowboard

ATTNANG-PUCHHEIM. Rund 150 Starter nahmen am diesjährigen Stadtskitag auf der Reiteralm teil. 60 Sportler kämpften um den Stadtmeistertitel. Diesen sicherten sich Manuel Bayer bei den Herren und Johanna Bassani bei den Damen. Stadtmeister auf dem Snowboard wurde Peter Weidinger. Für die Durchführung zeichnete der Skiclub in Kooperation mit dem ESV Attnang-Puchheim verantwortlich. Die Siegerehrung nahmen Bürgermeister Peter Groiß und Vize Ernst Ennsberger vor.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Valentin Hofauer | Foto: privat

Valentin Hofauer bestens in Form

OBERWANG. Bestens in Form präsentiert sich Ski-Nachwuchsfahrer Valentin Hofauer von der Union Oberwang. Speziell im Slalom fährt der Oberwanger (Jahrgang 2001) seine Konkurrenz in Grund und Boden. Mit zwei gewonnenen Slaloms in Hinterstoder führt Hofauer in der Klasse U-13 auch in der Gesamtwertung. Im Riesentorlauf fuhr er bisher drei zweite Plätze und einen dritten Platz ein. Valentin Hofauer gehört seit dieser Saison dem oberösterreichischen Schülerlandeskader an.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Michael Offenhauser zeigte bei den FIS-Rennen in Hinterstoder bereits kräftig auf und wurde zweimal Fünfter. | Foto: Christian Redtenbacher

Ski-Europacup als großes Ziel

Michael Offenhauser (Skiklub Wels) aus Regau startete vielversprechend in die neue Skisaison. REGAU. Eine starke Leistung bot Michael Offenhauser (ÖSV-Fördergruppe) in den beiden FIS-Super-G in Hinterstoder. Der Rutzenmooser in Diensten des Skiklubs ESKA Wels belegte jeweils Rang fünf. Den fünften Platz im zweiten Bewerb teilte er sich ex aequo mit niemand Geringerem als Weltcupstarter Philipp Schörghofer. Mit Daniel Hemetsberger (SV Unterach) zeigte ein weiteres Skitalent aus dem Bezirk auf....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

BESTE NACHWUCHSARBEIT AUSGEZEICHNET

Die Naturfreunde Neuzeug Sektion Ski Alpine Racing wurde im Rahmen der Ennstalcup-Gesamtsiegerehrung mit einem Sonderpreis FÜR DIE BESTE NACHWUCHSARBEIT ausgezeichnet! Die Mannschaft freute sich mit Junioren Weltmeister 2013 im Super-G Thomas Mayrpeter über diesen Titel!

  • Steyr & Steyr Land
  • rainer aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.