Social Media

Beiträge zum Thema Social Media

Growth Hacking kann die Wachstumsschritte in einem Betrieb unterstützen. | Foto: Austin Distel/unsplash.com

Growth Hacking
Eine Unternehmensmethode für kontinuierliches Wachstum?

TIROL. Growth Hacking ist eine Online-Marketing-Methode, die von Startups (jungen Unternehmen) entwickelt wurde, um mit Kreativität, analytischem Denken und dem Einsatz von Social Media den Absatz zu fördern und Bekanntheit zu erlangen. Für was steht „Growth Hacking"?Manche halten Growth Hacking für das clevere Befeuern aller verfügbaren Online-Marketing-Methoden (Growth Marketing), andere wiederum für ein Synonym des viralen- oder Guerilla Marketings. In erster Linie ist es eine Methode, die...

Lukas Volderauer aus Götzens stellt sein Fachwissen und seine Projekte allen Unternehmen zur Verfügung! | Foto: privat

Social Media Auftritt
Geschenke in Corona-Zeiten für Unternehmen

Individuelle Social Media Post für den Social Media Auftritt verspricht Lukas Volderauer aus Götzens, der sein diesbezügliches Projekt allen Unternehmen gratis zur Verfügung stellt! Werbe- und Marketingagenturen haben ihren Preis. Lukas Volderauer aus Götzens kann dies aus eigener Erfahrung bestätigen. "Das weiß ich, weil ich selbst jahrelang eine Marketingagentur geführt habe. Mich hat die Corona-Zeit in einem privaten Projekt überrumpelt. Dieses Projekt möchte ich nun allen zur Verfügung...

v.l.: Referentin Mag. Barbara Thaler, Mag. Verena Schlager (Ortsmarketing) und GV Mag. Alexander Schatz (Obmann des Wirtschaftsausschusses).

#NeugierigMachen #KreativWerden #Auffallen

Unternehmerinnen und Unternehmer aus Telfs sowie Umgebung zeigten großes Interesse für den 3. Abend der Telfer Wirtschaft. TELFS (tusa). „Seien Sie dort, wo Ihre Kunden sind: in den sozialen Medien“ (Lori Ruff, Social Media Expertin). Wir leben in einem Zeitalter, der von digitalen Medien wie auch Technologien geprägt ist. Dabei gewinnen soziale Interaktionen immer mehr an Bedeutung. Somit bilden soziale Netzwerke besonders für Unternehmen eine Plattform, um sich möglichst vielen Kunden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
(v.l.) Mag. Christine Hofer (Geschäftsführerin, Raiffeisen Club Tirol), Bernhard Dominguez, Stefanie Höllinger, BA (Projektmanagerin, Standortagentur Tirol), Mag. Dagmar Holzmann. | Foto: Raiffeisen/Peischer

Standortagentur Tirol und Raiffeisen luden zum Networking-Event „Erfolgreich mit Social Media“

Unter dem Motto „Erfolgreich mit Social Media“ hatte die Standortagentur Tirol vor kurzem Tiroler Unternehmen zur „Smart-Party“ geladen. Eine Netzwerkveranstaltung, die vor allem eines deutlich machte: Nicht die Frage, „ob“ Unternehmen Social Media nutzen sollen, ist entscheidend, sondern das „Wie“. Vor allem geht es heute darum, die neuen Kommunikationskanäle Nutzen stiftend für das eigene Unternehmen und die Kunden einzusetzen bzw. den Einstieg in die Welt der sozialen Netzwerke optimal zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.