Slowenien

Beiträge zum Thema Slowenien

Erster Handschlag auf der Grenzbrücke nach dem Zehntagekrieg: Günter Schinner von der Zollwache und Alojz Flisar, Kommandant der Miliz.                  Fotos: WOCHE, KK
13

1991: Zehn Tage wie in einem Film

Im Museum im alten Zeughaus Bad Radkersburg erzählt eine Fotoausstellung vom Zehntagekrieg in Gornja Radgona. "Er war ein Weltenbummler, der in Gornja Radgona eine Diaschau von seinen Reisen machen wollte. Er wohnte in einem Hotel und hörte plötzlich Panzer unter seinem Fenster vorbeidonnern. Er lief auf die Straße und wollte Fotos von der Kolonne machen. Da traf ihn ein Schuss in die Brust und er war auf der Stelle tot“, erzählt Boris Jausovec vom einzigen zivilen Opfer des Zehntagekrieges vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Sommerzeit ist Stauzeit:  Der ÖAMTC  kennt gute Ausweichrouten nach Kroatien. | Foto: ÖAMTC

Grenzgenial: beste Tipps gegen Stau

Bis Kroatien in der EU ist und die Grenzbalken dank Schengen fallen, wird’s noch etwas dauern. Bis dahin stecken steirische Reisende, die in das beliebte Urlaubsland wollen, wohl noch länger im Stau. Der ÖAMTC liefert die Ausweichrouten für Kroatien-Urlauberinnen und Urlauber, wenn die Grenzen dicht sind. STEIERMARK. Die Grenzübergänge erweisen sich gerade an den Sommerwochenenden als Geduldsprobe. Wartezeiten zwischen zwei und drei Stunden sind da keine Seltenheit. Zudem müssen sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich
Die Bürgermeister Anton Kampus und Josef Sommer bekräftigten ihren weiteren Willen zur überregionalen Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten.
5

Lückenschluss der Bahn hat Priorität

Infrastruktur ist wichtiges Thema in der Kooperation der Städte Gornja Radgona und Bad Radkersburg. Bei der internationalen Landwirtschaftsmesse in Gornja Radgona kamen bei einem Treffen der Bürgermeister der beiden Nachbarstädte die Themen der überregionalen Zusammenarbeit zur Sprache. Anton Kampus, Bürgermeister von Gornja Radgona, verwies auf die schon seit Jahrzehnten bestehende Kooperation. Wichtigstes Projekt der letzten Zeit war die Grenzbrücke der Freundschaft, die diesen Sommer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.