Skiunfall

Beiträge zum Thema Skiunfall

Auf Österreichs Skipisten verletzten sich etwa 23.000 Personen pro Jahr (Symbolbild).  | Foto: Ulrike Plank
3

Klinikum Kirchdorf
Reha bei Skiunfällen: Wichtig ist die Behandlung danach

Auf Österreichs Skipisten verletzten sich etwa 23.000 Personen pro Jahr. Das klingt nach nicht viel. Aber wenn einmal eine Verletzung auftritt, dann ist sie ernsthafter Natur und bedarf einer „Reha“. Wird diese nicht gemacht, hat das negative Effekte. KIRCHDORF. Jeder 1.000. Skifahrer und Snowboarder erleidet statistisch gesehen einen Unfall. Sprich: Wenn an einem Tag 5.000 Menschen die Pisten in Hinterstoder befahren, dann verletzen sich fünf Personen. Sie erleiden zumeist...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Snowboarder wurde mit Rückenverletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus nach Schwarzach im Pongau geflogen.  | Foto: ARA Flugrettung / Symbolfoto

Hubschrauber-Einsatz
Snowboarder (32) am Krippenstein verletzt

Ein 32-jähriger Snowboarder aus dem Bezirk Gmunden zog sich heute, 16. Februar, bei einem Unfall am Krippenstein eine Rückenverletzung unbestimmten Grades zu. BEZIRK GMUNDEN. Der Mann war gegen Mittag auf der Angeralm der Freeride-Arena unterwegs. Der Snowboarder rutschte im Bereich des sogenannten "Mistelplatzes" über eine mindestens drei Meter hohe und vereiste Steilstufe. Ein zufällig am Berg anwesender Bergretter von der Ortsstelle Obertraun wurde von einem Bediensteten der Seilbahnholding...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Foto: ÖAMTC

Wartberger bei Abfahrt am Knie verletzt

SPITAL AM PYHRN, WARTBERG OB DER AIST. Eine sechsköpfige Gruppe aus dem  Mühlviertel unternahm am Mittwoch, 6. Februar, eine Skitour im Pyhrn-Priel-Gebiet. Ihr Ziel war der Kleine Pyhrgas. Als die Gruppe gegen 13 Uhr den Gipfel erreichte, entschlossen sich drei Männer über den nach Südost ausgerichteten Gipfelhang abzufahren. Als ein 43-Jähriger aus Wartberg ob der Aist nach etwa 50 Metern abschwingen wollte, kam er zu Sturz und glitt über die harte Schneeoberfläche noch etwa 180 Höhenmeter...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Allzu schnell kommt es zu Stürzen. | Foto: markostare76 / Fotolia
1

Gesund durch den Skiurlaub

Wintersport ist gesundheitsfördernd, wenn man einige Regeln beachtet. Er kräftigt das Immunsystem, stärkt Muskeln und Sehnen und das Gleichgewichtsgefühl wird trainiert. Der Aufenthalt in der Natur bringt darüber hinaus Lebensfreude und fördert das Gemeinschaftsgefühl unter Freunden und in der Familie. Was es dabei zu beachten gilt, wissen die Bewegungsmediziner Ralf Rosenberger, Christoph Raas und Christian Deml von der Universitätsklinik für Unfallchirurgie in Innsbruck, die auch die MOVIA...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.