Kumberg

Beiträge zum Thema Kumberg

Im Jahr 2005 entstand der Besuchs- und Begleitdienst Kumberg als Angebot im Rahmen des „Freiwilligen Sozialdienstes“ des Roten Kreuzes. | Foto: Rotes Kreuz, J. Glettler-Feiertag
3

Jubiläum der Menschlichkeit
20 Jahre Besuchs- und Begleitdienst Kumberg

Im Jahr 2005 wurde der Besuchs- und Begleitdienst Kumberg als Teil des Leistungsbereichs "Freiwilliger Sozialdienst" des Roten Kreuzes ins Leben gerufen – entstanden aus einer wertvollen Kooperation zwischen der Ortsstelle Kumberg und dem Stützpunkt der Mobilen Pflege und Betreuung (Hauskrankenpflege). KUMBERG. Was einst in kleinem Rahmen mit gemütlichen Seniorennachmittagen und nur drei bis fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern begann, hat sich zu einem beliebten Fixpunkt im Jahreslauf...

Bei der Jahresversammlung des Roten Kreuzes kam es zu diversen Ehrungen. | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung
3

Ortsstelle Kumberg
Das war die Ortsversammlung des Roten Kreuzes

Wenn Engagement und Menschlichkeit aufeinandertreffen, entsteht etwas Großes – so auch bei der jährlichen Ortsversammlung der Ortsstelle Kumberg des Roten Kreuzes Graz-Umgebung. KUMBERG. Ende März versammelten sich zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrengäste im eindrucksvollen Ambiente des Schlosses Dornhofen in Eggersdorf, um auf ein bewegtes Jahr zurückzublicken und verdiente Mitglieder zu ehren. Beeindruckendes EngagementOrtsstellenleiter Nikolaus Schöggl führte durch das...

Eine Exkursion in die Natur macht auf heimische Wildpflanzen aufmerksam. | Foto: Edith Ertl

Exkursion in Fernitz-Mellach und Kumberg
Wildkräuter für die Küche

FERNITZ MELLACH. Am 5. April um 14.00 Uhr macht Biologin Simin Payandeh in Fernitz-Mellach auf essbare Wildpflanzen aufmerksam. In der Nähe des Treffpunkts beim Gemeindeamt werden Wiesen und Wälder nach wertvollen Kräutern und Pflanzen aufgesucht und Tipps für deren Verwendung in der Küche gegeben. Nächster Termin ist am 26. April in Kumberg, Treffpunkt 14.00 Uhr vor dem Parkplatz zum Badesee. Kostenfreie Teilnahme, Infos 0664-9416089.

In Kumberg ereignete sich ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. | Foto: Matt Kean/Unsplash
2

In Kumberg
Schwerverletzter Radfahrer nach Kollision mit Fahrzeug

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagmorgen in der Marktgemeinde Kumberg. Ein Pkw kollidierte mit einem Radfahrer, der dabei schwere Verletzungen erlitt. KUMBERG. Gegen 7.15 Uhr wollte ein 65-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Graz-Umgebung von einem Feldweg auf die L 359 einbiegen. Dabei übersah er offenbar einen 54-jährigen Radfahrer, der sich auf der Landesstraße befand. Es kam zur Kollision, bei der der Radfahrer schwer verletzt wurde. Ermittlungen laufenNach der...

Die Feuerwehrmitglieder wurden bei der Jahresversammlung in Kumberg geehrt. | Foto: Feuerwehr Kumberg
2

In der Marktgemeinde Kumberg
Besondere Ehrungen für Feuerwehrmitglieder

In jüngster Vergangenheit fand die jährliche Wehrversammlung der Feuerwehr Kumberg statt, bei der HBI Walter Bauer einen Rückblick auf das ereignisreiche Jahr gab. KUMBERG. Insgesamt wurden 14.873 Stunden geleistet und die Mitglieder der Feuerwehr Kumberg hatten 233 Einsätze erfolgreich abgeschlossen. Auch ein Ausblick auf das kommende Jahr wurde gegeben, bei dem die Herausforderungen und Ziele der Feuerwehr thematisiert wurden. Unermüdlicher EinsatzIm Rahmen der Versammlung wurden auch...

Bereits seit einem Jahrzehnt versorgt das Projekt „Alt genug – Deine Stimme zählt!“ steirische Jugendliche mit wichtigen Infos und Möglichkeiten zur politischen Teilhabe. | Foto: beteiligung.st
3

Alt genug Polit-Talks
Kumberger Jugendliche im Dialog mit der Politik

Seit genau zehn Jahren bietet das Projekt "Alt genug – Deine Stimme zählt!" steirischen Jugendlichen wertvolle Informationen und Angebote rund ums Wählen. Auch im Vorfeld der Gemeinderatswahlen 2025 setzt das Land Steiermark auf politische Bildung und Partizipation - vergangene Woche auch in Kumberg. KUMBERG. Umgesetzt wird das Projekt von LOGO Jugendmanagement in Zusammenarbeit mit beteiligung.st, der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürger:innenbeteiligung. Ein zentrales Angebot sind die...

Brigitte Probst-Rädler und Norbert Johne sind die Spitzenkandidaten der Grünen in Kumberg. | Foto: Maruša Puhek
2

Nachhaltige Projekte im Fokus
Grüne Kumberg präsentieren ihr Wahlprogramm

Die Grünen Kumberg, derzeit mit vier Mandaten im Gemeinderat vertreten, gehen mit einem breiten Team in die Gemeinderatswahl 2025. Insgesamt 20 Frauen und 20 Männer kandidieren in ihrer Heimatgemeinde. KUMBERG. "Mit dieser Vielzahl an engagierten Kandidatinnen und Kandidaten setzen wir ein starkes Zeichen für eine konstruktive Gemeindepolitik, die für ein Miteinander unter uns Menschen und mit der Natur steht. So wie in der Vergangenheit werden wir uns auch in Zukunft für eine nachhaltige und...

Die Einsatzkräfte mussten zu einem Unfall nach Kumberg ausrücken. | Foto: FF Kumberg
2

Motor aus dem Auto gerissen
Verkehrsunfall mit verletzter Person in Kumberg

Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kumberg um 13:42 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 356, der Gschwendterstraße, alarmiert. Ein Pkw war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in einem angrenzenden Waldstück zum Stillstand gekommen. KUMBERG. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die verletzte Person bereits in der Erstversorgung durch das Rote Kreuz. Zudem hatte sich eine Rauchentwicklung am Fahrzeug gebildet, die jedoch mithilfe eines Feuerlöschers rasch...

GRW2025 - BLiK – Eine Kumberger Erfolgsgeschichte geht weiter!

Was im Jahr 2019 als mutiger Schritt begann, hat sich längst als fester Bestandteil der Kumberger Gemeindepolitik etabliert: Die Bürgerliste Kumberg (BLiK) steht für Transparenz, Bürgernähe und eine unabhängige, sachorientierte Politik. Mit einem starken Team konnte BLiK in den letzten Jahren zahlreiche Impulse setzen und die Anliegen der Kumberger Bevölkerung erfolgreich im Gemeinderat vertreten. Nun steht die nächste Etappe dieser Erfolgsgeschichte an – unter neuer Fraktionsleitung von DI...

Maskenausstellung in Eggersdorf
Das große Jubiläum

Festwochenende in Eggersdorf: Der Brauchtumsverein Stechla Pass lädt zum großen Jubiläumsfest mit Maskenausstellung, Schlagernacht und Edlseer-Frühschoppen.  EGGERSDORF BEI GRAZ. Der Brauchtumsverein Stechla Pass aus Eggersdorf feiert sein 15-jähriges Bestehen und lädt am 04. & 05.Oktober 2025 zu einem spektakulären zweitägigen Festwochenende ein, das keine Wünsche offenlässt. Zu den Höhepunkten zählen eine beeindruckende Maskenausstellung, eine mitreißende Schlagernacht sowie ein festliches...

Schachpräsident Gerd Mitter und Turnierleiter Philipp Raeke (beide re) mit den erfolgreichen Schachspielern Niklas Feiertag, Xu Xingjian sowie Martin und Katharina Pötscher. | Foto: Edith Ertl
50

Steirische Jugendschacholympiade
Tausendfacher Schachzug in Gratwein-Straßengel

GRATWEIN STRASSENGEL. Die Steirische Jugendschacholympiade in Gratwein-Straßengel stellte mit 841 Teilnehmern einen neuen Rekord auf. In der Straßenglerhalle traten bei Österreichs größtem Jugendschachturnier neben Einzelbewerben auch 101 Teams in der Schülerliga zum Kräftemessen am Schachbrett an. Mit dabei die besten jugendlichen Schachspieler aus dem Bezirk. In der U13 wurde der Kumberger Niklas Feiertag im Einzelbewerb überragender Sieger, in der U8 ging der erste Platz an Eliah Meyer aus...

Manfred Wallner tritt als Spitzenkandidat der KPÖ bei den Gemeinderatswahlen an. | Foto: KPÖ
2

Mehrere Generationen im Team
KPÖ tritt in Kumberg zur Gemeinderatswahl an

Die Kommunistische Partei, kurz KPÖ, wird bei der Gemeinderatswahl in der Gemeinde Kumberg erneut auf dem Stimmzettel stehen. KUMBERG. Die erforderlichen Unterstützungserklärungen sammelte der 70-jährige Manfred Wallner in kurzer Zeit. Zudem soll das Team vielfältig aufgestellt sein. Mehrere Generationen am Zettel "Es ist entscheidend, dass es auch in unserer Gemeinde eine Partei gibt, die sich ohne Kompromisse für die Interessen der einfachen Menschen einsetzt", betonte der...

Am Freitag kam es in Kumberg zu einem Verkehrsunfall. Fünf Personen wurden dabei verletzt. | Foto: Feuerwehr Kumberg
2

Fünf Jugendliche verletzt
Fahrzeug prallte in Kumberg gegen einen Baum

Am Freitagabend kam es auf einer Gemeindestraße in Kumberg zu einem folgenreichen Unfall: Eine 18-jährige Fahrerin, die mit vier Jugendlichen unterwegs war, verlor die Kontrolle über ihren Pkw und prallte frontal gegen einen Baum. KUMBERG/WEIZ. Alle Insassen, die aus dem Bezirk Weiz kommen, wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Graz eingeliefert. Kein Alkohol im SpielGegen 20:35 Uhr bewegte sich der Pkw auf der vereisten Gemeindestraße, als die Fahrerin in einer Linkskurve...

Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 32-jährige Grazer keinen gültigen Führerschein besaß. | Foto: Symbolbild Polizei/Neumayr
3

Totalschaden in Kumberg
32-jähriger Grazer krachte in Verkehrsschild auf B72

Ein 32-jähriger Grazer hat am Samstagabend auf der B72 unter Einfluss von Alkohol einen Totalschaden verursacht.  Ohne gültigen Führerschein war er in Richtung Graz unterwegs. Der Mann wurde leicht verletzt – das Fahrzeug, ein Straßenschild und ein Blumenkübel wurden beschädigt. KUMBERG. Gegen 21 Uhr lenkte ein 32-jähriger Grazer sein Fahrzeug auf der B72 von Weiz kommend in Richtung Graz. In einer scharfen Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Auto, fuhr geradeaus und touchierte dabei...

Einen Nachmittag voller Spielfreude und Klimaschutz-Bewusstsein erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kumberg. | Foto: KEM Region Schöcklland
3

Vergnügen ohne Grenzen in Kumberg
Spielenachmittage für den Klimaschutz

Einen besonderen Nachmittag voller Spielfreude und Klimaschutz-Bewusstsein erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in jüngster Vergangenheit beim interaktiven Spielenachmittag im Norden von Graz-Umgebung. KUMBERG. Organisiert vom Klimabündnis Steiermark in Zusammenarbeit mit der "KEM & KLAR! Region Schöcklland" und unterstützt von den Community Nurses, stand die Veranstaltung ganz im Zeichen von generationsübergreifendem Lernen und Austausch. Freude für alle GenerationenDie Fragen "Wer hat...

Diebstahl in Rabnitz: Einem 85-Jährigen wurde ein hoher Geldbetrag sowie einige Wertgegenstände gestohlen. Die Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay_S_Salow
2

Hoher Geldbetrag wurde gestohlen
Einbruch in einem Wohnhaus in Kumberg

Am Montag ereignete sich in Rabnitz (Marktgemeinde Kumberg) ein Wohnungseinbruch, bei dem ein hoher Geldbetrag in bar entwendet wurde. KUMBERG. Im Zeitraum zwischen Mittag und Nachmittag verschafften sich unbekannte Täter Zugang zum Haus eines 85-jährigen Bewohners. Die Einbrecher drangen über ein Schlafzimmerfenster in das Haus ein, indem sie ein Spezialwerkzeug zum Öffnen verwendeten. Anschließend durchsuchten sie die Wohnräume. Geld genommen, Chaos hinterlassenDie Diebe entwendeten einen...

Die Grünen in der Steiermark setzen sich dafür ein, das Modell der Community-Nurses auch nach 2024 fortzuführen und zu erweitern. | Foto: herbert11timtim/Pixabay
4

Ein Erfolgsprojekt in Graz-Umgebung
Einsatz für "Community Nurses"

In den Gemeinden Kumberg, Stattegg und Dobl-Zwaring haben sich Community Nurses in den letzten Jahren als wertvolle Stütze für die lokale Gesundheitsversorgung bewährt. KUMBERG/STATTEGG/DOBL-ZWARING. Diese spezialisierten Pflegekräfte spielen eine entscheidende Rolle, insbesondere für ältere Menschen, die noch keine intensive Pflege benötigen und für pflegende Angehörige. Stimmen zum ProjektDie Vizebürgermeisterin von Kumberg, Brigitte Probst-Rädler, betont: "Unsere Kumberger Community Nurse...

Gemeinsam energieautark: EG Austria etabliert regionale EEGs in den Gemeinde Kumberg und St. Ruprecht a.d. Raab. | Foto: EG Austria
1 3

Kumberg und Co.
Energieautark: Neu gegründete Energiegemeinschaften

Mit den neu gegründeten Erneuerbare-Energiegemeinschaften ( EEGs) Kumberg und St. Ruprecht an der Raab setzt die Energiegemeinschaft Austria - kurz EG Austria - einen weiteren Meilenstein. KUMBERG/ST. RUPRECHT AN DER RAAB. Der große Andrang bei den Informationsveranstaltungen zeigt: Die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen der Marktgemeinden St. Ruprecht und Kumberg stehen hinter dem Vorstoß ihrer Bürgermeister, energieautark zu werden. Dialog über VorteileAnfang November waren die...

Das Rote Kreuz brachte die beiden verletzten Personen in das LKH Weiz. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
2

Von der Fahrbahn abgekommen
Zwei Verletzte bei Motorradunfall in Kumberg

Am Dienstag gegen Mittag kam es in der Grazer Straße in Kumberg zu einem Motorradunfall, bei dem eine 47-jährige Frau schwer und ihr 59-jähriger Mann, der das Fahrzeug lenkte, leicht verletzt wurden.  KUMBERG. Am Dienstag gegen 11.30 Uhr ereignete sich in Kumberg ein Verkehrsunfall: Ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Weiz war um diese Zeit gemeinsam mit seiner 47-jährigen Frau mit dem Motorrad auf der B72 von Weiz kommend in Richtung Graz unterwegs. Auf Höhe der Grazer Straße 161 kam der 59-Jährige...

Bei herrlichem Herbstwetter machten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gschwendt am 9. Oktober zu einem besonderen Wandertag in Kumberg auf. | Foto: Pixabay/zapCulture
3

Volksschüler erkundeten Kumberg
Ein Wandertag mit viel Wanderspaß

Bewegung macht Spaß und ist gesund – das stellten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gschwendt kürzlich eindrucksvoll unter Beweis. KUMBERG. Bei strahlendem Herbstwetter brachen sie zu einem besonderen Wandertag in Kumberg auf. Im Rahmen des "Wandertags mit Wanderpass" erfuhren die Kinder Wissenswertes über die Gemeinde Kumberg und den Schulweg der dortigen Kinder. Sicher und nachhaltig unterwegsDie schweren Unwetter, die in der Mobilitätswoche über Kumberg hereinbrachen, hatten den...

Am Freitagabend ereignete sich in Kumberg ein Verkehrsunfall, bei dem ein 24-Jähriger schwer verletzt wurde.  | Foto: Foto: panthermedia/HenneDesign
2

In der Marktgemeinde Kumberg
Schwerer Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Freitagabend ereignete sich auf der L346 (Gschwendter Straße) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 24-jähriger Pkw-Lenker schwer verletzt wurde. Der junge Mann stand zum Unfallzeitpunkt unter erheblichem Alkoholeinfluss. Auch eine Mutter und ihr zwei Monate altes Baby mussten medizinisch versorgt werden. KUMBERG. Der Unfall ereignete sich gegen 18:30 Uhr, als der 24-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung mit seinem Pkw zwei Fahrzeuge überholen wollte. Beim Wiedereinordnen touchierte er den...

Die Jugendliche aus Kumberg ist wieder aufgetaucht. | Foto: KK
2

Entwarnung aus Kumberg
Update: 12-jährige Lena ist wieder aufgetaucht

Seit dem 20. August wurde die 12-jährige Lena aus Kumberg vermisst. Nun gibt es aber eine Entwarnung: Die Jugendliche ist am Freitag wieder aufgetaucht. KUMBERG/BRUCK. Lena war seit dem 20. August vermisst. Nach vier Tagen gilt der Vermisstenfall aber als geklärt: Die Jugendliche aus Graz-Umgebung wurde laut dem Onlineportal "Österreich-Findet-Euch" wieder gefunden. Umstände nicht bekanntBisher gibt es noch keine Informationen, warum die 12-Jährige am 20. August nicht zu ihrem Elternhaus...

Gute Neuigkeiten: Die Totalsperre der Radegunderstraße ist wieder aufgehoben. | Foto: Land Steiermark
2

Totalsperre aufgehoben
Sanierungsarbeiten der L319 nähern sich dem Ende

Nach neun intensiven Arbeitstagen ist die Totalsperre der L 319, der Radegunder Straße, heute aufgehoben worden. Auch ein Termin der Fertigstellung sowie weitere Umleitungen der kommenden Monate wurden erläutert. ST.RADEGUND/KUMBERG. Das 2,3 Millionen Euro schwere Projekt erstreckt sich über einen drei Kilometer langen Abschnitt von der Pölzenkapelle in der Marktgemeinde Kumberg bis zum Ende der Ortschaft Ebersdorf in der Gemeinde St. Radegund. Vollständige Sperre aufgehobenBereits im Herbst...

Zwei Betriebe aus Kumberg und St. Radegund konnten bei der Spezialitätenprämierung abräumen. | Foto: artellliii72/Pixabay
3

Molkereiprodukte im Rampenlicht
Nord-Gemeinden erobern den Milch-Olymp

Bäuerliche Manufakturen holten sich acht Landessiege, Auszeichnungen und Goldmedaillen für ihre außergewöhnlichen Joghurt- und Käseraritäten, darunter auch zwei Betriebe aus Kumberg und St. Radegund. KUMBERG/ST. RADEGUND. 118 handgemachte Joghurt- und Käsespezialitäten von 31 steirischen Käsemanufakturen standen bei der Spezialitätenprämierung auf dem Prüfstand. Eine 16-köpfige Expertenjury überprüfte und bewertete die Joghurt- und Käseraritäten. Gekürt wurden acht Landessieger sowie weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.