Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

3

Wetterstation Burgstall – Mai 2015 der Rückblick

Der Mai 2015 ist Vergangenheit. Hier der Rückblick von der Wetterstation am Burgstall. Es gab 194 Sonnenstunden an der Wetterstation am Burgstall im Mai 2015. Einen Sturmtag mit 75,6 km/h am 6. Mai. 60,7mm Niederschlag. 26,1 Grad war die höchste Temperatur am 5. Mai und die niedrigste wurde am 27. Mai mit 3,8 Grad gemessen! Ergab eine Durchschnittstemperatur von 10,7 Grad!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Mild und turbulentes Ende – März 2015 Rückblick

Der März 2015 war wieder einmal ein zu milder Monat! Niederschlag und Sonnenschein waren im Mittel. Das Ende war ziemlich turbulent mit dem Sturmtief Niklas gab es Böen bis 110km/h! Wetterrückblick März 2015 Durchschnittliche Temperatur: 4,7°C (um 1,6°C zu warm) max. Temperatur: 16,0 °C (am 24. des Monats) min. Temperatur: - 3,2°C (am 01. des Monats) Niederschlag: 67,8 mm (um 4,2 mm zu viel = 107% des 60 Jährigen Mittel) max. Niederschlag / 24h : 18,6 mm (30. des Monats) Frosttage (Tages Temp....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Partielle Sonnenfinsternis am 4. Jänner 2011 – Foto: Schuhbauer Nikolaus / Dimbach

Partielle Sonnenfinsternis am 20. März 2015

Am Freitag (20.03.2015) findet eine partielle Sonnenfinsternis statt. Diese sollte nach aktueller Prognose gut zu beobachten sein. Das Onlineportal Strudengauwetter verspricht für Freitag einen nahezu wolkenlosen Himmel. Zugleich fällt der Beginn des astronomischen Frühlings ( 20.03.2015 um 23:45 Uhr ) mit einer partiellen Sonnenfinsternis zusammen. Das Wetter am Freitag passt zum Frühlingsbeginn und bietet auch gute Bedingungen zum Beobachten des Sonnenschauspiels, sagt Peter Schuhbauer vom...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Kühlster Sommer seit 2005

Etwas spät aber nun die Sommer-Bilanz des Onlineportals Strudengauwetter: Der Sommer 2014 lag zwar um 1,0 °C über dem vieljährigen Mittel, das ist aber der tiefste Wert seit dem Jahre 2005. Auch die Zahl der Sonnenstunden lag am tiefsten Wert seit neun Jahren. Temperatur Begonnen hatte der Sommer 2014 noch recht schön: Der Juni war warm, sonnig und trocken. Dann kam ein warmer aber relativ trüber und nasser Juli. Der August schließlich war kühl, trüb und nass. „In Summe liegt der Sommer 2014...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Sonnigster Juni seit 11 Jahren – Juni Rückblick

Der erste meteorologische Sommermonat Juni 2014 ist vorbei: Bezirksweit gesehen 40 bis 60 Prozent mehr Sonnenstunden als im vieljährigen Mittel. Damit sonnigster Juni seit 2003. Teilweise war er auch sehr trocken (20 bis 35 Prozent weniger Niederschlag als im Mittel). Leicht Überdurchschnittlich warm (Temperatur um 1 °C über dem Mittel). Dazu gab es am 25. Juni in Pabneukirchen und Umgebung ein starkes Hagelgewitter mit Körner zwischen 2 bis 3cm und einer Hagelschicht von bis zu 8cm!...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Hier die höchsten Werte der einzelnen Stationen der letzten Tage:

Hitzewelle 8. bis 11. Juni 2014 – Rekord

Eine für Juni Rekord Hitzewelle hat es im Bezirk Perg vom 8. bis 11. Juni 2014 gegeben! Tagesmaxima von über 34 Grad standen an der Tagesordnung! In Pabneukirchen wurde am 10. Juni 2014 34,8 Grad gemessen! So heiß war es in einem Juni noch nie!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Erster Tropentag des Jahres und so heiß wie zuletzt vor 9 Jahre!

Der erste 30iger des Jahres 2014 ist heute im Bezirk Perg gefallen! In Pabneukirchen wurden heute 30,8 Grad gemessen. Zuletzt war es in einem Mai 2005 heißer als heute. Am 29. Mai 2005 gab es 31,1 Grad in Pabneukirchen. Morgen Freitag und am Samstag steigt dann die Gewittergefahr sehr an und es sind sogar heftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Maximum vom 20. Mai 2014

Erster Sommertag des Jahres! (20. Mai 2014)

Heute am 20. Mai 2014 gab es im Bezirk Perg den ersten Sommertag des Jahres, mit über 25 Grad! Der Sommer hat somit auch uns erreicht. Stahlenden Sonnenschein und 27,9 Grad gab es in Baumgartenberg und dort war es somit auch am wärmsten heute. In den nordöstlichen Gemeinden des Bezirkes Perg, hinderten Wolken und kurze Regenschauer die Luft daran sich richtig zu erwärmen. Die nächsten Tage bleibt uns das Sommerwetter erhalten. Am Donnerstag sind vereinzelt sogar bis zu 30 Grad möglich! Ab...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.