Solidarregion

Beiträge zum Thema Solidarregion

Der Solidarpreis ist eine Würdigung für verdienstvolle Menschen in der Region. | Foto: Tauser
2

Aufruf zur Solidarität

Die Solidarpreisverleihung findet heuer am 6.11. im BORG Birkfeld statt. Einreichfrist ist der 7. Oktober. Bereits zur jährlichen Tradition gehört der Solidarpreis der Solidarregion Weiz, der Menschen auf die Bühne bittet, die sonst oftmals im Verborgenen Gutes tun für ihre Mitmenschen. Dabei geht es nicht um den großen Preis im Sinne von Geld, sondern um die Wertschätzung und Vorbildfunktion für andere, sich auch für die Allgemeinheit einzusetzen. Gemeinsam mit der WOCHE werden die Sieger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath

Gastkommentar: Barbara Regelsberger

Barbara Regelsberger engagiert sich in der Solidarregion Einfaches Leben und regionaler Bezug ist auch ein Thema der Solidarregion Weiz. Diese möchte den sozialen Zusammenhalt in der Region fördern und unterstützen. Nicht nur Selbstversorgung, sondern auch die Beschaffung ökoligisch und regional produzierter Lebensmittel ist ein Thema. Nicht jeder hat die Möglichkeit, selbst zu produzieren, auch nicht immer alles selber irgendwo zu organisieren und abzuholen, denn Autofahren gehört nicht in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Die hochkarätige Jury bestehend aus Solidarbetrieben, Preisträgern und Unternehmen bei der Bewertung der Projekte.

Jury Sitzung für Solidarpreis 2012

Die Jurysitzung für den Solidarpreis 2012 im Garten der Generationen in Krottendorf wurde bereits erfolgreich in den Räumlichkeiten von Strobl Bau in Preding durchgeführt. Nach der Begrüßung von Obmann Erwin Stubenschrott und Hausherrin Margit Strobl durfte die Jury vorab die Projekte sehen und bewerten. Die große Verleihung der Solidarpreise 2012 findet am 8. November mit Beginn 19 Uhr im Garten der Generationen statt. Verena Florian referiert dort in einem Impulsvortrag über "Geld und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
Fizublodura spielten beim Hoffest des Biohofs Sigerlmeyer auf
31

Hoffest bei Sigerlmeyer: Radln von Hof zu Hof

Über 40 RadlfahrerInnen, die entweder am Weizer bzw. Gleisdorfer Hauptplatz gestartet waren, trafen sich um ca. 10 Uhr 30 am Hauptplatz von St. Ruprecht um dann gemeinsam weiter Richtung Wolfgruben zu radeln. Von Gleisdorf waren sogar zwei Partien am Tandem unterwegs. Durch die große Hitze wurde den RadlfahrerInnen einiges an Durchhaltevermögen abverlangt. Nach Bewältigung der Steigung waren sie dann aber bereits am Sigerlmeyerhof angelangt, wo sie mit ausgezeichneten Speisen und Getränken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helga Reisner
55

Radln von Hof zu Hof 2012

Voriges Jahr wurde das Radln von Hof zu Hof sehr gut angenommen. Heuer wird am 1. Juli vom Gleisdorfer und Weizer Hauptplatz zeitgleich (10 Uhr) gestartet. Um 10 Uhr 30 treffen dann alle am St. Ruprechter Hauptplatz zusammen, um gemeinsam weiter nach Wolfgruben zum Biohof Sigerlmeyer geradelt. Hildegard und Philipp Meyer betreiben in Wolfgruben 23 Bio-Obstbau und Mutterkuhhaltung und öffnen ihren idyllisch gelegenen Hof, der seit 1995 Mitgliedsbetrieb von BIO Austria ist. Nach einer herzlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helga Reisner
109

Solidarpreis 2011

Alle, die dabei waren, sind eigentlich Sieger. Menschen, die sich im Alltag nicht in den Vordergrund drängen, standen bei der Solidarpreisverleihung im Mittelpunkt: Diese Menschen glänzen aufgrund ihres besonderen Engagements, ihrer Menschlichkeit, ihres nachhaltigen Denkens und Tuns. Zum vierten Mal verlieh die Solidarregion Weiz die Preise, diesmal in hochkarätiger Gesellschaft in der Hügellandhalle in St. Margarethen/R. Solidarpreisträger Es gab viele gute Projekte, nur zwei konnten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.