Social Media

Beiträge zum Thema Social Media

Foto: Region Tullnerfeld
2

Region Tullnerfeld sucht auf Social-Media die Tullnerfelder

Zwölf Gemeinden haben sich zum Verein „Region Tullnerfeld“ zusammengeschlossen. Ziel ist es die Kraft der Gemeinsamkeit zu nutzen und die gemeinsame Identität zu stärken. REGION TULLNERFELD (pa). Jetzt startet der Verein auch auf den Social-Media Plattformen „facebook“ und „instagram“ durch und lädt alle Tullnerfelder ein, die Marke „Region Tullnerfeld“ zu stärken.„Mit dem Profilbild-Rahmen können sich nun alle stolzen Tullnerfelder auf Facebook mit dem Wasserzeichen „I bin a Tullnerfelder/in –...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
 Michaela Koller, Andreas Leitner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Reinhard Polsterer und Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber | Foto: Gerald Lechner
3

Kommunale Kommunikation
Tulln, Grafenwörth und Zwentendorf sind top

BEZIRK TULLN (pa). Mit 270 Einreichungen aus 143 Gemeinden geriet der von der Kultur.Region.Niederösterreich erstmals initiierte Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale:KOMMunikation)“ zum großen Erfolg. Die große Teilnahme ist ein eindrucksvoller Beweis, welchen bedeutenden Stellenwert kommunale Kommunikation in der Gemeindearbeit einnimmt. Am 7. Oktober 2019 konnte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Gemeinden in einem Festakt im Panoramasaal der HYPO NÖ in St. Pölten auszeichnen. Es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Preisverleihung an Bürgermeisterin Marion Török am 7. Oktober 2019 durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Martin Lammerhuber. Im Bild Fb-Verantwortliche Marika Ofner und Leopold Haider | Foto: NLK Filzwieser
2

Auszeichnungen
Tullner und Zwentendorfer haben beste Facebook-Seite

ZWENTENDORF / TULLN / GRAFENWÖRTH / NÖ (pa). „Alles Leben ist Kommunikation“ hieß es bei der Suche nach den kommunikationsstärksten Gemeinden in Niederösterreich. Tatsächlich gab es noch nie so viele unterschiedliche Möglichkeiten der Kommunikation wie im 21. Jahrhundert. Facebook, Twitter, Instagram … revolutionierten die Kommunikationslandschaft. Doch wie nutzen Gemeinden diese Kanäle, um mit ihren Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu treten? Welche Strategien setzen Kommunen ein, um die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Bezirksblätter-Team schloss sich dem Social Media-Trend "Mannequin Challenge" an und teilte dazu ein Video auf Facebook. | Foto: Screenshot Facebook
2

"Mannequin-Challenge" im Bezirksblätter-Büro (mit Video)

An den Bezirksblättern geht kein Trend vorbei: Das Team verwandelte sich in "lebenden Schaufensterpuppen". REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG/BEZIRK TULLN. Im Bezirksblätter-Büro in Tulln, der "Heimat" der Bezirksblätter-Ausgaben Purkersdorf, Klosterneuburg und Tulln, stand am vergangenen Montag alles still – denn das Bezirksblätter-Team schloss sich der "Mannequin-Challenge" an. Der Internet-Trend startete im Herbst 2016 und wurde durch internationale Prominente wie Adele, Beyoncé, Kelly...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.