SLSV

Beiträge zum Thema SLSV

Stolze Partner: Michael Kretz, Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg, und Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landesskiverband (re.). Die neuen Medienpartner mit dem Trikot für die Bewerbung Saalbachs für die Alpine Ski-WM 2025. | Foto: SLSV
1 2

Eine neue Kooperation
Bezirksblätter und Salzburger Landes-Skiverband sind Medienpartner

"Die Bezirksblätter Salzburg sind stolz der neue Medienpartner des Salzburger Landes-Skiverbandes zu sein", freut sich Michael Kretz über die neu geschlossene Partnerschaft. Die Kooperation ist auf mehrere Jahre ausgelegt, "ein Vertrauensbeweis" für den Präsidenten des Landes-Skiverbandes Bartl Gensbichler. SALZBURG. Mit Anfang Februar beginnt eine neue Partnerschaft – die Bezirksblätter Salzburg (BB) und der Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) haben sich als Medienpartner gefunden. Michael...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die beiden Goldmedaillen-Gewinner Stefan Rieser (li., U21) und Lukas Broschek (re., U18). | Foto: SLSV
1 4

National Junior Championship
Dorfgasteiner holt Jugendstaatsmeistertitel im Super-G

Stefan Rieser gewinnt den Super-G-Staatsmeistertitel der U21. SÖLDEN (aho). Gleich zwei Salzburger Ski-Athleten konnten sich am Donnerstag den Jugendstaatsmeistertitel in Sölden sichern. Stefan Rieser vom WSV Dorfgastein raste im Super-G zu Gold (Klasse U21). Der Pongauer siegte mit einem Vorsprung von 0,21 Sekunden auf seinen ersten Verfolger Marcel Lep. Der Titel im Super-G der U18 ging an den Pinzgauer Lukas Broschek. Bei den Damen gewann Jessica Gfrerer, die jedoch mit ihrem Jahrgang 1998...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Jessica Gfrerer ist Mitglied beim Skiclub Muhr. | Foto: Andrea Jerkovic

National Junior Championship
Jessica Gfrerer ist Tagessiegerin

Jugendstaatsmeisterschaften im Skifahren. Muhrerin gewinnt, fällt wegen ihres Jahrgangs allerdings nicht mehr in die Titelwertung. SÖLDEN, MUHR. Bei den heutigen (30. Jänner) Jugendstaatsmeisterschaften im Skifahren, die in Sölden stattfanden, gewann Jessica Gfrerer bei den Damen. Da die Muhrerin jedoch mit ihrem Jahrgang 1998 nicht mehr in die Titelwertung fällt gilt sie somit als Tagessiegerin. Übrigens: Es sicherten sich zwei Salzburger Athleten den Jugendstaatsmeistertitel: Lukas Broschek...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Paul Wagner vom SC Bischofshofen fuhr seiner österreichischen Konkurrenz in der U16 in allen drei Bewerben (RTL, Slalom, Parallelbewerb) auf und davon. | Foto: SLSV
4

Salzburger Landesskiverband
Salzburger Nachwuchshoffnungen zeigten am Kreischberg auf

Am vergangenen Wochenende fanden die ÖSV Schülertestrennen 2020 am Kreischberg in der Steiermark statt. Die Salzburger Mannschaft, die von einer Krankheitswelle überrascht wurde, belegte in der Teamwertung den zweiten Platz hinter Tirol. Paul Wagner vom SC Bischofshofen stach mit drei Siegen hervor. SALZBURG/KREISCHBERG. Die ÖSV Schülertestrennen 2020 fanden am vergangenen Wochenende am Kreischberg in der Steiermark statt. Die Mannschaft des Salzburger Landesskiverbands (SLSV) zeigte trotz...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Am vergangenen Wochenende fand der Auftakt zum Salzburg AG Landescup 2020 in Maria Alm statt. | Foto: SLSV
5

Salzburger Skisport
Die alpinen Nachwuchstalente legten mit dem Landescup los

Am vergangenen Wochenende fand der Auftakt zum Salzburg AG Landeskinderrennen und Landescup 2020 in Maria Alm statt. Bei perfekten Bedingungen und auf einer bestens präparierten Piste zeigten Salzburgs Nachwuchstalente von der U11 bis zur U15/16 ihr ganzes Können.  MARIA ALM/SALZBURG. Der Salzburg AG Landescup 2020 hatte seinen Auftakt am vergangenen Wochenende in Maria Alm. Gestartet wurde mit den jüngsten Sprösslingen des Alpinen Wintersports beim Landeskinderrennen im Parallelwettkampf am 3....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und Landtagsabgeordneter und Bürgermeister der Gemeinde St. Michael Herr Ing. Manfred Sampl | Foto: SLSV
1 2

Landesskiverband
Jahreshauptversammlung des Salzburger Landes-Skiverbandes

Am vergangenen Mittwoch hielt der Salzburger Landes-Skiverband seine Jahreshauptversammlung als Abschluss der Wintersaison 2018/2019 ab. Austragungsort war dieses Jahr die Veranstaltungshalle in St. Michael im Lungau. ST. MICHAEL. Die bestens vorbereitete Veranstaltung wartete auch mit ein paar Ehrengästen auf. So ließ es sich Salzburgs Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer nicht nehmen nun zum zweiten Mal in Folge an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen. In seinen Grußworten zeigte sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: USV Krispl-Gaißau

Mit neuer Skibekleidung in die Rennsaison

Rechtzeitig vor dem Start in die Rennsaison 2017/18 erhielten die Nachwuchsläufer des USV Krispl-Gaißau eine neue Skibekleidung. Ermöglicht haben dies neben dem Sponsor Raiffeisenbank Hallein, mit der Gemeinde Krispl, SPÖ Krispl, Gasthof Spielbergalm, Schmittenstüberl, Installationen Anton Schaber, der UNIQA Versicherung und Holz Schnaitmann, zahlreiche Gönner aus der kleinen Gemeinde. Derzeit trainieren 16 Nachwuchssportler beim USV Krispl-Gaißau, davon bestreiten zehn Kinder und drei Schüler...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Alexandra Meissnitzer mit SLSV-Präsident Carina Edlinger, Julian Edlinger und Andreas Prommegger.
1 28

SLSV feierte seine erfolgreichen Sportler

Die Salzburger haben in der Saison 2016/2017 acht Weltmeistertitel, 33 Siege und 102 Podestplätze errungen. SALZBURG (buk). Zur "Nacht der Rekorde" hat der Salzburger Landesskiverband (SLSV) in die Stiegl Brauwelt geladen. Im Mittelpunkt wurden dabei die äußerst erfolgreichen Salzburger Wintersportler gestellt, die acht Weltmeistertitel, 33 Siege und 102 Podestplätze verbuchen konnten – so viele Erfolge wie noch nie. "Bartl Gensbichler hat zu mir gesagt: Meisi, då miassma wos tuan", erzählt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
„Die erfolgreichsten Damen der Ski-Saison 2014/15 Anna Fenninger, Michaela Kirchgasser und Claudia Riegler mit SLSV-Präsident Bartl Gensbichler und den Vizepräsidenten Karl Votocek, Hannes Rainer und Helmut Gassner | Foto: Foto: SLSV
1 3

Salzburger Landes-Skiverband : Erfolge wurden getoppt

SALZBURG. Der Salzburger Landes-Skiverband lud am Freitag, 12. Juni 2015 zur jährlichen Jahreshauptversammlung mit Ehrung seiner erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler sowie seiner verdienten Trainer und Funktionärinnen und Funktionäre in das EM-Stadion in Wals-Siezenheim. Präsident Bartl Gensbichler stellte die überragenden sportlichen Erfolge der Athletinnen und Athleten des Salzburger Landes-Skiverbandes in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. In allen Disziplinen standen die Akteure in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bei diversen Funsportarten konnten die Jugendlichen Neues ausprobieren und Abenteuer erleben. | Foto: Flachau Tourismus
2

Abenteuer in Flachau erlebt

Als Dank für die Teilnahme an der Star Challenge des Salzburger Landesskiverbandes (SLSV) beim Nachtslalom in Flachau, luden die Bergbahnen Flachau und Flachau Tourismus zum Adventure-Tag ein. „Die Kids vom SLSV hatten jede Menge Spaß. Sie freuen sich auch schon wieder auf die Star Challenge 2015, die am 12. Jänner 2015 im Rahmen des Audi FIS Skiweltcup Damen Nachtslalom über die Bühne gehen wird. Im Team mit einem Promi können sie dann wieder vor großem Publikum ihr Talent unter Beweis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Der Salzburger Präsident Bartl Gensbichler ist mit der heurigen Bilanz sehr zufrieden
2

Salzburger Landesskiverband: Der Präsident zieht Bilanz

Bartl Gensbichler über die olympischen Spiele, Doping und den österreichischen Schülermeisterschaften SAALBACH HINTERGLEMM. Der Präsident der Salzburger Skiverbandes Bartl Gensbichler ist mit den Leistungen der Salzburger Wintersportler zieht eine positive Zwischenbilanz. Bei den olympischen Spielen holten mit Anna Fenninger (2), Marlies Schild, Bernhard Gruber, Simon Eder und Marcel Hirscher für Salzburger Medaillen. "Man kann äußerst zufrieden sein mit unseren Athleten in Sotschi. Es war auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Klaus Vorreiter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.