Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

5 26

Skulpturenpark Kramsach

Heute besuchte ich den Christkindlmarkt Kramsach - Mariathal! Total schön, echt zu empfehlen. Dann entdeckte ich aber noch ein Interessantes Schild mit der Aufschrift "Skulpturenpark". Nun,..hier die Fotos dazu,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Victoria Eibl
Hubert Josef Flörl wurde von Bundesminister Andrä Rupprechter (re.) zum Professor ernannt. | Foto: BMLFUW/Strasser

Professorentitel für Wörgler Künstler

WIEN/WÖRGL. Bundesminister Andrä Rupprechter überreichte dem Künstler Hubert Josef Flörl vergangene Woche in Wien die Urkunde zur Verleihung des Berufstitels „Professor“. Der Festakt fand im Marmorsaal des Ministeriums statt. „Kunst und Kultur sind unverzichtbarer Bestandteil der Identität eines Landes. Mit deiner Kunst lehrst du uns Respekt vor den Naturgewalten, Fleiß, Liebe zum Detail und Offenheit. Das Zusammenspiel von Natur und Kultur in deinen Werken berührt und begeistert die Menschen“,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

"WIVES" - Skulpturenaustellung in der Bohne Tirols

Normalerweise packt man in einen Koffer von Australien nach Austria Kleidung, Schuhe, Haarfön und so etwas ein. Nicht aber die irische Künstlerin Jackie McNamee: Sie nimmt ihre "WIVES" per Flugzeug mit in die Bohne Tirols in die Kufsteiner Kinkstraße. Die heisse Fracht ist ab 23. Oktober (Vernissage um 19 Uhr) bis 16. November während der üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Wann: 23.10.2014 19:00:00 bis 16.11.2014, 20:00:00 Wo: Bohne Tirols, Kinkstr. 30, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Vernissage in der Museumsgalerie Tarrenz

Am Freitag, dem 10. Oktober, wird in der Museumsgalerie Tarrenz die Ausstellung Andrea Haßlwanter "Acrylbilder, Pencilbilder, Vergoldungen, Skulpturen" eröffnet. Beginn ist um 19 Uhr. Öffnungszeiten: freitags von 18–20 Uhr, sonntags von 10–12 Uhr. Wann: 10.10.2014 19:00:00 Wo: Museumsgalerie, Schulgasse, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Steinskulptur "Via Claudia" von Werner Jennewein. | Foto: Foto: Jennewein
2

Natur - Kunst - Natur: Steinskulpturen-Ausstellung in Sautens

Werner Jennewein stellt seine Skulpturen in Sautens aus. Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, dem 5. Oktober von 10–20 Uhr statt. Als besondere Gäste sind Prof. Elmar Kopp aus Imst und Dora Czell aus Oetz geladen. Die Ausstellung ist auch noch am 10. und 12. Oktober von 12–20 Uhr zu sehen. Wann: 05.10.2014 10:00:00 bis 05.10.2014, 20:00:00 Wo: Sautens, Sautens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Foto: Claudia Pfeifer

Ausstellung im "Patergassele" in Imst

Das romantische "Patergassele" in Imst wird zum "Kunstgassele". Am Donnerstag, dem 14. August, ab 15 Uhr präsentieren neun KünstlerInnen Aquarelle, Acryl-Bilder, Krippenhintergründe, Skulpturen und Fotografien im "Patergassele". Die KünstlerInnen freuen sich auf zahlreichen Besuch. Wann: 14.08.2014 15:00:00 Wo: Patergassele, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Eduard Stillebacher – Sommerausstellung in Hoch-Imst

Skulpturen abstrakt, Bilder in verschiedenen Techniken, Graphiken zum Thema "Struktur" präsentiert der Imster Künstler Eduard Stillebacher ab Samstag, dem 5. Juli in Hoch-Imst 13 (vis a vis Talstation Lift). Die Werke können täglich von 15 bis 19 Uhr oder nach Vereinbarung unter Tel. 0664-9580229 besichtigt werden. Ausstellungsdauer: bis 3. August. Wann: 05.07.2014 ganztags Wo: Eduard Stillebacher, Hoch-Imst 13, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

ArtAround API Fair

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die ArtAround API Fair statt. Es stellen 13 renommierte international tätige Künstler aus. Die Vernissage beginnt am 4. Juli um 19:00. Erleben Sie ein breites Spektrum aus unterschiedlichen Stilrichtungen der modernen Kunst und freuen Sie sich auf interessante Gespräche mit den Künstlern. Einen Eindruck der ausstellenden Künstler können Sie sich auf der Webseite des Kunstportals ArtAround auf www.artaround.at machen. Wann: 04.07.2014 19:00:00 Wo: Port...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rolf Sint
Foto: Augustinermuseum

Besondere Ausstellung: "500 Besucher - 500 Objekte"

RATTENBERG. In den Jahren 2012 und 2013 waren die Besucher des Augustinermuseums eingeladen, aus Stanniolpapier kleine Skulpturen nach eigenen Vorstellungen zu formen. Über 6000 Personen sind dieser Einladung gefolgt. 500 der originellsten und gelungensten Arbeiten werden nun im Rahmen einer kleinen Sonderausstellung gezeigt. Ziel und Absicht dieses Projektes war es, die bei einem "normalen" Museumsbesuch notgedrungen passive Verhaltensweise der Besucher aufzubrechen und sie einen aktiven,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Margareta Köll

Skulpturen & Zeichnungen im Heimatmuseum Tarrenz

Die Pitztaler Bildhauerin Margareta Köll präsentiert im Heimatmuseum Tarrenz "Skulpturen & Zeichnungen". Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, dem 16. Mai, um 19 Uhr statt. Zu sehen ist die Ausstellung bis 1. Juni, jeweils freitags von 18–20 Uhr und sonntags von 10–12 Uhr. Wann: 16.05.2014 19:00:00 Wo: Museumsgalerie, Schulgasse, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
80

Ein Kunst-„Upgrade“ der beeindruckenden Telfer-ART

TELFS (bine). „Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.“ (Paul Klee) Vorigen Freitag machte sie in der Orangerie Stift Stams sichtbar, was die die Telfer Ausnahmekünstler Bernhard „Rostbaron“ Witsch und Stefan Rosentreter zu vollbringen im Stande sind. Bei der Vernissage zu ihrer Ausstellung mit dem Thema „Upgrade“ zeigten sie, nach einführenden Worten von Bgm. Franz Gallop, Bilder und Skulpturen, die dem Metall seine oxidierte Ehre gaben. Es stand die Konfrontation, aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 1 43

30 Jahre im Dienste der Kunst

Anlässlich des dreißigjährigen Bestehens der Dengelgalerie hat sich das Team des Galerievereins Reutte heuer etwas Besonderes vorgenommen. Prof. Johann Weinhart, er zählt zu den bedeutendsten Tiroler Bildhauern, stellt einige seiner teils großformatigen Bronzeskulpturen und Reliffe aus. Zahlreiche Ehrengäste erwiesen sowohl der Dengelgalerie, als auch dem Künstler die Ehre und der kleine Raum im Zentrum quoll beinahe über. In seiner Ansprache lobte Altdekan Ernst Pohler den Künstler Weinhart...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Hoffnung auf Besserung: Widerstand im Glauben?

Rudolf Kurz beim Stift Wilten: Hoffnung auf Besserung: Widerstand im Glauben? Beim Stift Wilten wird das Kunstprojekt von Rudolf Kurz am Freitag, 7. März 2014 um 16 Uhr (Vorplatz der Stiftskirche) vorgestellt. Das Projekt: „Etiam si omnes, ego non“ – „Auch wenn alle mitmachen, ich nicht“. So lautet das Thema der auf Stelen mit Bildnissen von GlaubenszeugInnen, die Auf dem Vorplatz der Stiftskirche Wilten stehen: Otto Neururer, Carl Lampert, Jakob Gapp, St Restituta Kafka, P. Rupert Mayer, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Design-Baustelle auf Künstlersuche

BEZIRK. Am 12. und 13. April 2014 wird der zweite Künstlermarkt "Kunst-Spektakel" von 10-18 Uhr im Gemeindesaal Kundl vom Kulturverein DESIGN BAUSTELLE und dem Kulturausschuss der Gemeinde Kundl organisiert. Du bist Künstler/In? Du erstellst kunstvolle Einzelstücke, alles in eigener Handarbeit, keine Massenproduktion und willst deine Werke gerne präsentieren bzw. verkaufen? Dann bist du bei beim Kunstmarkt in KUNDL genau richtig. Beim Kunst-Spektakel wird ein Marktplatz für Groß und Klein und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Allegorie der Religion, 1715 | Foto: Zdenko Feyfar

Sonderausstellung von Matthias Bernhard Braun im Turmmuseum Oetz

Am Samstag, dem 8. Februar, beginnt im Turmmuseum die Sonderausstellung von Matthias Bernhard Braun. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, dem 7. Februar, um 19 Uhr statt. Zu sehen ist die Sonderausstellung bis 21. April. Das Jubiläumsjahr 2014 – 330. Geburtstag des großen Barockbildhauers Matthias Bernhard Braun – will das Turmmuseum Oetz nicht spurlos vorüber gehen lassen. Braun (geboren 1684 in Sautens) ist nach seinen Lehrjahren nach Böhmen ausgewandert. Ihm zu Ehren bietet das...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Sonderausstellung "AFRIKA HEUTE!" - Zeitgenössische Kunst aus Westafrika

Sokey Edorh, Charly d'Almeida, Luis Meque, Yves Apollinaire Pèdé, Didier Ahadsi, Tété Azankpo und Dominique Zinkpé 12. Oktober 2013 – 4. Mai 2014 Die Sonderausstellung im Museum der Völker zeigt Arbeiten moderner westafrikanischer Künstler, die längst internationalen Standard erreicht haben und sich als Biennale-Teilnehmer oder Protagonisten großer Ausstellungen einen Namen gemacht haben. Die großformatigen Werke werden beide Ausstellungsräume des Museums füllen, den Sonderausstellungsraum und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Ausstellung in der Schalterhalle der RLB - Zirl

Pünktlich zum Weltspartag stellt der Zirler autod. Maler und Bildhauer Robert Neuner vo. Hölblig seine Skulpturen im Schalterraum der RLB-Zirl aus. Robert Neuner vo. Hölblig betätigt sich seit ca. 20 Jahren neben Musik als autodidaktischer Maler und Bildhauer. Eine Ausbildung beim Meister Prof. Sigi Eder haben ihn neben der Malerei auch zur Bildhauerei geführt. Seine Leidenschaft sind inzwischen auch Relief und Skulptur. Ein ganz besonderes Anliegen ist „Raumkunst“. Die jeweiligen Exponate...

  • Tirol
  • Telfs
  • Robert Neuner
2

"Skulpturen und Bilder" von Martin und Harald Wilberger

Die Raiffeisenbank Neustift im Stubai, Dorf 2, 6167 Neustift, lädt am Freitag, den 15. November, um 19.00 Uhr, zur Ausstellungseröffnung ein. Zu sehen gibt es Skulpturen und Bilder von Martin und Harald Wilberger. Die Ausstellung kann von 15. November bis 13. Dezember, von Montag bis Freitag, 8 bis 12 Uhr und 14.30 bis 17 Uhr besucht werden. Wann: 15.11.2013 19:00:00 Wo: Raiffeisenbank, Dorf 2, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
Foto: Witsch
3

Rostbaron-Skulpturenzauber im Skigebiet

TELFS/HOCHGURGL (bine). „Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der Ausführung die Kunst.“ (Marie von Ebner-Eschenbach) Und Beides hat wieder einmal der Telfer „Rostbaron“ Bernhard Witsch bewiesen. Denn nach dem entsprechenden Konzept, fast einem halben Jahr Arbeit und über 3 Tonnen verschweißtem Cortenstahl sind die vier Skulpturen für das Hotel Riml in Hochgurgl fertig und aufgestellt. Die vier Kunstwerke aus Metall, ein Skifahrer, ein Snowboarder, ein Golfer und eine Wellness Dame, in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Im Bild, bei der Vernissage, v.l.: Fritz Plattner, Inge Kienzl, Helga Moser, Sozialsprengel-Geschäftsführerin Larissa Pöschl und Bernhard Hellrigl. | Foto: SGS Telfs

Bilder und Skulpturen im Sozialsprengel

TELFS. Vier Telfer Künstlerinnen und Künstler stellen im Sozial- und Gesundheitssprengel Telfs und Umgebung in der Kirchstraße 12 aus. Vor kurzem fand die gut besuchte Vernissage statt. Der Sozialsprengel veranstaltet damit bereits die zweite Ausstellung im heurigen Jahr. Bernhard Hellrigl, Fritz Plattner, Helga Moser und Inge Kienzl zeigen einen Ausschnitt ihres vielfältigen Schaffens. Zu sehen sind Bilder in verschiedenen Techniken sowie Holzskulpturen. SGS-Geschäftsführerin Larissa Pöschl...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
8

Eine KU-Überraschung zum Wochenende!

Am Freitag, den 28. Juni, um 19.30 Uhr bei der Vernissage und am Samstag, den 29.Juni erwartet uns eine kulturelle Überraschung: “LIVE OF ART - ART OF LIVE“. Die hochkarätigen Künstler der Region, unter der Regie der bekannten Malerin Gerry Wörgartner, präsentieren ihre Werke beim „Biovertrieb FREIRAUM“ in Itter (rechts der Bundesstraße, ehem. FA Perlinger). Ein phantastisches Kunstangebot von abstrakter Malerei über Skulpturen bis hin zu Kunstfotografie lässt sicher keine Wünsche offen. Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Eröffnung des Kitzbüheler Kunst - Sommers im Casino Kitzbühel am Freitag, 14. Juni 2013

Mit der Ausstellung der Künstlergruppe VISION ART UNION aus Sterzing/Südtirol eröffnet die Künstler Gilde Kitzbühel den Kitzbüheler Kunst - Sommer 2013. An dieser Veranstaltungsreihe nehmen rund 60 KünstlerINNEN teil! An 8 verschiedenen Ausstellungs - Locations bietet die Künstler Gilde eine wahre Flut an bildender Kunst! Mit der Einbindung der Ausstellung der Kinder - Kunstschule im Altenwohnheim zeigt die Gilde ihre Verantwortung für die Förderung des Kunstgeschehens. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kurt Pfeiffer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Finde deinen Weg – von der Idee bis zur Skulptur, und zwar von 6. bis 12. Juli bei der 46. Sommerakademie der Bildenden Künste „art didactica"  | Foto: Siegfried Parth
  • 6. Juli 2024 um 00:00
  • HTL für Bau und Design
  • Innsbruck

Sommerakademie für Bildende Kunst „art didactica"

Von der Idee über das Material bis hin zur fertigen Skulptur – die Klasse 17 für plastisches, figurales, abstraktes und freies Gestalten der Sommerakademie für Bildende Kunst bietet die perfekten Bedingungen. Hier gehts zu weiteren Informationen.  AnmeldungVorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen zur Sommerakademie 2024 nimmt die „art didacta“ entgegen. Nähere Informationen erhalten Sie beim Leiter der Klasse Prof. Siegfried Parth, Tel. 0680/3126924. Wann und WoDie Sommerakademie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.