Slowakei

Beiträge zum Thema Slowakei

Am Ende reichte auch der volle Einsatz nicht. Die Women´s EHF EURO 2024 ist für Österreich beendet. | Foto: EHF/kollektiv
Video 4

Frauenhandball (Video)
Niederlage bedeutet Abschied von der Heim-EURO

Es war alles vorbereitet für die große Party in der Olympiahalle in Innsbruck. Im dritten Spiel des österreichischen Frauenhandball-Nationalteams würde ein Erfolg gegen Slowenien die Reise nach Wien bedeuten. Stattdessen folgte das Aus bei der Heim-EURO2024. INNSBRUCK. Von Innsbruck nach Wien war das Ziel des österreichischen Frauenhandball-Nationalteams bei der Women´s EHF EURO 2024. Nach dem Auftaktsieg gegen die Slowakei folgte eine Niederlage gegen Norwegen. Im dritten Spiel wollten die...

Starker Auftakt bei der EHF EURO 2024. Das Frauenhandball-Nationalteam feiert in Innsbruck einen Rekordsieg.  | Foto: EHF/koolektiv
Video 3

Frauenhandball Euro 24 (Video)
Auftaktsieg für Österreich, jetzt kommt Norwegen

Im Eröffnungsspiel der Women´s EHF EURO 2024 gewinnt das österreichische Frauenhandball-Nationalteam gegen die Slowakei mit 37:24. Das Frauenhandballteam stellt den bislang höchsten Sieg bei einer Europameisterschaft ein und erzielt zugleich die meisten je geworfenen Tore. INNSBRUCK. Josefine Hanfland ist als gebürtige Tirolerin die Lokalmatadorin in der Olympiahalle in Innsbruck. Nach dem erfolgreichen Auftakt vor rund 2.200 Fans zieht sie zufrieden Bilanz: "Das war megacool und der optimale...

Das österreichische Handball-Nationalteam der Frauen im Schneeeinsatz. | Foto: Groder
Video 3

EHF EURO 2024 (Video)
Josefine Hanfland: "Hier hat für mich alles begonnen"

Die bevorstehende Heim-EURO sorgt bei den Spielerinnen bereits jetzt für Gänsehaut. Für die einzige Tirolerin im Team hebt sich dieses Großereignis deutlich von allem bisher da gewesenen ab: Josefine Hanfland! Im Interview spricht auch sie über ihren Werdegang, ihre Verletzungen, dass die Heim-EURO sie angetrieben hat weiter zu machen, die Bergluft, Familie, Freunde und die Gegnerinnen. INNSBRUCK. Geboren und groß geworden ist die 28-Jährige in Schwaz. Einer wahren Handball-Stadt, wie sie...

Kurz vor Schluss schob sich Kastner auf den zweiten Platz vor.
2

Motorsport
Kastners packendes Rennen in der Slowakei

Zahlreiche Höhen und Tiefen prägten das dritte Rennen zur FIA Zentral Europa Meisterschaft in Mölca, Slowakei, an dem der Außerferner Marcus Kastner vor kurzem teilnahm. MÖLCA/PFLACH (eha). Nach einem vielversprechenden dritten Platz in der Qualifikation führte Kastner im ersten Lauf, bis ein Fehler kurz vor Schluss ihn auf den zweiten Platz hinter Winninger zurückwarf. Im zweiten Vorlauf setzte sein Team trotz starken Regens auf Trockenreifen, was sich als goldrichtig erwies: Kastner holte...

Corinna und Patrik Huber bereiteten sich in Trenčín auf die kommende Eissaison vor. | Foto: Huber

Eiskunstlaufverein Außerfern
Training mit Tschechischem Staatsmeister

TRENCIN. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Start in die neue Saison für viele Sportler in Österreich erschwert. Umso mehr ist es von großer Bedeutung, jede Trainingsmöglichkeit zu nutzen. Deswegen nahmen die Geschwister Corinna und Patrik Huber vom Eiskunstlaufverein Außerfern vom 15. bis 24. August an einem Trainingslager in Trenčín, Slowakei, teil. Bei den täglichen vier Stunden am Eis wurde ein Augenmerk auf die exakte Ausführung der Schritte gelegt und der „Tea-Time-Foxtrott“, der...

Fürs Fahren auf den Champs-Elysees in Paris ist ab April 2017 für Pkw eine Umweltplakette nötig. | Foto: Panthermedia_net/johny007pandp
7

Unterwegs 2017: Neues für Reisende

Umweltzone in Paris, Helmpflicht für E-Bike-Fahrer in Holland – ÖAMTC informiert über Neuerungen. Ö. Das neue Jahr bringt für Reisende Änderungen und neue Bestimmungen. ÖAMTC-Touristikerin Kristina Tauer weist auf die neue Umweltzone für Pkw in Paris hin. Die gilt für französische Autofahrer bereits seit Juli 2016. Ab 1. April 2017 müssen alle Fahrzeuge eine Umweltplakette haben, andernfalls droht eine Geldstrafe in der Höhe von 68 Euro. Die Plakette wird für ausländische Fahrer ab März 2017...

  • Motor & Mobilität

BUCH TIPP: Ein Tag, der das halbe Leben prägt

Für den wuchtigen Roman wurde Pavol Rankov aus Bratislava mit dem Literaturpreis der EU ausgezeichnet. Erzählt werden die Geschichten der Freunde Peter, Ján, Gabriel und Mária, um deren Gunst sie kämpfen. Es beginnt am 1. September 1938 im slowakischen Levice. 30 turbulente, von politischen Umbrüchen geprägte Jahre folgen, in denen die sehr unterschiedlichen Freunde ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren. Wieser Verlag, 520 Seiten, 21,00 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.