Slowenien

Beiträge zum Thema Slowenien

Foto: HSV Red Bull Salzburg
Video 14

Sport und Fitness
HSV Red Bull - Trainingscamp in Slowenien

Bald startet die anstehende Sommersaison für die 22 Athletinnen und Athleten des Zielsprung-Teams HSV Red Bull Salzburg. In Slowenien übten die Zielspringer ihre Performance im Luftraum von Murska Sobotka.  SALZBURG. Im Trainingslager wurde vom ersten bis fünften Mai konzentriert geübt. Der deutsche Trainer Günther Berendt forderte die Mannschaft in Koordination und Konzentration. Es wurde an der Technik gefeilt und der Absprung aus 1.000 Metern Höhe, bei dem ein 50 Cent großer Punkt getroffen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Ein dritter Platz beim UCI C1 Rennen in Kocevje / Slowenien brachte Dominik Hödlmoser wieder wertvolle Punkte. | Foto: Thomas Hödlmoser
2

Mountainbike-Rennen
Dritter Platz in Slowenien für Dominik Hödlmoser

Ein dritter Platz beim UCI, C1 Rennen in Kocevje/Slowenien brachte Dominik Hödlmoser wieder wertvolle Punkte für die UCI Junioren Weltrangliste. PLAINFELD, KOCEVJE, SLOWENIEN. Nur eine Woche nach seinem ersten Junioren-Podestplatz ging es für Dominik Hödlmoser zum nächsten UCI C1 Rennen nach Kocevje in Slowenien. Die herausfordernde und bekannt technisch schwierige Streckenführung in Kocevje lies Erwartungen auf eine Top-Platzierung aufkommen. Die Wetterbedingungen führten dann zu einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der erste Podestplatz und Punkte in der Junioren-Weltrangliste für Dominik Hödlmoser (im Bild). | Foto: Thomas Hödlmoser
2

Mountainbike
Podestplatz und Punkte in der Junioren Weltrangliste

Nach einer Krankheit direkt vor den ersten Saisonrennen konnte der Mountainbiker Dominik Hödlmoser (Union MTB Club Koppl) erst verspätet in seine erste internationale Saison bei den Junioren einsteigen. KOPPL, KAMNIK. Damit wurde der Formaufbau von Dominik Hödlmoser ungeplant nach hinten geschoben. So konnte er erst im Mai 2022 mit einem Rennen in Haiming/Ötztal starten. Nichts desto trotz ging es aber schon kurz darauf mit dem Nationalteam zum ersten Junior World Series Rennen im Rahmen den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bernd Huber von der Stadt (l.) übergab Anton Santner (r.) sein neues Buch über Burgen und Befestigungsanlagen im Erzstift Salzburg. Santner über das Buch: "Spannend. Es sind natürlich auch slowenische Burgen dabei, worauf ich sehr stolz bin." | Foto: P8 Marketing GmbH
Video

Salzburg und Slowenien
Neues über die Befestigungsanlagen des Erzstiftes

Eine besondere Rolle nimmt Salzburg ein, wenn es um die Beziehung zum ost- und südeuropäischen Raum geht. Nun legt Bernd Huber ein Buch zum Thema vor. Im Rahmen von MeinBezirkTV Salzburg wird das Buch und das Land Slowenien näher unter die Lupe genommen. SALZBURG. Das ehemalige Fürsterzbistum Salzburg hatte große Besitzungen vor allem in der heutigen Republik Slowenien, die historisch bis auf die Zeit Karls des Großen zurückgehen, als Salzburg einer der Träger der christlichen Mission in diesem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2

Buchtipp der Woche: "Mein Alpe-Adria-Trail"

44 Tage. 253 Stunden Gehzeit. 1 050 Kilometer. 36 120 Höhenmeter aufwärts. 38 660 Höhenmeter abwärts. Kraft für den Alltag, mehr Mut zum eigenen Selbst, eine neue Sicht der Dinge - das war für Petra Albenberger das Resultat eines mutigen Entschlusses: den Alpe-Adria-Trail zu gehen. Time-out statt Burn-out In einer Welt voll Geschwindigkeit und Leistungsdruck zerbrechen immer mehr Menschen an ihrer Lebenssituation. Petra Albenberger hat sich getraut, ihre Sachen zu packen, eine Auszeit zu nehmen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Magdalena Willert beim Kata-Bewerb
1

11x Karate-Edelmetall in Slowenien

Einen erfolgreichen Jahresabschluss konnte die SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) am 13. Dezember 2014 im slowenischen Kuzma verzeichnen. Beim „22nd S.K.I.F. Tournament Tromejnik“ bzw. „3rd S.K.I.F. Slovenia Cup“ erkämpften sich die Mitglieder des Nationalkaders insgesamt 23 Medaillen, davon gingen alleine 11 an die Salzburger Vereine Dojo Gogyogen Straßwalchen und Dojo Bushido Henndorf. Der Nachwuchskader zeigte sich neben den routinierten Karateka äußerst siegreich,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Armin Paar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.