Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Auch der UTC organisiert wieder einen Ferienspiel-Termin. | Foto:  UTC Vitis

Kinderprogramm im Sommer
14. Vitiser Ferienspiel lockt mit viel Action

Bald ist es soweit: neun Wochen Sommerferien warten. Die Marktgemeinde Vitis hat dafür wieder ein attraktives Ferienprogramm für Kinder zusammengestellt. VITIS. Wir haben einen kurzen Überblick über die Termine und Aktivitäten zusammengestellt. Infos und Anmeldung unter 0664/4995973 (Mo-Fr 8.12 Uhr). Terminübersicht Dienstag, 4. Juli Acrylmaler Helmut Lisy 14 bis 17 Uhr "Malen leicht gemacht" Donnerstag, 6. Juli Gehirntrainer Werner Litschauer 09:30 bis 10:40 Uhr "Schlaue Köpfe" Dienstag, 11....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Besonders intensiv wirkt starkes Licht auf Kinderaugen am Wasser.

  | Foto:  Pexels
Aktion 4

Niemals oben ohne
Auch für Kinderaugen ist Sonnenschutz Pflicht

Ob im Urlaub am Strand, am Spielplatz oder zu Hause im Garten: Die Augen sollten von klein auf geschützt werden. Auf Sonnencreme und Kopfbedeckung achten die meisten Eltern, auf die Sonnenbrille wird aber oft vergessen. NÖ. „Zu starke Sonneneinstrahlung kann zu bleibenden Augenschäden an Hornhaut, Bindehaut, Augenlinse und Netzhaut führen. Es kann zu Verbrennungen, vorzeitigem Altern und anderen Krankheiten des Auges kommen – die Schäden sind oft schmerzlos, machen sich aber Jahre später...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Stefan Steinbichler BGM, Elisabeth Pfeffer Autorin, Carolyn Magerle Verlagsleitung, Astrid Schwarz Bibliotheksleitung, Bernreitner Josef Gemeinderat Bildung | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
3

Kinderprogramm
Rätselspaß und Abendteuer in den Ferien

Langeweile in den Ferien? Nicht mit der Stadtbibliothek Purkersdorf! Auch in diesem Sommer kann in Purkersdorf wieder ein Actionbound gespielt werden! Diese multimediale Rätselrallye durch Purkersdorf wird erstmals vom Gablitzer Kinderbuchverlag „Fairyland“ gestaltet. PURKERSDORF (pa). Passend zur Kinderbuchreihe „Timi Travel“ begeben sich die Kinder auf ein fantastisches Abenteuer und müssen Timi dabei helfen, seine Freundin Romi und die verschwundene Kiste zu finden. Dabei müssen knifflige...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Von 5. Juli bis 6. August 2023 kommen Ritter Rost und Prinz Protz nach Langenlois. | Foto: Paul Plutsch
15

Kittenberger Erlebnisgärten
Ritter Rost und Prinz Protz in Langenlois

Intendant und Regisseur Werner Auer bringt gemeinsam mit dem Team des Kindermusicalsommers Niederösterreich bereits zum 11. Mal ein spannendes Ritter Rost-Abenteuer mit toller Musik auf die schönste Open-Air Bühne Österreichs nach Schiltern bei Langenlois.  LANGENLOIS. Da sitzt Ritter Rost schon seit Stunden auf dem Klo während sich das Burgfräulein Bö ganz alleine mit dem Haushalt abplagt. Kein Wunder, dass sie sich da beim Zauberspiegel Blitzversand einen Diener bestellt, der sie aber gleich...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter

"Magic *** Disnej" SOMMER MUSICAL WORKSHOP WOCHE

Es wird magic****! Auf www.musicalworkshop.at könnt ihr euch für den Disney- Musicalworkshop anmelden! Alte und neue Songs, liebe und coole Figuren, auch die Bösen (= besonders fordernde Schauspielrollen) und die ganz kleinen Bühnenflöhe - ALLE sind dabei! Wir freuen uns auf eure Mitwirkung bei der Abschlussshow im "Theater im Neukloster" und haben am Fr, 8.9. wieder den 2. Auftritt beim Stadtfest in Wr. Neustadt open air geplant ..... Mit lieben Grüßen Andrea Pilles und das Musicalworkshop -...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Anmeldestart für FIT4YOUniversity ist am 11. Mai 2023 auf www.fit4youniversity.at | Foto: IMC Krems

Stadt Krems
Kinder- und Jugenduniversitäten starten im Sommer

Die Kinder- und Jugenduniversitäten des IMC Krems laden auch 2023 alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 10-13 und 14-19 Jahren dazu ein, in die faszinierende Welt der Wissenschaft und Forschung einzutauchen. KREMS. Die Junge Uni und FIT4YOUniversity des IMC Krems stehen heuer unter dem Motto „Stay curious“. Gerade für Kinder und Jugendliche ist es wichtig immer neugierig zu bleiben, wozu sie am Campus des IMC Krems im Sommer 2023 wieder eine Woche lang die Möglichkeit bekommen und in...

  • Krems
  • Doris Necker
Stephanie Fohringer vom Bürgerservice, Mutter Veronika mit Paul und Magdalena Pruckner sowie Bildungsstadträtin Alena Fallmann und Gemeindemitarbeiter Dietmar Nestelberger | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Ferienbetreuung
Shuttledienst für die Kinder in Scheibbs und Purgstall

Im Zuge der gemeinsamen Ferienbetreuung in Scheibbs und Purgstall wurde ein Shuttledienst eingerichtet. SCHEIBBS/PURGSTALL. Neben dem jährlichen Ferienprogramm wurde von den Gemeinden Purgstall und Scheibbs auch heuer wieder eine gemeinsame Ferienbetreuung von 4. bis 22. Juli in Scheibbs und von 8. bis 26. August in Purgstall angeboten. Pro Woche waren acht Kinder angemeldet. Freizeit in Schulen und im Freien Durchgeführt wurde die Ferienbetreuungsaktion in den Räumlichkeiten der Schulen – sie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dieses mal standen Erste-Hilfe-Kurse auf dem Programm. | Foto: Altlengbach

7. Ferienspielstation
Erste-Hilfe-Kurse für die jüngsten Altlengbacher

ALTLENGBACH. Das Ferienspielprogramm geht langsam aber sich dem Ende entgegen: Die Schule steht wieder vor der Tür. Dennoch konnte auch die 7. Ferienspielstation in Altlengbach für Freude bei den Kindern sorgen. Das Ärztezentrum Hochstraß hat zur 7. Ferienspielstation zum Erste-Hilfe-Kurs für Kinder mit dem Themenschwerpunkt Natur eingeladen. Den Kindern wurden spielerisch Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Verletzungen in der Natur gelehrt und auch über die eigenen Erlebnisse mit Feuerwehr, Rettung und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Fahrlehrer Gustav Puhr (2.v.l.) und Bürgermeister Franz Aigner (4.v.r.) mit den teilnehmenden Kindern beim Radfahrkurs in Scheibbs | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Sicher am Fahrrad
Toller Sommer-Radfahrkurs für Kinder in Scheibbs

In Scheibbs wurde ein kostenloser Sommer-Radfahrkurs für Kinder angeboten. SCHEIBBS. Im Schulhof der Sportmittelschule Scheibbs wurde ein kostenloser Sommer-Radfahrkurs für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren angeboten. Sicherer Umgang mit dem Fahrrad Die teilnehmenden sieben Kinder lernten auf spielerische Weise den sicheren Umgang mit dem Fahrrad durch altersgerechte Übungen. So wurden zum Beispiel stabiles Geradeausfahren, Gleichgewichtsübungen, sicheres Stehenbleiben oder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ferienprogramm in Steinakirchen am Forst: Ein spannender Ausflug in die Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing begeisterte Jung und Alt. | Foto: Brigitte Reischl

Ferienprogramm
Familien aus Steinakirchen besuchten das Mendlingtal

Ein Ausflug im Zuge des Steinakirchner Ferienprogramms führte in die Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing. GÖSTLING/STEINAKIRCHEN. Der Familienausschuss der Marktgemeinde Steinakirchen bietet gemeinsam mit der NÖ Berg- und Naturwacht immer während der Sommermonate verschiedene Aktivitäten für alle Familien an. Ein Erlebnis für Jung und Alt Diesmals ging's in die Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing, wo die Besucher von einer Attraktion zur nächsten spazierten. Hautnnah konnte man verschiedenste...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Teilnehmer:
Ableidinger Miriam, Breit Valentina, Danzinger Fabian, Danzinger Nadine, Dworan Lisa, Hofmann 
Emil, Hofstetter Samuel, Hofstetter Pascal, Hofstetter Niklas, Merzdovnik, Alexander, Merzdovnik, 
Isabella, Nordberg Johanna, Permoser, Pia, Redl David, Redl Katharina, Redl Martin, Redl Peter, Redl 
Sophie, Reitprecht Christian, Rossnagl Isabella, Rutter Paula, Stefflicek Nico, Stefflicek Annika, 
Tredaway Florentina, Tredaway Paula, Waitz Johannes, Walchütter Johanna, Wendl Clemens, Zarycka
Finn, Zarycka Lias, Zeilinger Carolina, Zeilinger Christoph, Zeilinger Stefan
FJ Kids: Ableidinger Nico, Dresch Milosch, Dworan Harry, Lörincz Bettina, Zeilinger Thomas
Erwachsene:
Mayer Rudolf, Dejcmar David, Dresch Peter, Hanko Leander, Lörincz Nathalie, Petters Richard, Rutter 
Michael, Silberbauer Lukas, Walchütter Florian | Foto: Leander Hanko

Ferienspiel
Technischer Feuerwehreinsatz simuliert

RAABS. Am Sonntag, 7. August pünktlich um 14 Uhr gastierte das Raabser Ferienspiel bei der Feuerwehr. Insgesamt 32 Kinder folgten dem Aufruf zum „Technischen Feuerwehreinsatz“. Dabei wurden den Kindern sämtliche technische Rettungsgeräte auf spielerische Art und Weise nähergebracht. Vom Hebekissen beim Labyrinth über die hydraulischen Rettungsgeräte Schere und Spreitzer bis zum Greifzug. Beim Labyrinth wurden viel Feinfühligkeit und Koordination benötigt, um die kleine Kugel den ganzen Weg bis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
13

Zirkustreiben in Schwarzenbach

Die Schwarzenbacher Vereine luden im Rahmen vom Ferienspiel zum "Zirkustreiben". Mit Kunststücken aller Art haben die Kinder einen bunten und schönen Nachmittag verbracht.  (c) Fotos: Stefan Gamböck

  • Lilienfeld
  • Gertraud Steyrer
Höhlenführer Patrick Pils mit den Gaminger Kindern | Foto: Marktgemeinde Gaming
13

Kinderferienspiel
Der Nachwuchs aus Gaming zu Gast in der "Unterwelt"

Beim Kinderferienspiel in Gaming gab's für die Jüngsten ein Programm voller Action und Abenteuer. GAMING. Den Kindern in Gaming wird in den Sommerferien einiges geboten. So begab man sich an einem heißen Tag an die Erlauf, um an dort zu grillen und ein Entenrennen auszutragen. Kräuter-Expertin Annemarie Pickl lud den Nachwuchs zum Kräutersammeln ein, um mit ihnen im Anschluss feine Kräuterbutter zuzubereiten. Des Weiteren konnte man bei verschiedenen Spielen sein Geschick unter Beweis stellen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: PGR Raxendorf

Bezirk Melk
Bienen und Glocken teil des Ferienprogramms in Raxendorf

Das Ferienprogramm in Raxendorf vermittelte den Kindern tolle Einblicke in die Pfarrkirche sowie in das Leben der Bienen. RAXENDORF. Halbzeit beim zweiten Ferienprogramm 2022 in der Marktgemeinde Raxendorf. Mit dem Pfarrgemeinderat Raxendorf und dem NÖ Imkerverband - Ortsgruppe Heiligenblut ging es an diesem Nachmittag hoch hinaus. Glockenturm und Bienen Seltene Einblicke gewährte man den Kindern an diesem Nachmittag. Die Teilnehmer konnten nicht nur den Glockenturm der Pfarrkirche Raxendorf...

  • Melk
  • Johann Schiefer

Kommentar
Der Kunst und den Kindern ihre Freiheit

Verkleiden, mit Wasserfarben malen, Instrumente ausprobieren – herrlich! Schade, dass es nicht ganz selbstverständlich zum Kindsein dazugehört, wild, ungezügelt und frei sein zu dürfen, egal, ob man sich schmutzig macht oder laut ist. Viele Kinder heute müssen immer leise sein. Weil die Eltern im Homeoffice sind. Weil es die Nachbarn stört. Oder einfach generell. Dann sitzen sie vor dem Fernseher oder dem Tablet und machen – nichts. Dabei liegt es in der Natur der Kinder "zu machen". Etwas zu...

  • Triestingtal
  • Katrin Pirzl
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
In den Sommerferien lockt 53x das Abenteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erlebnis, Spaß und Spiel werden beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Ternitz groß geschrieben.   Gemeinsam mit vielen Vereinen, Institutionen, Gewerbetreibenden und engagierten Bürgern unserer Stadt können wir euch heuer mit 53 Spielen ein abwechslungsreiches Programm anbieten – da kommt garantiert keine Langeweile auf. Altbewährtes und Neues, Lehrreiches und viel Spaßiges, Spannung und viel Action erwartet euch in diesem Sommer!   "Neben einer Vielzahl an Sportangeboten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gruppenfoto am Spielplatz | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Ferienspiel
"Lass uns den Spielplatz gemeinsam erforschen"

Am Mittwoch, 20. Juli wurde das Raabser Ferienspiel am Spielplatz in der Franz Part Straße fortgesetzt. Beate Zeilinger organisierte gemeinsam mit den ortsansässigen Eltern diesen Nachmittag. RAABS. 20 Kinder hatten beim Stationenbetrieb, beim Kinderschminken, beim Sandburg bauen und aufgrund der großen Hitze auch bei den Wasserspielen eine Menge Spaß. Wir danken den Kindern und Eltern für ihren Besuch und freuen uns die Kinder nächstes Jahr beim Ferienspiel wieder begrüßen zu dürfen. Mit dabei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim Ferienspiel der Landjugend Weikertschlag | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Sommer 2022
Landjugend organisierte Ferienspiel in Weikertschlag

Die Landjungend Weikertschlag organisierte ein Ferienspiel, wo für die Kinder der Spaß an erster Stelle gestanden ist. Bei dem abwechslungsreichen Nachmittag gab es verschiedene Stationen, wo die Kids ihre Ausdauer und Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten. WEIKERTSCHLAG. Es standen Spiele vom Löffellauf über Tempelhüpfen bis hin zum Traktor Parkour am Programm. Weiters wurden auch gemeinsame Gruppenspiele, wie Donner-Wetter-Blitz oder Wassermann gespielt. Das Ferienspiel besuchten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
21

Sommer 2022
Waidhofner Ferienspiel besuchte die Feuerwehr - mit Fotos

Im Rahmen des von der Volkspartei NÖ Waidhofen organisierten Ferienspiels für Kinder besuchten die jungen Schüler am Freitag, 15. Juli die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Zahlreiche Kinder waren gekommen, um die Feuerwehr näher kennenzulernen. In kleinen Gruppen konnten die interessierten Besucher die Aufgaben und Tätigkeiten der Freiwilligen Feuerwehr spielerisch kennenlernen. So konnten die Kinder die persönliche Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes/einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Erschöpft, aber glücklich: Beim Ferienspiel haben die Kinder Müll gesammelt. | Foto: Stadt Krems
2

Ferienspiel
Müllwandern und dann ein Eis

Bürgermeister Resch belohnte Kinder für ihren Einsatz KREMS. Wissenswertes rund um das Thema Abfall erfuhren die Kinder, die beim „Müllwandern“ die Stadt noch ein bisschen sauberer machten. Die Veranstaltung des Kremser Ferienspiels fand in Zusammenarbeit mit der städtischen Abfallwirtschaft statt. Säcke waren schnell voll Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken machten sie die Kinder auf den Weg, um im Stadtpark und auf dem Kreuzberg achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln. Begleitet wurden...

  • Krems
  • Karin Zeiler
Landesrat Martin Eichtinger mit Viktoria und Alexander im Forschergarten der GARTEN TULLN. | Foto: Natur im Garten

Tulln
Fröhlicher Kindertag auf der Garten Tulln für Groß und Klein

TULLN (PA). Landesrat Martin Eichtinger: „Unser Bundesland bietet im Sommer viele Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Am 10. Juli lädt die ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt zum Kindertag auf DIE GARTEN TULLN. Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag in Europas erster und einziger ökologischen Gartenschau!“ DIE GARTEN TULLN hat auch im heurigen Sommer neben den 70 Schaugärten einiges zu bieten: Ein Highlight ist der Kindertag am 10. Juli, mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Volksschule Matzendorf - Hölles
2

Rettungsteam besuchte Volksschule
Erste-Hilfe-Tag Volksschule Matzendorf-Hölles

Bevor die Kinder der Volksschule Matzendorf-Hölles mit voller Energie in die verdienten Sommerferien starten, gab es noch einiges zu entdecken und lernen. In verschiedenen Stationen erarbeiteten die Kinder alle wichtigen Basics rund um das Thema Erste-Hilfe. Dabei wurde das Lehrer-Team von den ehrenamtlichen Rettungssanitätern Thomas Nezold und Martin Schwendenwein unterstützt. Beide Sanitäter sind Mitarbeiter der Rotkreuz-Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf. So wurde das richtige anlegen eines...

  • Wiener Neustadt
  • Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf
Ferienspiel-Organisator Manfred Mollay, Stadträtin Andrea Kahofer und Bürgermeister Herbert Osterbauer sind stolz auf die Auszeichnung. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Langeweile ist ein Fremdwort
Gütesiegel für das Neunkirchner Ferienspiel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bezirkshauptstadt wurde das Feriensport-Gütesiegel verliehen. Bereits zum 34. Mal organisiert die Stadtgemeinde Neunkirchen heuer in Zusammenarbeit mit dem Verein Aktive Wirtschaft und vielen Vereine das Ferienspiel. Nicht nur von den Kindern und Eltern wird das Spiel geschätzt, heuer wurde dem Ferienspiel auch das Gütesiegel "Feriensport Austria" verliehen. 36 Mal Action in den Ferien Heuer sind 36 Spiele im Programm, neu ist auch die Übernahme von Kosten für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH, Barbara Trettler, die Direktorin der Volksschule Eichgraben, Monika Siglreithmaier, Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und der Bürgermeister der Marktgemeinde Eichgraben, Georg Ockermüller mit den Kindern Konstantin, Victoria und Constantin. | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 4

Ferienbetreuung in NÖ
111.000 Pflichtschüler starten in die Sommerferien

Mehr als 80 Prozent der Gemeinden im Land bieten Ferienbetreuung an LR Teschl-Hofmeister: Gemeinsam mit den Gemeinden ist das Land Niederösterreich gut gerüstet für den Betreuungsbedarf in der schulfreien Zeit und bietet jede Menge Angebote für Familien NÖ. Für mehr als 111.000 Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler in Niederösterreich beginnen in Kürze die Sommerferien. Das bedeutet: Ausflüge, Spiele, Freunde treffen und hoffentlich ganz viele Sprünge ins kalte Nass. Für Eltern und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Branding Brothers / Chris Laistler
  • 17. Juli 2024 um 08:00
  • Naturpark Jauerling
  • Maria Laach

Naturpark-Feriencamps: Jetzt auch für Jugendliche!

Ab jetzt sind Anmeldungen zu den beiden Feriencamps des Naturparks Jauerling-Wachau möglich. Jugend-Camp (10-14 Jahre) Termin:  17. bis 19. Juli 2024 jeweils 8-16 Uhr Wo: Naturwerkstatt Jauerling Kosten: 145 €/Person, € 125,-/Geschwister *Abenteuer - Programm (Do Abendprogramm mit Übernachtung) *1 optionale Übernachtung im eigenen Zelt (Do-Fr) Das Team besteht aus der Erlebnispädagogin und Biologin Ricarda Gattringer, der Waldpädagogin Eva Mayer und dem Betreuer Sebastian Brandl.  Kinder-Camp...

Foto: pixabay
3
  • 18. Juli 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.