Skisport

Beiträge zum Thema Skisport

Alexandra Starc-Kraiger, Arno Puschl, Hermann Innerwinkler und Stefan Petscharnig (von links) | Foto: SC Petzen
3

Skisport
Der SC Petzen feiert ein halbes Jahrhundert

ST. MICHAEL OB BLEIBURG (kope). Im Rahmen einer Generalversammlung ging im Jahr 1969 aus dem Wintersportverein Petzen-Unterland und dem Sportverein Grenzland Bleiburg der Skiclub Petzen hervor. Der erste Obmann war Ernst Koschuttnigg. Eine Legende Nur vier Jahre später übernahm Langzeit-Obmann Friedrich Oschmautz die Geschicke des Vereins. Erst nach vierzig Jahren übergab dieser das Zepter an den derzeitigen Obmann Hermann Innerwinkler. "Wir haben rund 1.300 Mitglieder und sind damit der größte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kowal
Markus Salcher als glücklicher Zweiter bei der Para-Ski-WM in der Abfahrt | Foto: Kuess

Para-Ski-WM
Silber in der Abfahrt für Markus Salcher

Zweiter Platz für Ski-Ass Markus Salcher, Nico Pajantschitsch wurde in der Abfahrt Achter. SELLA NEVEA. Heute schnappte sich der Klagenfurter Skisportler Markus Salcher die Silbermedaille bei der Para-Ski-WM in Sella Nevea - in der Abfahrt. Nico Pajantschitsch aus Bleiburg schaffte es auf den achten Platz.  Erfolgreiche KooperationGanz oben auf dem Stockerl stand der Schweizer Theo Gmur, auf Platz 3 Arthur Bauchet aus Frankreich.  LH Peter Kaiser gratuliert den beiden Kärntnern und sieht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Bei Skiunfällen sind Regeln zu beachten - Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt | Foto:  Pixabay/HansMartinPaul

Wintersport
Sicher auf der Skipiste

Fahrerflucht bei Skiunfällen ist kein Kavaliersdelikt! KÄRNTEN. Beim Pistenspaß ist gegenseitige Rücksichtnahme angesagt. Sollte es dennoch zu einem Unfall kommen, gilt für alle Beteiligten: Fahrerflucht ist kein Kavaliersdelikt, wer weiterfährt, macht sich strafbar.  "Es kommt immer wieder vor, dass Personen nach Unfällen auf den Pisten einfach weiterfahren, anstatt stehenzubleiben und zu helfen bzw. an der Aufklärung des Sachverhaltes mitzuwirken. Dazu ist ganz klar festzustellen: Wer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Raimund Berger (li.) löst Willibald Liberda (Mitte) als neuen Präsidenten des Kärntner Skiverbandes ab. Weiters am Bild: Peter Paco Wrolich, Präsident des Landesradsportverband Kärnten | Foto: Kuess

Neuer Chef beim Landesskiverband

Raimund Berger ist der neue Präsident des Kärntner Skiverbandes. Der gebürtige Gailtaler Raimund Berger aus Postran, Gemeinde Hermagor, wurde bei der 104. Jahreshauptversammlung des Landesskiverband Kärnten zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt Willibald Liberda, der sein Amt zur Verfügung stellte, nach. Seit 45 Jahren ist er mit dem Skisport in unterschiedlichen Funktionen verbunden und galt daher als Wunschkandidat für diesen verantwortungsvollen Posten. Als Cheftrainer der ÖSV-Damen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harald Weichboth
Rainer Schönfelder feilt nach schwerer Knieverletzung an seinem Comeback: „Ich steige ein, wenn ich mit den anderen mithalten und nicht nur mitfahren kann!“ | Foto: Gepa

„Jeder Tag ist kostbar!“

Am Wochenende startet der alpine Skiweltcup mit den Bewerben von Sölden. Dort fehlt Rainer Schönfelder. Noch. Der wohl schrillste Typ im Weltcupzirkus zählt auch zu jenen mit den längsten Verletzungslisten. Rainer Schönfelder, mittlerweile 33 Jahre alt, kehrt nach acht Monaten Zwangspause aller Voraussicht nach noch heuer zurück. Mit weisen Ansichten, Spaß an seinem Tun und einem fulminanten Outfit (siehe Bild). WOCHE: Sie haben Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen geholt....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.