Skiunfälle

Beiträge zum Thema Skiunfälle

Der Skifahrer, der für die Verletzung verantwortlich war, scheint den Vorfall bemerkt zu haben, setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Fahrerflucht am Berg
Skifahrer fuhr Frau nach Sturz über Handrücken – Zeugen gesucht!

Am vergangenen Freitag kam es im Schigebiet Glungezer in Tulfes zu einem schweren Skiunfall. Ein Skifahrer fuhr einer 28-Jährigen nach einem Sturz über die Hand. TULFES. Am 05. Jänner 2024, um 15:30 Uhr, kam eine 28-jährige Deutsche im Schigebiet Glungezer mit ihren Skiern auf der (roten) Piste, ca. 300 Meter oberhalb von „Halsmarter“, ohne Fremdeinwirkung zu Sturz und kam dabei von der Piste ab. Im selben Augenblick fuhr ihr ein bisher unbekannter Schifahrer mit den Skiern über den linken...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Skitouren abseits der Piste ohne „offiziellen Führer“ erfolgen auf eigenes Risiko.   | Foto: Matthias Leinich - Symbolbild
2

Rechtstipp
Skitouren abseits der Piste - Wer haftet bei einem Unfall?

Auch Skitouren abseits der Piste erfreuen sich großer Beliebtheit, aber wer übernimmt im Fall der Fälle die Haftung? INNSBRUCK. Wenn eine Skitour abseits der Piste durch einen professionellen Ski- oder Bergführer organisiert und durchgeführt wird, ist die Rechtslage aufgrund des Vertragsverhältnisses klar. Der Bergführer hat die Gruppe grundsätzlich sicher auf den Berg und wieder ins Tal zu bringen. Gerade in Tirol werden aber Skitouren abseits der Piste auch von Freunden oder Bekannten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In der Wintersaison2017/18 kam es in Tirol zu 2.600 Ski- und Snowboardunfällen mit 13 Toten. Auch diese Saison vergeht kein Tag mit teils schweren Unfällen auf Tirols Pisten. Gut vorbereitet auf die Piste, so kann vermeidet man Unfälle, so das KFV. | Foto: ikarus.cc
2

Wintersport
So lassen sich Skiunfälle vermeiden

TIROL. In der Wintersaison2017/18 kam es in Tirol zu 2.600 Ski- und Snowboardunfällen mit 13 Toten. Auch diese Saison vergeht kein Tag mit teils schweren Unfällen auf Tirols Pisten. Gut vorbereitet auf die Piste, so kann vermeidet man Unfälle, so das KFV. Von Knochenbrüchen bis Brellungen Die Statistik zeigt, dass die Ski- und Snowboardunfälle jährlich steigen. Teilweise sind die Unfälle so schwer, dass die Unfallopfer ins Krankenhaus müssen. Rund sechs von zehn Verletzungen sind Knochenbrüche,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Bis zu 200 PatientInnen pro Tag

Die Notaufnahme im MZA (Medizinzentrum Anichstraße) rüstet sich für das erhöhte Patientenaufkommen rund um die Feiertage. Bis zu 200 PatientInnen pro Tag werden im Dezember und Jänner in der MZA-Notaufnahme versorgt. Weihnachtstourismus, beginnende Skisaison und Grippezeit über die Feiertage sorgen für volle Warteräume. Zudem haben viele Arztpraxen geschlossen. In der Notaufnahme des MZA ist man darauf vorbereitet: "Wir haben heuer das Manchester-Triage-System eingeführt", so Michael Joannidis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.