Solidarische Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Solidarische Landwirtschaft

Reinhard Hofer und Carola Geisberger | Foto: Solawi Rittersberg
3

Regional, saisonal, vielfältig und fair
„Solawi Rittersberg“ für Regionalitätspreis nominiert

Die Solidarische Landwirtschaft (kurz Solawi) Rittersberg hat sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltig hochwertige Gemüseversorgung für die Region zu schaffen. NEUKIRCHEN. Am Zeitlmayerhof in Neukirchen an der Enknach setzen sich Carola Geisberger und Reinhard Hofer für eine Landwirtschaft ein, die im Einklang mit der Umwelt steht und das Gemeinschaftliche in den Vordergrund stellt. Denn in einer Solawi schließen sich Erzeuger und Verbraucher zusammen. Zu einer Gemeinschaft, die sich Ernte,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Lukas und Martina Lang bauen auf 3.000 Quadratmetern Gemüse an und verkaufen Ernteanteile.
2

Langlebehof Permakultur
"Genau in der Kleinteiligkeit liegt unser Vorteil"

Am Langlebehof Permakultur in Taufkirchen zeigt das Ehepaar Lang Gegenentwurf zu Monokultur. TAUFKIRCHEN. Martina und Lukas Lang bauen auf dem Langlebenhof Permakultur viele verschiedene Gemüsearten an – und zwar bewusst auf nur 3.000 Quadratmetern. Mit dem Langlebenhof Permakultur seid ihr in der Landwirtschaft tätig, aber nicht im klassischen Sinn. Wie ist es dazu gekommen? Lukas: Wir wollten weg von unseren Bürojobs in der Großstadt und endlich eigenes Obst und Gemüse anbauen. Eine...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.