snus

Beiträge zum Thema snus

Die Salzburger Landesregierung hat nun ihren Gesetzesentwurf zum „Snus-Verbot" veröffentlicht.  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
1 2

Gesetz in Begutachtung
Land Salzburg legt Entwurf zu „Snus-Verbot" vor

Nun ist es soweit. Der Gesetzesentwurf für das Verbot von Nikotinbeutel für unter 18-Jährige in Salzburg ist da. Mit der Abänderung des Jugendschutzgesetzes will die Landesregierung Jugendlichen den Besitz und Konsum von „Snus" verbieten. SALZBURG. Das Land Salzburg hat nun seinen Gesetzesentwurf zum Verbot veröffentlicht und die Begutachtungsfrist gestartet. Generell sind Nikotinbeutel im österreichischen „Tabak-und Nichtraucherschutzgesetz" nicht erfasst. Eigentlich dürfen Snus bei uns gar...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Obwohl "Snus" oder Nikotinbeutel harmlos aussehen, handelt es sich dennoch um ein Suchtmittel. Ein Gesetz soll demnächst den Kauf für unter 18-jährige Salzburgerinnen und Salzburger verbieten. | Foto: pixabay.com
2

Begutachtung für neues Gesetz
"Snus"-Verkauf an Jugendliche soll verboten werden

"Snus" ohne Tabak, die jedoch Nikotin enthalten, sind bei den jungen Salzburgern zunehmend beliebt. Um präventive Maßnahmen zu setzten, schickt das Land Salzburg demnächst ein Gesetz zum Verbot der Nikotinbeutel für Jugendliche in Begutachtung. SALZBURG. Schon bei der Konferenz der Landesjugendreferentinnen und -referenten diesen Juni wurde die Einigung erzielt, das es länderübergreifende und konsequentere Lösungen braucht. Konkret geht es um ein Verbot des Verkaufs von Nikotinbeutel an...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Landeshauptmannstellvertreterin Marlene Svazek (li.) und Staatssekretärin Claudia Plakolm. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
5

Jugendreferenten-Treffen
Snus-Konsum und Kauf soll reglementiert werden

Der Konsum von Nikotinbeutel ist aktuell nicht geregelt. Die Jugendlandesräte wollen dafür eine bundeseinheitliche Reglementierung. Geht es nach Salzburgs Jugendlandesrätin Marlene Svazek sollen Konsum und Verkauf an Unter-18-Jährige verboten sein.   SALZBURG. Im Rahmen der Österreichischen Jugendkonferenz, die in Salzburg stattfand, trafen sich auch die Landesjugendreferenten zum Austausch. Ergebnisse dieser Gespräche gab es, laut Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag, inzwischen gibt es viele "rauchfreie" Alternativen zur herkömmlichen Zigarette. Gesund sind diese aber auch nicht. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Weltnichtrauchertag
Vapen, Lutschen, Heaten – gesünder als Zigarette?

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Immer mehr Alternativen für die herkömmliche Zigarette drängen sich auf den Markt. Was es mit diesen Produkten auf sich hat und warum damit der Jugendschutz gefährdet ist, erfährst du hier. SALZBURG, STADT-SALZBURG. Zigarette war gestern, könnte man meinen. Inzwischen gibt es viele Rauchalternativen, die die normale Zigarette teilweise ersetzen. Hannes Auer, Landesgremialobmann der Trafikantinnen und Trafikanten in Salzburg und Geschäftsinhaber der "Trafik...

  • Salzburg
  • Petra Huber
Nikotinbeutel | Foto: Privat
1 5

Jugendliche und ihre Süchte
Snus - Die neue Sucht der Jugendlichen

Mittlerweile jedem ein Begriff – Snus. Für viele ist es das unscheinbare Beruhigungsmittel, anderen stellen sich bei den klebrigen Säckchen die Nackenhaare auf. Doch wie kam es dazu, dass Snus vor allem bei der heutigen Jugend so beliebt wurden und wie gefährlich sind die Beutel? von Julia Katzinger SALZBURG. Suchtmittel stehen in Österreich an der Tagesordnung. Seien es Zigaretten, Alkohol oder andere Substanzen, sie finden regelmäßig in unterschiedlichen Alters- und Sozialgruppen Verwendung....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.