Skitourencamp

Beiträge zum Thema Skitourencamp

Auch das Schaufeln will gelernt sein. Wie befreie ich meinen Tourenpartner aus einer Lawine? Bergführer Christoph Krahbichler zeigte es vor.
3 37

Traum-Bedingungen bei Skitourencamp im Lammertal

Viel Know-how wurde den Teilnehmern beim Bezirksblätter Safety-Camp in St. Martin am Tennengebirge vermittelt. LAMMERTAL (tres). Gemeinsam mit dem Skitourenspezialisten skitourenwinter.com haben die Bezirksblätter Salzburg am 28. und 29. Jänner ein "Safety Camp" in St. Martin am Tennengebirge angeboten. Dabei ging es zwei Tage lang intensiv um die Sicherheit am Berg. Georg Leithner und Christoph Krahbichler, beides staatlich geprüfte Berg- und Skiführer, haben den Teilnehmern das nötige Wissen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Teilnehmer freuten sich über zwei schöne Tage im Pinzgauer Schnee. | Foto: skitourenwinter.com
1 21

Bezirksblätter-Skitourencamp war eine Riesengaudi

Zwei Traumtage mit Information und schönen Touren in Saalfelden-Leogang SAALFELDEN-LEOGANG/ST. MARTIN AM TENNENGEBIRGE (tres). Ein Bezirksblätter Safety-Camp für Skitourengeher fand am vergangenen Wochenende in Saalfelden-Leogang statt. Neben schönen Skitouren, begleitet von den erfahrenen Ski- und Bergführern des skitourenwinter.com, wurde auch Lawinenkunde in Theorie und Praxis gelehrt. Wie funktioniert ein Lawinenpiepser? Wie gehe ich mit Schaufel und Sonde um? Was bedeuten die verschiedenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Traumhafte Hänge bei geführten Touren erwarten euch, z. B. unter der Bischofsmütze im Lammertal. | Foto: skitourenwinter.com
3 7

BEZIRKSBLÄTTER Safety-Camps für Skitourengeher

Zweimal zwei Sicherheitstage für Skitourengeher mit Lawinenkunde bieten die Bezirksblätter Salzburg heuer mit ihrem Partner skitourenwinter.com an. SALZBURG/TIROL (tres). Wie funktioniert ein Lawinenpiepser? Wie gehe ich mit Schaufel und Sonde um? Was bedeuten die verschiedenen Lawinenwarnstufen und wie plane ich meine Skitour abseits der Piste richtig? Das und viel mehr erfahren Sie bei unseren BEZIRKSBLÄTTER Safety-Camps. Natürlich kommt der Spaß auch nicht zu kurz: Es werden gemeinsam schöne...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Es warten Traumhänge unter der Bischofsmütze auf Sie. Begleitet werden Sie von erfahrenen Bergführern. | Foto: skitourenwinter.com
2 3

Ein Skitourenwochenende mit Lawinenkunde

Schöne Skitouren, Lawinenkunde und mehr bei den Bezirksblätter Sicherheitstagen in St. Martin am Tennengebirge ST. MARTIN (tres). Am 27. und 28. Februar gibt es wieder die beliebten Bezirksblätter Skitouren-Sicherheitstage, gemeinsam mit dem Skitourenprofi skitourenwinter.com - dieses Mal in St. Martin am Tennengebirge (Pongau). Wunderschöne Skitouren abseits der Piste Hier geht es zwei Tage lang intensiv um die Sicherheit am Berg. Die staatlich geprüften Berg- und Skiführer vermitteln Ihnen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 2 4

Lawinenkurse für alle Skitourenfans

Vorsicht bei Skitouren abseits der Piste! Bei den Bezirksblätter Sicherheitstagen lernen Sie das Nötige, z. B. den Umgang mit Lawienenpiepser und Co. SALZBURG (tres). Auch heuer gibt es wieder die beliebten Bezirksblätter Sicherheitstage, gemeinsam mit dem Pinzgauer Skitourenprofi skitourenwinter.com. Dieses Mal finden sie in Saalfelden-Leogang und in St. Martin am Tennengebirge statt. Es geht dabei jeweils zwei Tage lang intensiv um die Sicherheit am Berg. Was tun im Ernstfall? Staatlich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Immer eine Riesengaudi: die BezirksblätterBergauf-Skitourenabende im Salzburger Land.
1 6

Sei dabei! BezirksblätterBergauf in Bad Gastein

Die Salzburger Bezirksblätter starten mit ihren Lesern und skitourenwinter.at in die zweite BezirksblätterBergauf-Veranstaltung dieser Saison: Wir gehen am 25. Februar auf den Graukogel in Bad Gastein. BAD GASTEIN (tres). Jeder ist herzlich zu diesem Skitourenabend eingeladen. Die Veranstaltung ist gratis und Bier und Würstl gibt es dazu. Wir treffen uns am Mittwoch, den 25. Februar 2015, um 17.30 Uhr am Parkplatz bei der Talstation des Graukogellifts - neben der Bezirksblätter "Beachflag"....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Es wird für alle Ansprüche ein Mix aus Ausbildung und Touren für „Newcomer“ bis „Könner“ geboten. | Foto: skitourenwinter.at

Skitourencamp und Winteropening in Bad Gastein

BAD GASTEIN. Von 12. bis 14. Dezember 2014 findet in Bad Gastein ein Skitourencamp statt. Hier geht es um Sicherheit, Spaß und das nötige „Know How“ im winterlichen Gebirge. U. a. gibt es hier Tipps von Profis zu den Grundlagen der Schnee- und Lawinenkunde, der Lawinenlagebericht wird gemeinsam interpretiert und die vernünftige Tourenplanung gelehrt. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Immerhin findet von 12. bis 14. Dezember in Bad Gastein auch das große Winteropening mit DJs, Skirennen, einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Skitourengeher erleben den Winter von seiner schönsten Seite. | Foto: skitourenwinter.at
3

Mit Bergführern auf Tour

Die Skitourencamps von skitourenwinter.at Skitourenwinter.at ermöglicht seinen Gästen die Natur auf sanfte Weise zu erkunden und die faszinierende Welt der Alpen hautnah zu erleben. Bei ihren Camps, auf Tages- oder Mehrtagestouren und bei geführten Besteigungen der Gipfel im Salzburger Land vermitteln die Bergprofis das Rüstzeug für unendlichen Tourenspaß mit u. a. Lawinenkunde und Tourenplanung. >> ein Skitourencamp in Bad Gastein findet von 12. bis 14. Dezember 2014 statt. >> ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Hans-Peter „HP“ Kreidl ist der Erfinder von skitourenwinter.at. Von klein auf ist der Neukirchner in den Bergen unterwegs. | Foto: skitourenwinter.at
1

Skitourengehen ist Freiheit

Interview mit HP Kreidl, Geschäftsführer von skitourenwinter.at Von Theresa Kaserer Warum schnallen sich Menschen Felle auf Ski und erklimmen schwitzend Berge, wo es doch Lifte gibt? HP Kreidl: Weil die Menschen wieder den Drang zu mehr Bewegung haben. In der Berufs- und Alltagswelt wird alles stressiger und schneller. Es gibt nichts Besseres, als nach der Arbeit eine Skitour zu gehen, um den Kopf frei zu bekommen. Skitourengehen bedeutet für mich Freiheit, Bewegung, Gemütlichkeit,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gemeinsam auf Tour, Tipps von Profis zum Thema Sicherheit und gemütliche Abende: Das erwartet Sie beim Single-Skitourencamp. | Foto: skitourenwinter.at

Ein Skitourenwochenende für Singles

Von 30. Jänner bis 1. Februar 2015 wird in Neukirchen am Großvenediger gemeinsam getourt und fest geflirtet. SALZBURG (tres). Den Sessellift gegen Steigfelle tauschen und die eigene Spur in den Schnee zeichnen - vielleicht sogar ein Herz: Machen Sie mit beim Skitourencamp für Singles! Ein solches findet von 30. Jänner bis 1. Februar 2015 in Neukirchen am Großvenediger statt. Bezirksblätter-Solonauten bekommen dort vor Ort übrigens ein kleines Geschenk: Einfach Ausdruck der Gruppen, denen man...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bergführer Bernhard Egger erläutert die richtige Handhabung eines Lawinenverschüttetensuch(LVS)-Geräts.
4 42

Wo sich der Winter von seiner schönsten Seite zeigte – am Bezirksblätter-Skitourencamp

Gemeinsam mit skitourenwinter.at und Hans-Peter Kreidl luden die Bezirksblätter Salzburg vergangenes Wochenende zum Ladys- und Single-Skitourencamp nach Neukirchen am Großvenediger. Traumhaftes Wetter, ein anspruchsvolles Programm und gar nicht so wenig Schnee erwarteten die Teilnehmer. Auf einem teils vereisten Forstweg geht es leicht bergauf in Richtung Steineralm. Immer wieder rutschen die Ski am glatten Eis ab. Trotzdem geht die Gruppe gleichmäßig weiter. Bevor es steiler wird, ziehen sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: Hp Kreidl/skitourenwinter.at
2 5 115

Bezirksblätter-Skitourencamp: Ein Hammer Wochenende am Großvenediger

Die besten Bilder auf einen Klick NEUKIRCHEN (tres). Einen Höhenrausch erlebten die Teilnehmer des Skitourencamps von skitourenwinter.at von 10. bis 12. Jänner 2014 in Neukirchen am Großvenediger. Am ersten Tag wurde der Kröndl-Gipfel (2444 m) bezwungen. Danach ging es zur Hüttengaudi in die Trattenbachalm, wo Hans-Peter "HP" Kreidl, Bernhard Egger, Andi Gollhofer und Gunter Unterwurzacher vom skitourenwinter.at-Team zu "Zugin" und Teufelsgeige griffen. Katrin Gruber und Sonja Rauch zeigten,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.